Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Heute | 25°C |
![]() |
Morgen | 24°C |
![]() |
12.07.2025 | 25°C |
![]() |
Zum Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, der in mehreren Bundesländern arbeitsfrei ist – darunter Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland sowie Teile Sachsens und Thüringens – rechnet der ADAC mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen. Viele Reisende nutzen das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub, was insbesondere ab Mittwochnachmittag (18. Juni) zu spürbarem Mehrverkehr führen wird.
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 18. Juni 2025, circa 21.00 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 19. Juni 2025, circa 2.00 Uhr, im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main zwischen den Anschlussstellen (AS) Montabaur und Diez kurzfristig erforderliche Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn ausführen. Hintergrund der notwendigen Arbeiten ist ein Fahrzeugbrand, der sich am 13. Juni 2025 ereignet hat und die Fahrbahn im genannten Streckenbereich beschädigt hat. Das Baufeld der Instandsetzungsarbeiten ist rund 100 Meter lang. Der Verkehr wird einstreifig an der Baustelle vorbeigeführt.
A3: Instandsetzungsarbeiten von Brückenbauwerken werden bei Nentershausen fortgesetzt (Update)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt, wie mitgeteilt, im Zeitraum von Ende März 2025 bis voraussichtlich Ende Mai 2026 im Rahmen einer Großmaßnahme insgesamt sieben Unterführungsbauwerke im Zuge der A3 zwischen den Anschlussstellen (AS) Ransbach-Baumbach und Diez instand setzen.
B 9 - Mittelnahtsanierung zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig
Zwecks Sanierung einer Mittelnaht zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig in Fahrtrichtung Bonn im Verlauf der B 9 wird dieser Streckenabschnitt am 17. und 18. Juni 2025 halbseitig gesperrt; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.
A48: Brexbachtalbrücke zwischen der AS Höhr-Grenzhausen und dem AD Dernbach wird in Kürze instandgesetzt
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Donnerstag, 26. Juni 2025, bis voraussichtlich Ende August 2025 die Brexbachtalbrücke im Zuge der A48 zwischen der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach instandsetzen. Im Rahmen der notwendigen Maßnahme, die sich in zwei Bauabschnitte unterteilt, werden die Fahrbahnübergänge in beiden Fahrtrichtungen erneuert. Die Arbeiten dienen der Erhaltung des bestehenden Brückenbauwerks sowie der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Der Rastplatz „Mühlholz“ ist für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt.
Vollsperrung zwischen Nentershausen und Eppenrod
Zur Durchführung von Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3 ist es nötig, vom 16. Juni bis voraussichtlich zum 18. August die Landesstraße 317 zwischen Nentershausen und Eppenrod voll zu sperren. Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die L 325 in Richtung Görgeshausen auf die L 318 umgeleitet und von dort aus weiter nach Nentershausen. Die Umleitung für die Gegenrichtung verläuft in umgekehrter Richtung über die gleiche Strecke. Für den Fahrradverkehr wird eine spezielle, anders verlaufende Umleitung ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund des 33. Limburger City-Radrennens
Am längsten Tag des Jahres, am Samstag, 21. Juni, ab 14 Uhr zeigt sich Limburg von seiner sportlichsten Seite, beim 33. City-Radrennen für die ganze Familie.
Den Auftakt des traditionsreichen Radrennens durch die Limburger Innenstadt machen die jüngsten Teilnehmer im Feld: Um 16:30 Uhr startet der Nachwuchs mit seinen Laufrädern, gefolgt vom Fette-Reifen-Rennen um 16:45 Uhr für Kinder auf ihren Mountainbikes. Auch Hobbysportler ohne Rennlizenz können sich auf dem Rundkurs um 18:30 Uhr beweisen. Sie haben beim Hobbyrennen die Strecke für sich. Das Highlight des Tages bildet das Elite-Rennen, das um 19:30 Uhr beginnt.
Sperrung beim Dreifelder Weiher
Vom 16. Juni bis voraussichtlich 17. Juni werden Reparaturarbeiten am Fahrbahnbelag der K 1 zwischen dem Knoten K 1/K 2/Schmidthahn und der K 138 entlang des Dreifelder Weihers durchgeführt. In dieser Zeit ist es notwendig, die K 1 voll zu sperren. Der Verkehr wird über die K 2 und die Ortslage Dreifelden umgeleitet. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)