Kleinmaischeid (ots)
Wie erst am 22.06.2021 angezeigt wurde, kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einer Feier im Larsheck in Kleinmaischeid zu einer Körperverletzung z. N. eines 23 - jährigen Geschädigten. Den Angaben des Geschädigten zufolge soll ihn ein ca. 30 - jähriger Mann grundlos mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Der Geschädigte verlor daraufhin kurzfristig sein Bewusstsein. Der Vorfall ereignete sich sonntags gegen 00:30 Uhr.
Zeugen, die bei der Feier anwesend waren werden gebeten, Hinweise auf die Identität des Beschuldigten und zu dem geschilderten Vorfall bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Westerburg (ots)
Am heutigen Dienstag, 22.06.2021, kam es gegen 18.15 Uhr in Westerburg in der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem PKW. Die Radfahrerin befuhr die Bahnhofstraße ihn Höhe der Pizzeria La Grappe in Richtung Stadtmitte. Von hinten näherte sich mit höherer Geschwindigkeit ein PKW, welcher die Radfahrerin überholte und unmittelbar vor ihr sein Fahrzeug so stark abbremste, dass die Radfahrerin auf den PKW auffuhr. Hierdurch kam die Fahrerin zu Fall und verletzte sich nicht unerheblich. Der PKW-Fahrer hingegen setzte seine Fahrt mit starkem Beschleunigen fort, ohne sich um die verunfallte Radlerin zu kümmern. Bei dem flüchtigen PKW soll es sich um einen roten, offenen Cabrio, vermutlich Audi, handeln. Bei dem alleinigen Nutzer soll es sich um eine Person mit über die Schulter reichenden Haaren handeln. Der Wagen soll mit einem Nummernschild mit gelber Grundfarbe und Teilkennung "B36" versehen sein. Wer Hinweise zu dem Unfallgeschehen oder dem flüchtigen Fahrzeug/Fahrer(in) machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Westerburg in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Westerburg)
Altenkirchen (ots)
Am Montag, 21.06.2021, gegen 04.15 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung der PI Altenkirchen ein Fahrzeug auf. Der Fahrzeugführer des Pkw missachtete an der Einmündung Kölner Straße / August-Horch-Straße die Vorfahrt des Funkstreifenwagens und fuhr anschließend mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Stadtmitte Altenkirchen. Nach kurzer Verfolgung hielt der Fahrer den Pkw abrupt an. Anschließend verließen er und zwei weitere Insassen das Fahrzeug. Alle drei Personen entfernten sich daraufhin zu Fuß. Im Fahrzeug konnte eine weibliche Person angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Sie saß auf dem Rücksitz inmitten mehrerer Pakete, die nach bisherigen Erkenntnissen zuvor aus dem Zustellstützpunkt Altenkirchen entwendet worden waren. Im Rahmen von eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen unter Beteiligung benachbarter Polizeidienststellen sowie eines Diensthundeführers wurden zwei weitere Tatverdächtige am Bahnhof Altenkirchen vorläufig festgenommen. Der vierte Tatverdächtige konnte später an dessen Wohnanschrift vorläufig festgenommen werden. Gegen alle vier Personen wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Isenburg (ots)
Am Samstag wurde die 32-jährige Sabrina M. aus Isenburg letztmalig von Familienangehörigen gesehen. Sie wollte nach Koblenz fahren, ihre Brille abholen und anschließend mit dem Zug weiter nach Neuwied. Dort könnte sie eine Marion getroffen haben, die bisher nicht identifiziert werden konnte.
Seit Sonntag 20:38 Uhr ist sie auf ihrem Mobiltelefon nicht mehr zu erreichen. Es ist nicht auszuschließen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet oder Opfer einer Straftat geworden ist. Die lange Abwesenheit ist untypisch.
Wer hat Frau M. seit Samstag gesehen und kann Hinweise auf ihren Aufenthalt geben?
Personenbeschreibung: ca.170cm groß, kräftig, ca. 100kg schwer, 5mm kurzrasiertes blondes Haar, Brille schwarz, zur Bekleidung ist nichts bekannt.
Fotos finden Sie unter: https://s.rlp.de/AtgHQ (Quelle Polizei Neuwied)
Im Zuge einer weiteren Nachtbaustelle im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) werden die Übergangskonstruktionen an dem Brückenbauwerk betreffend die Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61) im Verlauf der B 327 instandgesetzt.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. In seiner Mitgliederversammlung zog der Förderverein der Musikschule des Kreises Altenkirchen jetzt eine überaus positive Jahresbilanz. Der Vorsitzende Dr. Andreas Reingen berichtete über verschiedene Fördermaßnahmen, mit denen der Verein die Arbeit der Kreismusikschule unterstützen konnte.
So wurden beispielsweise Veranstaltungen wie der 4. Drumday mit Prof. Dahmen und das Kinderkonzertprojekt „Die mega-magische Musikmaschine“ finanziell unterstützt.
„Wir haben einen langen Atem und bleiben dran“ – so bringt Markus Kurtseifer, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank, das Engagement der Genossenschaftsbank auf den Punkt. Denn seit nunmehr 15 Jahren pflegt diese ihre Baumpflanzaktion – stets gemeinsam mit den Auszubildenden des ersten Lehrjahres und der Unterstützung von „echten Waldexpertinnen und -experten“.
Am vergangenen Freitag lag der Treffpunkt für das Waldprojekt am Rande des Hohnsdeller Seifen, direkt gegenüber dem Rauhen Stein – und damit im Dreieck der Ortsgemeinden Almersbach, Fluterschen und Oberwambach. Die 18 Auszubildenden des ersten Lehrjahres packten gemeinsam an – unterstützt vom Team des Forstamts Altenkirchen, das in diesem Jahr als Partner der Baumpflanzaktion am Start war.
Weiterlesen ...„Hoffnung leben – trotz allem!“
MONTABAUR. Unter dem Leitwort „Hoffnung leben – trotz allem!“ lädt die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis 23. November 2025 zu einem besonderen Gebets- und Themenmonat ein. In einer Zeit, die von Unsicherheiten und Krisen geprägt ist, will die Pfarrei Mut machen und die Frage in den Mittelpunkt stellen, wo Menschen heute Hoffnung finden können.
Die Rockets dominieren die Partie gegen den Neusser EV in allen Belangen und feiern einen hochverdienten und souveränen Heimsieg. Die Überlegenheit der Gastgeber spiegelte sich zu jedem Zeitpunkt des Spiels wider.
Die EGDL ließ bereits im ersten Drittel keine Zweifel aufkommen, dass die drei Punkte am Heckenweg bleiben würden. Nach torlosen ersten zehn Spielminuten sorgte Dylan Florit für die Führung (10.) und nur wenige Sekunden später kam Paul König frei im Slot zum Abschluss und erhöhte auf 2:0 (10.). Noch vor der ersten Pause traf erneut Dylan Florit (13.), so dass die Vorentscheidung bereits früh gefallen war.
Neuss fand zu Beginn des Mittelabschnitts zwar kurz eine Antwort, als Thum in Unterzahl verkürzte (21.), doch die Hausherren ließen sich davon nicht beirren.
Elkenroth (ots)
Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte vermutlich im Laufe des Wochenendes 25./26.10.2025 mehrere Dachziegeln eines Holzunterstandes in der Nähe des Elkenrother Sportplatzes in der Jahnstraße. Offenbar wurde schwere Steinbrocken auf das Dach geworfen, sodass die einige der Dachpfannen zerbrachen.
Der Ortsgemeinde Elkenroth entstand ein entsprechend hoher Sachschaden. (Polizei Betzdorf)