Weitefeld (ots)
Im Tatzeitraum 15.10.2021 bis 18.10.2021 wurden am Kindergarten "Sonnenwiese" in Weitefeld mehrere Sachbeschädigungen begangen. Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter beschädigten die Gebäudefassade, eine Sitzbank sowie einen Geräteschuppen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise an den Polizeibezirksdienst Daaden oder die Polizeiinspektion Betzdorf.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Koblenz
Polizeiinspektion Betzdorf (Sieg)
Beratung jeden vierten Mittwoch im Monat
• Ab Ende Oktober bietet die Verbraucherzentrale in Wallmerod kostenlose Energieberatung an.
• Berater ist Hans Kitzerow.
• Die Beratung findet mittwochs nach Terminvereinbarung statt.
Ab dem 27. Oktober 2021 werden an der Verbandsgemeinde Wallmerod in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz regelmäßig kostenlose Energieberatungen angeboten. Die Beratung findet an jedem vierten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung statt.
Neunkirchen (ots)
In der Nacht von Samstag (16.10.2021) auf Sonntag war ein 21-Jähriger mit seinem E-Scooter gegen 02:55 Uhr auf der Kölner Straße in Neunkirchen unterwegs. In Höhe einer dortigen Tankstelle kam der deutlich alkoholisierte E-Scooter-Fahrer ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Die Ursache für den Sturz dürfte nicht nur in der erheblichen Alkoholisierung des jungen Mannes liegen, sondern auch in dem unsachgemäßem Transport eines 5 Liter-Bierfässchens. Der 21-Jährige zog sich bei dem Unfall schwere Gesichtsverletzungen zu. Lediglich das 5l-Fässchen blieb unversehrt. Der Mann kam in ein nahegelegenes Krankenhaus. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Den Schwerverletzten erwartet nun eine Strafanzeige. Der nicht zugelassene E-Scooter wurde sichergestellt und das Bierfass wurde entsorgt. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)
Montabaur (ots)
Neben einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und zahlreichen Gefahrenstellen verzeichnete die Polizeiautobahnstation Montabaur zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend auf der BAB 3 insgesamt 11 Verkehrsunfälle. In zwei Fällen kamen Personen zu Schaden. Es handelte sich glücklicherweise jedoch nur um leichte Verletzungen. Alle Verkehrsunfälle waren auf Unachtsamkeit im Straßenverkehr, zu geringen Abstand sowie Fehler beim Fahrstreifenwechsel zurückzuführen.
Am Sonntag, den 17.10.2021 kann gegen 13:55 Uhr zudem eine Fahrzeugführerin an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach gestoppt werden, die zuvor erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,39 Promille. Der Dame wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Bereits am Freitag konnte ein Fahrzeugführer auf dem Rastplatz Landsberg an der Warthe angehalten und kontrolliert werden, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Diesem wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Zu Verkehrsunfällen ist es in diesen beiden Fällen glücklicherweise nicht gekommen. (Quelle Polizei Montabaur)
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)