B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Hachenburg (ots)

Für den 19.02.2021, 17:30 - 18:30 Uhr, hatte die Partei Team Todenhöfer, Landesverband RLP, eine Versammlung unter freiem Himmel unter dem Motto, Mahnmal gegen Rassismus, in Hachenburg angemeldet. Diese fand am Parkhaus Alexanderring statt, an dem die Tafel zum Gedenken an Nihat Yusufoglu angebracht ist. An der Versammlung nahmen Rund 20 Personen teil, die sich entlang des Alexanderringes in Höhe des Parkhauses aufgestellt hatten. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen. Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht. (Quelle Polizei Hachenburg)

Alle Informationen hierzu sind ab sofort auf der neuen Homepage der Glasfaser Montabaur verfügbar.
Die Glasfaser Montabaur GmbH & Co. KG (GFM) geht gemeinsam mit ihrem Telekommunikationspartner Vodafone nunmehr in die Umsetzung der Glasfaservollerschließung aller 25 Kommunen in der Verbands- gemeinde Montabaur. Ein wichtiger Meilenstein ist dabei der Start der Vorvermarktung der Glasfaser- gebäudeanschlüsse der GFM und der Produktverträge von Vodafone am 23. Februar 2021. Ab dann können Sie den Anschluss Ihres Gebäudes und Ihrer Wohnung an unser Glasfasernetz bei uns beauftragen.

Projekt „Testen für alle“ bereitet Struktur für kostenlose Schnelltests vor - Landesregierung im Schulterschluss mit Hilfsverbänden, Freiwilligen Feuerwehren, LVU und Kommunen

Antigen-Schnelltests bieten eine Perspektive, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Mittlerweile ermöglicht das große Angebot an zugelassenen und verfügbaren Schnelltests am Markt einen flächendeckenden Einsatz. Die Landesregierung hat alle Kräfte mobilisiert, um so schnell wie möglich flächendeckend im ganzen Land Testmöglichkeiten zu schaffen. Sobald der Bundesgesundheitsminister die Voraussetzungen der Verfügbarkeit und Abrechenbarkeit schafft, steht Rheinland-Pfalz für einen Start bereit. „Wir wollen den Bürgern und Bürgerinnen im Land die größtmögliche Sicherheit bieten und bereiten uns daher intensiv auf den Einsatz kostenloser Schnelltests für alle vor“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Die Polizei Hachenburg bearbeitet gerade einen schweren Verkehrsunfall, bei dem zumindest eine Person schwerstverletzt wurde. Die B 414 ist in dem Bereich Hachenburg, Kreisel Dicker Baum, und Müschenbach voll gesperrt.

Wissen (ots)

Fortführung der kommunalpräventiven Zusammenarbeit zwischen dem Ordnungsamt und der Polizei in Wissen - Franke: "Verlegung des Ordnungsamtes in RegioBahnhof wird von der Polizei begrüßt" - Regelmäßigen internen Austausch zwischen Ordnungsamt und Polizei vereinbart

Auf Initiative des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Berno Neuhoff, fand kürzlich für eine Gefährdungsbeurteilung eine gemeinsame Begehung im RegioBahnhof Wissen statt. Bereits im letzten Jahr war zwischen Polizei, Kreisordnungsamt und Ordnungsamt der VGV Wissen vereinbart worden, sich regelmäßig intern auszutauschen. Neuhoff und Franke sehen das als wichtigen Baustein einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, um die Sicherheitslage in der Verbandsgemeinde Wissen insgesamt zu optimieren. Neben den Vertretern von Stadt und Verbandsgemeinde nahmen auch die jeweiligen Leiter der Kriminalpolizeiinspektion, der Polizeiinspektion sowie der Polizeiwache in Wissen an der gemeinsamen Veranstaltung teil. Aus der täglichen Praxis berichteten der zuständige Bezirksbeamte der Stadt Wissen sowie Mitarbeiter des, zwischenzeitlich im RegioBahnhof untergebrachten, Ordnungsamtes aus dem kommunalen Vollzugsdienst.

Montabaur, Umgehung B 49 (ots)

-Montabaur- Am Freitag, den 19.02.2021 gegen 06.00 Uhr befuhr eine 36jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Bad Ems die B 49 aus Richtung Neuhäusel kommend in Richtung Montabaur. Auf vereister Fahrbahn kam sie dann, zwischen der Abfahrt Niederelbert und Holler, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Die B 49 musste in diesem Bereich für etwa 2,5 Stunden voll gesperrt werden.

Im gleichen Streckenabschnitt zwischen der Abfahrt Niederelbert und Holler kam es noch zu zwei weiteren Unfällen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und blieb im Grünstreifen stehen. Eine Junge Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur rutschte gegen die Schutzplanke. Beide Fahrer blieben unverletzt. An den PKW entstand Sachschaden. (Quelle Polizei Montabaur)