Die C-Jugendmannschaften der JSG Siegtal/Heller und JSG Hammer Land lieferten sich zum Saisonende ein spannendes Match. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe und lieferten sich eine faire Partie, nach dem die JSG Siegtal/Heller am Schluss einen hart umkämpften, aber letztlich auch verdienten Sieg vermelden konnte.
Die zahlreichen Zuschauer erlebten ein Spiel von zwei Mannschaften, die technisch und kämpferisch auf Augenhöhe agierten. So kam es zu einem lebendigen Spiel, bei dem aber keiner dem anderen eine Chance einräumte. Allerdings gelang es der JSG Siegtal/Heller von Anfang sich stärker in das Spiel einzubringen und war auch insgesamt die spielbestimmende Mannschaft. Es war klar, dass man die Saison, die man ohne Niederlage absolvierte, nun auch mit einem Sieg beenden wollte.
Betzdorf / Alsdorf (ots)
Am 27.05.2022 gingen zwischen 12:20 Uhr und 12:35 Uhr bei der Polizeiinspektion Betzdorf mehrere Mitteilungen hinsichtlich eines Steinewerfers ein. Dieser hatte im Bereich Imhäuserhof in Alsdorf und der Friedrichstraße in Betzdorf Steine gezielt gegen PKWs geworfen. In zwei Fällen kam es zur Beschädigung von Scheiben. Es konnte ein 26- jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des Verdachtes des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise hinsichtlich des Steinewerfers machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Betzdorf (02741-926-0) in Verbindung zu setzen.
Wilnsdorf/Siegen-Weidenau/Kreuztal-Eichen (ots)
Zwischen Dienstagabend (24.05.2022, 18:00 Uhr) und Mittwochmorgen (25.05.2022, 07:00 Uhr) brachen Unbekannte in ein Motorsägengeschäft in Kreuztal-Eichen in der dortigen Hammerstraße ein. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und gelangten so in den Verkaufsraum. Hier entwendeten sie mehrere hochwertige Motorsägen im Wert von mehreren tausend Euro. Dabei verursachten die Einbrecher zudem noch einen Sachschaden von ebenfalls mehreren tausend Euro. Die Kreuztaler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02732 / 909 - 0 zu melden.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur hat mit großem Erfolg am CO2-Einsparwettbewerb „Klima-Coach“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz teilgenommen und gemeinsam ein "grünes" Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt. Die Mitarbeiter haben dabei nicht nur Wissen rund um das Klima gesammelt, sondern auch den Ausstoß von fast drei Tonnen CO2 (Kohlenstoffdioxid) eingespart.
Das Ergebnis, auf das alle, die beim „Klima-Coach“ mitgemacht haben, stolz sein können: Im Aktionszeitraum von Mitte März bis Mitte April 2022 wurden insgesamt knapp 3.000 Kilogramm CO2 eingespart. Dies entspricht dem CO2-Ausstoß, der durch den durchschnittlichen Jahres-Stromverbrauch von zwei 3-Personen-Haushalten in einem Einfamilienhaus ohne elektrische Warmwasserbereitung entsteht.
Bild:
Ulrich Richter-Hopprich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur (r.), konnte den Gewinnern der Aktion Klima-Coach Heiko Hickmann (l.) und Johannes Noll die Urkunden überreichen. (Bild: Verbandsgemeinde Montabaur)
Görgeshausen: Großes Regenrückhaltebecken entsteht. Es schützt es den Ort künftig vor Starkregen.
Die TEDi GmbH & Co. KG ruft "40 metallic Ballons" auch aus ihren rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Produkttests wiesen erhöhte Werte an N-Nitrosaminen nach, und diese können das Erbgut schädigen. Betroffen von dem Rückruf sind die 40- Stück-Packungen mit der Artikelnummer 37042001301000000600. (LUA)
Im Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP belegen zwölf rheinland-pfälzische Campingplätze vordere Platzierungen.
Rheinland-Pfalz bleibt eine der Top-Destinationen für Camper in Deutschland. Das zeigt das aktuelle Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP. Das Portal hat das Nutzungsverhalten deutscher Camper auf www.pincamp.de analysiert* und veröffentlicht auch in diesem Jahr die Top 100 der gefragtesten Campingplätze in Europa, Deutschland und in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen ...Startschuss für den dritten Bauabschnitt
KOBLENZ/GÖRGESHAUSEN. Der Spatenstich für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen ist gemacht. Am Montag, 24. November, ist mit dem symbolischen Akt auf der noch unbebauten Fläche nahe der ICE-Trasse und der Autobahn der Startschuss für den dritten Bauabschnitt gefallen. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Ortsgemeinde Görgeshausen setzen damit ein weiteres Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region.
Machalet: Schutz verbessern, Unterstützung ausbauen
„Gewalt gegen Frauen ist alltägliche Realität – und sie bleibt oft unsichtbar.“ Mit diesen Worten macht die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zum Aktionstag deutlich, dass der Schutz vor Gewalt eine zentrale Aufgabe von Staat und Gesellschaft bleibt. Gewalt tritt in vielen Formen auf – in der eigenen Wohnung, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum und zunehmend auch im Netz.
Vom 1. bis 5. Dezember ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach a. d. W. wegen Baumfällarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken von Hachenburg über K 24 – Gehlert – Langenbaum – K 2 – Steinebach a. d. W. und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.