Buchholz (WW) (ots)
Am Montagmorgen kam es um 07:35 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Höhe des Industriepark Nordt, Gemarkung Buchholz (WW) zu einem Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Fahrer eines PKW Hyundai überholte in Fahrtrichtung Vierwinden trotz unklarer Verkehrslage einen vorausfahrenden LKW. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden PKW Toyota. Um eine Kollision mit dem entgegenkommen PKW zu vermeiden, lenkte der Hyundai Fahrer sein Fahrzeug bewusst nach links in Böschung. In der Böschung überschlug er sich mit seinem Fahrzeug und prallte gegen einen angrenzenden Baum. Der Fahrer wurde von Kräften der freiwilligen Feuerwehr Krautscheid aus seinem PKW befreit und von einem Notarzt erstbehandelt. Im Anschluss wurde mit einem Krankenwagen in ein umliegendes Krankenhaus gefahren. Der bislang unbekannte LKW fuhr weiter, ohne die Feststellung seiner Person, seines Fahrzeugs und der Art seiner Beteiligung zu ermöglichen.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Der Umstellung von einer Pellet-Heizung an der Grundschule Herschbach (Oww.) auf eine Kombination aus Luft/Wasser-Erdgaswärmepumpe mit einer Spitzenlast- Erdgasbrennwerttherme wurde bereits im März vom Verbandsgemeinderat zugestimmt.
Zwischenzeitlich hat die Verwaltung in einer Sofortmaßnahme mit eigenem Personal die Umstellung auf Gas vorgenommen. Im zweiten Schritt wird nun die modulierende Luft/Wasser-Erdgaswärmepumpe von Buderus angeschafft und mit eigenem Personal eingebaut. Der gesteckte Kostenrahmen wird eingehalten ggf. auch unterschritten. Eine Abstimmung mit dem Bezirksschornsteinfeger ist erfolgt. Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt diese Information zustimmend zur Kenntnis.
Am Sonntag, 4. Juli, wartet die evm-Gruppe das Stromnetz in Teilen der Verbandsgemeinden Dierdorf, Hachenburg und Selters. Dazu schaltet Sie die Stromversorgung in einigen Orten von 5.30 Uhr bis etwa 8.30 Uhr ab.
Kroppach (ots)
Am Montag, 21.06.2021, gg. 06:30 Uhr, kam es auf der B 414, kurz vor der Ortslage Kroppach zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Demnach befuhr ein 20jähriger PKW-Fahrer die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Altenkirchen. Ein 54jähriger PKW-Fahrer befuhr gleiche Strecke in entgegengesetzter Richtung. Im Bereich einer Kurve kam es zur Begegnung der beiden Fahrzeuge und aus bislang noch ungeklärten Gründen zur Frontalkollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch die Kollision wurden die beiden PKW von der Fahrbahn abgewiesen und die beiden Fahrer zunächst in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Durch die Feuerwehren der VG Hachenburg und Altenkirchen konnten beide Personen aus ihren Fahrzeugen geborgen werden. Beide Fahrer erlitten schwere Verletzungen und wurden einem nahegelegenen Krankenhaus stationär zugeführt. Die Unfallfahrzeuge waren total beschädigt, der entstandene Sachschaden beläuft sich im fünfstelligen Bereich. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen sowie der Unfallaufnahme musste die B 414 zwischen Marzhausen und Kroppach voll gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle dauern derzeit noch an, so dass die Strecke nach wie vor noch gesperrt ist. Im Einsatz waren unter anderem die Löschzüge der Feuerwehr VG Hachenburg und Altenkirchen mit insgesamt 30 Kräften. (Quelle Polizei Montabaur)
So. 26.10.2025 | 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Bauernmarkt – Wäller Food “Meilchen” – Verkaufsoffener Sonntag
INNENSTADT | OUTLET MONTABAUR | KESSELWIESE
Am 26.10.2025 findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt statt.
Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger.
Verkaufsstände, Essensstände und Stände aus dem Hand- und Kunsthandwerk.
Neben Holzschnitzereien, handmade-Artikel oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden.
Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses. Über 120.000 Euro an Spendenmitteln konnte der Förderverein bereits in den Erhalt und die Restaurierung der Kirche investieren, um diese so für die Zukunft zu erhalten. Zum Jubiläum findet nun am Sonntag, 26. Oktober, ein Benefizkonzert ab 15 Uhr in der Laurentiuskirche statt. Unter dem Motto „Saxophon trifft Orgel“ werden Hans Foster (Saxophon) und Kurt Bücher (Orgel) Musik erklingen lassen, die nicht typische Kirchenmusik ist.
Weiterlesen ...Niederfischbach (ots)
Am Montagnachmittag, gegen 17:00 UHhr, befuhr eine 64-jährige Leichtkraftradfahrerin die K 88 von Niederfischbach in Richtung Harbach. Infolge unangepasster Geschwindigkeit kam sie in einer Linkskurve auf der nassen Fahrbahn zu Fall, wobei sie sich verletzte und einem Krankenhaus zugeführt werden musste. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. (Polizei Betzdorf)
Mainz (ots)
Lust auf echten Nervenkitzel? Am Freitag, den 14. November 2025, steigt in ganz Rheinland-Pfalz die zweite "Crime Night der Polizei" - und Du kannst live dabei sein!
In Städten wie beispielsweise Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Pirmasens oder Trier warten spannende Events auf Dich: Erlebe hautnah, wie echte Ermittlerinnen und Ermittler arbeiten, löse fiktive Kriminalfälle und pack bei der Spurensicherung selbst mit an - Seite an Seite mit Profis aus Schutz- und Kriminalpolizei.
Weiterlesen ...Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis
Westerwaldkreis. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt. Dieser Gedanke treibt den Mann, nennen wir ihn Günther, seit Jahren in die Spielhalle. Dort fühlt er sich zuhause, im schummrigen Spielothekenlicht, im Klang der Automaten. Manchmal klappt es tatsächlich: Ganz am Anfang, als Günther 500 Euro an einem Tag gewinnt. Seitdem hofft er auf das nächste große Ding. So sehr, dass sein Lohn schon nach wenigen Tagen verspielt ist. „Hier, in der Spielhalle, an den Automaten, hab‘ ich die Kontrolle“, sagt Günther. Dass das nicht stimmt, weiß er schon lange. Dass er verloren hat gegen die Automaten, dass sie ihn kontrollieren statt andersherum. Seit zwei Jahren werden die Karten neu gemischt. Günther ist in der Glücksspielberatung der Regionalen Diakonie Westerwald.
Die EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sichert sich mit einem klaren 6:0-Erfolg drei wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Trotz eines schmalen Kaders – Brlic, Cox, Tim Mäding und König fehlten – dominiert das Team vom Heckenweg über weite Strecken und siegt vor ca. 60 mitgereisten Fans hochverdient.
Die EGDL agierte aufgrund der Ausfälle zu Beginn diszipliniert aus einer gesicherten Defensive. Der „Dosenöffner“ gelang dann denkbar spät im ersten Drittel. Zwei Sekunden vor der Sirene erzielte Tim Lutz mit seinem ersten Saisontor das psychologisch wichtige 1:0 (20.).
Weiterlesen ...