Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Mehrere Orte im Westerwald betroffen
WESTERWALD. Am heutigen Montag, 6. Januar, kam es zu mehreren Stromausfällen im Westerwald. Grund ist das Unwetter, durch das teilweise Äste und Bäume in Freileitungen fielen. Die Experten der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, sind im Einsatz, um die stromfreie Zeit für Betroffene möglichst gering zu halten.
Die erste Störung in der Stromversorgung ereignete sich um 14.06 Uhr in Gackenbach, Isselbach und Meudt. Zu weiteren Störungen kam es in Horbach, Hachenburg, Streithausen, Nister, Nisterau, und Oberroßbach. In den Orten Hachenburg, Streithausen, Nister, Horbach, Nisterau und Oberroßbach konnte die Versorgung wiederhergestellt werden. Aufgrund des Sturms kann es im Laufe des weiteren Tages oder in der Nacht zu weiteren Versorgungsunterbrechungen kommen. (Quelle evm)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Sexueller Missbrauch: Prozess gegen 77-Jährigen aus Höhr-Grenzhausen
Bahnverkehr bei Mudersbach nach Unfall unterbrochen
Vogelzählung 2025: Stunde der Wintervögel beginnt

Mudersbach (ots)

Am 06.01.2025, um 07:50 Uhr, war der Bahnverkehr zwischen Siegen und Betzdorf in beide Richtungen gesperrt. Ein PKW war beim Abbiegen in der Industriestraße in Mudersbach ins Gleisbett geraten und steckte dort fest. Die Bergung zog sich über mehrere Stunden hin. (Quelle Polizei Betzdorf)

Altenkirchen (ots)

Am Samstag, 04.01.2025, gegen 01.45 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in Altenkirchen, Kölner Straße, eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei konnte ein, mit vier Insassen besetzter Pkw kontrolliert werden. Im Rahmen der Überprüfung der Personen war festzustellen, dass gegen einen 22-jährigen Mitfahrer ein Haftbefehl bestand. Der rumänische Staatsangehörige wurde festgenommen und nach richterlicher Vorführung in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Montabaur gestiegen
Überfall in Wissen: Zeugen gesucht

Selters setzt auf Nachhaltigkeit: „VerleihBar“ eröffnet

BAB3 Heiligenroth (ots)

Am 05.01.2025, gegen 04:30 Uhr, kam es auf der BAB3, Richtungsfahrbahn Köln, Gemarkung Heiligenroth, zum Brand eines Pkw Ford Ranger mit britischer Zulassung. Ursächlich dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Im Einsatz waren 31 Kräfte der Feuerwehren Montabaur und Nentershausen sowie 6 Kräfte der Autobahnpolizei Montabaur. Aufgrund der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn für etwa 30 Minuten voll gesperrt werden. Die Beeinträchtigung des Verkehrs blieb gering. (Quelle Polizei Montabaur)