Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am 17.06.2025, gegen 12:15 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur von einer Verkehrsteilnehmerin über einen französischen Transporter, der in Schlangenlinien geführt würde, informiert. Das Fahrzeug befinde sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Transporter festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.
Am Dienstag, den 17.06.2025, gegen 15 Uhr kam es auf der B413, Westrandumgehung Hachenburg, zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Ein 73-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die B413 aus Richtung Müschenbach kommend in Richtung Hachenburg und geriet aufgrund von Unachtsamkeit auf Höhe des Bahnübergangs in den Gegenverkehr. Hierdurch kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000EUR geschätzt. (Polizeidirektion Montabaur)
Ein Berechtigter meldete der Polizeiinspektion Betzdorf am 17.06. gegen 20:00 Uhr zwei Personen, welche im Bereich des Mudersbacher Kirmesplatzes unerlaubt an der Sieg angeln würden. Einer der Tatverdächtigen flüchtete nach Ansprache sofort, der andere konnte noch eine Zeitlang durch den Mitteiler am Tatort festgehalten werden, bevor jedoch auch dieser sich vor Eintreffen der Polizei entfernen konnte.
Am 17.06.2025 gegen 17:30 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 113, nahe der Thalhausener Mühle, zwischen Isenburg und Thalhausen, ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Motorrad. Dabei touchierte ein Motorradfahrer im Bereich einer Kurve einen entgegengekommenem PKW und kam zu Fall. Dabei wurde der Motorradfahrer verletzt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Zeitgleich ereignete sich auf der B413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ebenfalls ein Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Im Bereich einer Kurve stürzte ein alleinbeteiligter Motorradfahrer und verletzte sich leicht. Durch die Unfallaufnahme kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. (Polizeidirektion Neuwied/ Rhein)
Am späten Montagnachmittag wurden bei einem Verkehrsunfall in Elz vier Fahrzeuge beschädigt. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Am 29.01.25 betraten zwei männliche und eine weibliche Person(mutmaßlich familiär zusammengehörig) gegen 14.15 Uhr die ALDI-Filiale in der Allensteiner Straße in Neuwied. Während die weibliche Person einen leeren Einkaufswagen durch die Filiale schob, befüllten die männlichen Begleiter ihre Rucksäcke mit Waren. Dem älteren Täter gelang es, mit seinem Rucksack die Filiale zu verlassen, der jüngere Mann wurde angesprochen und beließ seinen Rucksack, der mit Waren im Wert von knapp 130 Euro befüllt war, in der Filiale. Die Frau verließ den Laden mit dem leeren Einkaufswagen.