Neuauflage einer außergewöhnlichen Veranstaltung:
Vereinsring bietet Kultur und Tradition erneut eine Bühne. Autokonzert am Samstag bereits ausverkauft. Deutscher Meister der Biersommeliers zu Gast.
Sessenhausen. Nach der erfolgreichen Autokirmes im vergangenen Jahr hatte der Vereinsring für 2021 eigentlich wieder auf eine traditionelle Zeltkirmes gehofft. Doch die Pandemie machte den Planern um den Vorsitzenden Robin Mintel erneut einen Strich durch die Rechnung. Glücklicherweise lag das außergewöhnliche Konzept aus dem Vorjahr noch in der Schublade. Und so entschied man sich Anfang Juni kurzerhand zur Ausrichtung der zweiten Sessenhäuser Autokirmes, bestehend aus verschiedenen Autokonzerten und einem Autogottesdienst am dritten Juliwochenende.
Die Idee: Gäste kommen in Fahrzeugen auf das Sportplatzgelände nach Sessenhausen und machen es sich in oder auf ihrem fahrbaren Untersatz gemütlich. Durch die Abstände der Fahrzeuge untereinander, wird der vorgeschriebene Mindestabstand gewährleistet und das Publikum darf sich auf ein unvergessliches Live Erlebnis freuen.
Über 500 Tickets gingen für die verschiedenen Veranstaltungen binnen einer Woche über die virtuelle Ladentheke. Der Kirmessamstag ist mit 400 bestellten Tageskarten bereits ausverkauft. Der Verwalter des Ticketportals Christian Fein musste zahlreichen weiteren Anfragen potenzieller Kartenkäufer leider eine Absage erteilen: „Mehr Platz bietet das Sportplatzgelände leider nicht.“ Aber für das abwechslungsreiche Programm am Kirmessonntag steht noch ein großzügiges Kontingent zur Verfügung.
Wirges (ots)
Am 5.7.2021 gegen 16:30h ereignete sich in Wirges in der Samoborstraße (L313) ein Verkehrsunfall. Eine PKW Fahrerin geriet mit ihrem BMW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden LKW. Die BMW Fahrerin wurde durch den Unfall schwerverletzt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch den Abschleppdienst geborgen werden. Die Feuerwehr Wirges war an der Unfallstelle um auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen. Zur Unfallursache können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Die L313 war bis 18:40h gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Wissen (ots)
Die bisher durchgeführten Such- und Ermittlungsmaßnahmen zu dem Aufenthaltsort der vermissten Frau verliefen auch nach Hinweisen aus der Bevölkerung ergebnislos. Die Kriminalpolizei forscht nun weiter im privaten Umfeld der Vermissten, um Anhaltspunkte für das Verschwinden und Hinweise auf den möglichen Verbleib zu erhalten.
Die Polizei bittet die Bevölkerung weiterhin um Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Frau. Diese nimmt die Polizei in Betzdorf, Telefon: 02741/926-0, die Polizei in Wissen, Telefon: 02742/935-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Zusatz:
Zwischenzeitlich liegen zwei neue Fahndungsfotos vor. Ein Bild stammt aus dem Jahr 2017 und ein Bild aus 2021. Der Fahndungsaufruf und die neuen Fotos der Frau können zeitnah über den Link https://s.rlp.de/qPDiA abgerufen werden. (Quelle Polizei Wissen)
Höhn (ots)
Am Montag, den 05.07.2021, gegen 08.55 Uhr stürzte eine 55-jährige Radfahrerin aus der VG Westerburg. Die Frau befuhr die abschüssige K57 von Höhn in Fahrtrichtung Großseifen. Durch den Sturz zog sich die Radfahrerin schwere innere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Nach Zeugenhinweisen soll zum Unfallzeitpunkt ein schwarzfarbener PKW der Marke BMW, Typ X3 oder X5 die K57 in entgegengesetzter Richtung befahren haben und müsste die Radfahrerin wahrgenommen haben. Der Fahrzeugführer / die Fahrzeugführerin des BMW wird dringend gebeten, sich als Zeuge/Zeugin bei der Polizeiinspektion Westerburg unter 02663/98050 zu melden. (Quelle Polizei Westerburg)
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.