Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20191021 EinbruchschutzKoblenz (ots) - Zum "Tag des Einbruchschutzes" sind auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des polizeilichen Beratungszentrums der Polizei Koblenz am verkaufsoffenen Sonntag, 27. Oktober 2019, mit einem Infostand im Erdgeschoss des Koblenzer Löhr-Centers vertreten.
Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr können sich die Besucher zum Thema Einbruchschutz beraten lassen und viel darüber erfahren, wie man dem Einbrecher im wahrsten Sinne des Wortes einen Riegel vorschieben kann. Unsere Experten stehen Rede und Antwort, nicht nur, wenn es um Fragen geht, wie man sein Haus oder seine Wohnung gegen Einbruch sichern kann.
Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, wie man auch mit wenig Aufwand Vorsorge treffen kann.

Rennerod (ots) - Am Montag, 21.10.2019, ab 01:30 Uhr, wurden mehrfach Personen gemeldet, die in auffälliger Weise durch Rennerod ziehen und teilweise Unfug anstellen würden. In der Zeit bis 03:00 Uhr wurde der Busbahnhof mit einer Angelschnur, die vielfach um Straßenlaternen gespannt war, in sehr gefährlicher Weise verbarrikadiert. Von verschiedenen Supermärkten wurden Einkaufswagen entführt und als Hindernisse auf den Straßen zurückgelassen, unter anderem eine ganze Reihe mitten auf der Bundesstraße B54. Neben einem weiteren zurückgelassenen Einkaufwagen an einem Radweg in Richtung Waldmühlen wurde ein Telefonverteilerkasten umgetreten. Die Handlungen erfüllen zahlreiche Straftatbestände. Um die vorhandenen Hinweise weiter absichern zu können, werden weitere Zeugen gesucht, die das sicherlich geräuschvolle Treiben des Nachts bemerkt haben dürften. Bitte melden Sie sich bei der Polizei Westerburg unter 02663/ 98050.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Westerburg)

Mainz, 21. Oktober 2019. Bevölkerungszahl, Wohnungsbestand und Bautätigkeit sind 2018 in Rheinland-Pfalz gestiegen. Den knapp 4,08 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern standen insgesamt mehr als 2,1 Millionen Wohnungen zur Verfügung. Allerdings stellt sich die Lage regional unterschiedlich dar. Insbesondere die Entwicklung der Mieten und der Kaufpreise ist von regionalen Disparitäten geprägt. Während die Preise für Mietwohnungen sowie für Ein- und Zweifamilienhäuser in den kreisfreien Städten stärker gestiegen sind als in den Landkreisen, verhält es sich bei den Kaufpreisen für Eigentumswohnungen genau umgekehrt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert die aktuelle „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“, die vom Ministerium der Finanzen gemeinsam mit dem Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz vorgestellt wurde.

20191021 Minibus A3Sessenhausen (ots) - Am Sonntag, 20.10.2019, gegen 08:50 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der BAB 3, Rastplatz "Landsberg an der Warthe" einen aus dem südosteuropäischen Raum stammenden Kleinbus. Der Fahrer beförderte neben diversen Stückgütern für unterschiedliche Empfänger zusätzlich noch fünf Personen, welche zu verschiedenen Zielorten in Deutschland und den Niederlanden befördert werden sollten.
Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass keine Genehmigung für die gewerbliche grenzüberschreitende Personenbeförderung vorlag. Da der Fahrer keine Nachweise über seine Lenk-und Ruhezeiten vorlegen konnte, versuchte der Kontrolleur der Verkehrsdirektion diese zu recherchieren. Noch bevor die Recherche abgeschlossen war, war der Fahrer des Kleinbusses auf dem Fahrersitz eingeschlafen. Dies war wenig verwunderlich, denn dieser war zum Kontrollzeitpunkt bereits seit mindestens 26 Stunden unterwegs, ohne ausreichende Ruhezeiten verrichtet zu haben.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung ein Ermittlungsverfahren gegen einen 21-jährigen eritreischen Staatsangehörigen. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am Abend des 17.10.2019 in einer Wohnung in Ulmen einen 20-jährigen eritreischen Staatsangehörigen mit einem Messer attackiert und hierbei erheblich verletzt zu haben. Der Geschädigte befindet sich aufgrund der Folgen des Angriffs in stationärer ärztlicher Behandlung. Er ist weiterhin in einem kritischen Zustand.
Am 18.10.2019 wurde der Beschuldigte dem zuständigen Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Haftbefehl wegen Fluchtgefahr und der Schwere der Tat erlassen hat. Der Beschuldigte, dessen Schuldfähigkeit im Rahmen der weiteren Ermittlungen zu prüfen sein wird, hat im Rahmen der Vorführung beim Ermittlungsrichter den Tatvorwurf in Abrede gestellt.
Zur Klärung des Motivs sowie der Abläufe und Hintergründe der Tat sind ergänzende Ermittlungen erforderlich. Weitergehende Auskünfte sind der Staatsanwaltschaft daher auch auf Nachfrage nicht möglich.
(Quelle: Pressemitteilung, Staatsanwaltschaft Koblenz)

20191021 Wanderfreundschaft KirchenKirchen/Welkenraedt. Auch im Ausland lässt sich gut wandern. Nachdem die Wanderfreunde „Siegperle“ von ihrer Mehrtagesfahrt aus den südlichen Gefilden (Bayern und Österreich) zurückgekehrt waren, ließ der nächste Tagesausflug mit dem Bus nicht lange auf sich warten. Bis in die Region Wallonien nach Welkenraedt (Belgien) führte die Wanderreise rund 15 km entfernt von Aachen erstmals zu einer Internationalen Volkssportveranstaltung des Vereins „Pomona Trotters“. „Das dortige Wander-Event war sehr teilnehmerstark frequentiert und wirklich top organisiert“, berichtet Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff. Live-Musik, perfekte Verpflegung, flache und sehr gut ausgeschilderte Wanderstrecken und ein Startgeld von nur 1 Euro dürften so manchen Wanderfreund dazu bewegt haben, bei dieser Veranstaltung aufzuschlagen. Die Wandergruppen aus Kirchen (Sieg) und Welkenraedt wollen ihre Wanderfreundschaft auf jeden Fall weiter ausbauen, so ist den „Siegperlen“ der Gegenbesuch von den neu gewonnenen belgischen Freunden schon im nächsten Jahr in Freusburg sicher.