Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Rengsdorf (ots)
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Bundesstraße 256 bei Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem die beiden beteiligten Fahrzeugführer / Fahrzeugführerin schwere Verletzungen erlitten. Ein 81 - jähriger PKW Fahrer befuhr mit seinem Pkw die Auffahrt Rengsdorf Nord auf die B256 in Fahrtrichtung Neuwied. Hierbei versuchte er unerlaubt am Beginn des Beschleunigungsstreifens in Fahrtrichtung Bonefeld zu wenden. Eine 72 - jährige PKW Fahrerin befuhr mit ihrem PKW die Bundesstraße 256 aus Richtung Bonefeld kommend in Richtung Neuwied, als der Unfallverursacher den Wendevorgang begann. Die Geschädigte hatte keine Möglichkeit auszuweichen oder rechtzeitig zu bremsen, sodass es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die beiden schwerverletzten (keine lebensbedrohlichen Verletzungen) Fahrer / Fahrerin wurden an der Unfallstelle notärztlich versorgt und sind anschließend durch Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert worden. Deren nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste von der Unfallstelle entsorgt. Die Bundesstraße 256 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme für ca. 1 Stunde in Fahrtrichtung Neuwied gesperrt. Der fließende Verkehr wurde über Rengsdorf umgeleitet. (Quelle Polizei Neuwied)
Betzdorf (ots)
Am 15.04.2021, gegen 16:30 Uhr befuhr ein 5-jähriges Kind mit seinem Fahrrad den Mühlenweg im Stadtgebiet Betzdorf. Das Kind kollidierte anschließend im Kreuzungsbereich Oehndorfstraße mit einem querenden Pkw eines 51-jährigen Fahrers. Der 5-jährige Junge wurde bei dem Anstoß leichtverletzt und im Krankenhaus ambulant behandelt. Am Pkw sowie am Kinderfahrrad entstand Sachschaden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Bendorf (ots)
Am Donnerstagnachmittag, den 15.04.2021 ereignete sich gegen 15:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 48, in Fahrtrichtung Trier auf der Bendorfer Brücke. Ein PKW befuhr die Anschlussstelle Bendorf in Richtung Trier. Der links daneben befindliche Sattelzug bemerkte den PKW nicht, wechselte den Fahrstreifen nach rechts und kollidierte mit dem Fahrzeug. Der PKW wurde einige Meter vor dem Sattelzug hergeschoben und schlussendlich zwischen der Mittelschutzplanke und dem LKW eingeklemmt. Die Fahrzeugführerin des PKW erlitt einen leichten Schock, blieb jedoch ansonsten glücklicherweise unverletzt. (Quelle Polizei Bendorf)
Betzdorf (ots)
In den letzten Wochen März/April ereignete sich im Stadtgebiet Betzdorf, insbesondere in den Straßenzügen Theresenstraße, Industriestraße, Gäulenwaldstaße und Plantagenweg eine Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Dabei wurden an fünf Pkw, teilweise Neufahrzeuge, die Außenspiegel abgerissen bzw. mit dem Fuß abgetreten. Weiterhin wurden öffentliche Verkehrseinrichtungen, wie Verkehrszeichen beschädigt aber auch Schäden an Wohneigentum, Gartenmauern oder Vorgärten festgestellt. Der oder die bisher unbekannten Täter begingen die Taten überwiegend abends oder nachts. Der bisher entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Die Ermittlungsgruppe der Polizei Betzdorf ist auf Hinwiese aus der Bevölkerung angewiesen. Die PI Betzdorf bittet alle Anwohner der genannten Straßenzüge vorhandenes Bildmaterial insbesondere aus Grundstücksüberwachungskameras hinsichtlich verdächtiger Personen zu sichten und sich bei den ermittelnden Beamten zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Linkenbach (ots)
Am Mittwoch ereignete sich um 17:40 Uhr im Einmündungsbereich der Landesstraße 265 / Im Grimmel in Linkenbach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Beim Linksabbiegen in die Straße "Im Grimmel" übersah ein 49 - jähriger PKW Fahrer den entgegenkommenden PKW eines 20 - jährigen Fahrzeugführers. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch erheblicher Sachschaden an beiden PKW entstand. Bei beiden Fahrzeugen lösten die Airbags aus. Die drei Insassen im PKW des Unfallverursachers erlitten hierbei leichte Verletzungen. Im PKW des Geschädigten befanden sich ebenfalls 3 Insassen, darunter ein Baby, die bei dem Unfall leichte Verletzungen erlitten.
Alle Insassen wurden zur ambulanten Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Bei der Verkehrsunfallaufnahme waren 4 Polizeibeamte, drei Rettungswagen, ein Notarzt, die FFW Puderbach, die Straßenmeisterei und Abschleppdienste vor Ort. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Emmerichenhain (ots)
Am 14.04.2021 kam es gegen 19:30 Uhr auf der B 54 zwischen Emmerichenhain und Rennerod im Rahmen eines Überholvorganges zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein silberner VW Passat von einem lila-blauen Ford Focus-Kombi in Fahrtrichtung Emmerichenhain auf Höhe des dortigen Skateparks überholt. Der dem Überholenden Entgegenkommende musste ausweichen und beschädigte hierbei seinen PKW. Zeugen des Vorfalls, insbesondere die Insassen des überholten silbernen VW Passats, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Westerburg. 02663-98050. (Quelle Polizei Westerburg)