B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur vergibt den Martha-Saalfeld-Förderpreis, um Autorinnen und Autoren bei der Fertigstellung eines noch nicht abgeschlossenen literarischen Projekts zu unterstützen. Dieses Jahr überreicht Kulturstaatsekretär Denis Alt in Landau den Förderpreis an Yade Yasemin Önder, Ann Kathrin Ast und der aus der Region stammende Alexander Broicher. Die Hauptpreisträgerin Yade Yasemin Önder erhält 5.000 Euro. Die Entscheidung über den 2. und 3. Platz fällt das Publikum am Abend der Preisverleihung. Die Preisverleihung findet statt am Montag den 1. Juli statt.

In Hillscheid ist am Mittwoch eine Aktion für mehr Sicherheit gestartet worden. Dabei wurden am CAP Markt gelbe Füße auf den sicheren Verkehrswegen angebracht. Die Aktion fand in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Ordnungsamt und der Verkehrswacht statt. Die Gelben Füße auf den sicheren Verkehrswegen, die man übrigens auch schon in Höhr-Grenzhausen finden kann, sollen den Kindern deutlich anzeigen, wo sie die Straßen sicher überqueren können. An den Start gebracht wurde die Sicherheitsaktion durch die Hillscheider Familie Weiskopf.

Betzdorf (ots) - Ein 27-Jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag auf der Landesstraße 288 zwischen Betzdorf und Steineroth leicht verletzt. Die 59-Jährige Unfallverursacherin hatte die Unfallstelle zunächst unerlaubt verlassen, kehrte aber noch während der Unfallaufnahme zurück. Die 59-Jährige hatte mit ihrem Pkw die L288 von Betzdorf kommend in Richtung Steineroth befahren. In dem zweispurigen Steigungsstück wechselte sie den Fahrstreifen von rechts nach links, um einen langsam fahrenden Traktor zu überholen. Beim Spurwechsel übersah die 59-Jährige den auf der linken Fahrspur befindlichen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer kollidierte trotz Vollbremsung mit dem Pkw der 59-Jährigen und kam zu Fall. Die 59-Jährige setzte ihre Fahrt fort, kehrte aber noch während der Unfallaufnahme an die Unfallstelle zurück. Nach ihren Angaben habe sie den Zusammenstoß nicht bemerkt. Erst an ihrem Zielort habe sie eine Beschädigung an ihrem Pkw festgestellt. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 8500 Euro geschätzt. Gegen die 59-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.

Weitersburg (ots) - Unbekannter Täter beschädigt zwischen dem 31.05.2019 und dem 02.06.2019 ein Kirchenfenster der St. Marienkirche in Weitersburg. Wie genau die Fensterornamente zu Bruch gegangen sind kann nicht gesagt werden. Da sie in circa 4 Meter Höhe liegen ist davon auszugehen, dass ein Gegenstand von außen dagegen geworfen oder geschossen wurde. Auch kann ein normaler Lebenssachverhalt (fussballspielende Kinder) nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund wurde eine Pressemeldung herausgegeben um die Anwohner mit Kindern diesbezüglich zu sensibilisieren.

nscheinend sind zur Zeit E-Mails mit verdächtigen Links im Umlauf, die als Absender-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
angeben. Solche E-Mails stammen jedoch nicht von der IHK Koblenz. In der Mail geht es um die Teilnahme an einer Studie und den Hinweis auf Datenschutzverstöße. Wenn Sie eine solche E-Mail erhalten, so löschen Sie sie bitte umgehend. Klicken Sie keinesfalls auf in der Mail enthaltene Links.
(Quelle: Pressemitteilung, IHK Koblenz)

Heiligenroth (ots) - Am 26.06.19 gegen 02:45 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der Bundesautobahn 3, 500 Meter vor dem Rastplatz Heiligenroth in Fahrtrichtung Frankfurt gemeldet. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr ein 18-jähriger PKW Fahrer aus dem Saarland den mittleren von drei Fahrstreifen. Als der PKW an einem LKW auf dem rechten Fahrstreife vorbeifuhr, kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache mit dem seitlichen Unterfahrschutz des LKW. Der PKW wurde daraufhin nach links abgewiesen und kollidierte mehrfach mit der Mittelschutzplanke, wo er schließlich erheblich beschädigt zum Stehen kam. Der Fahrer zog sich bei dem Unfall Verletzungen zu und musste im Krankenhaus behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Richtungsfahrbahn Frankfurt musste für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeuges voll gesperrt werden.