Stein-Neukirch (ots)
Heute Morgen kam es gegen 04:00 Uhr zum Brand eines Dachstuhles eines Einfamilienhauses in der Kühfelder Straße. Offensichtlich wurden die beiden Hausbewohner durch einen lauten Knall geweckt. Der 74- jährige Hauseigentümer konnte sich selbstständig aus dem Haus retten. Seine 72- jährige Ehefrau wurde wenig später durch Rettungskräfte aus dem Haus geborgen und sofort in ein Krankenhaus verbracht. Dort ist die Frau in den frühen Morgenstunden verstorben. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Brandermittler der Kriminalpolizei Montabaur werden heute die Untersuchungen zur Brandursache aufnehmen. (Quelle Polizei Montabaur)
Vallendar (ots)
Am 25.05.2021 um 15:31 Uhr wurde der Polizei durch einen Zeugen gemeldet, dass er soeben in Vallendar in der Rheinstraße eine männliche Person beobachtet habe, welche aus dem Bus der Linie 8 ausgestiegen sei und danach eine schwarze Waffe aus seiner Jacke gezogen habe und diese augenscheinlich durchgeladen habe. Danach sei die Person in einen Hauseingang gegangen. Es wurden mehrere Polizeikräfte von umliegenden Dienststellen zur genannten Örtlichkeit entsandt. Noch bevor weitere Maßnahmen getroffen wurden kam die Person gemeinsam mit einem anderen jungen Mann auf die Straße und konnte dort festgenommen werden. Die Waffe wurde in der Jacke der 16jährigen Zielperson aufgefunden und gesichert. Es handelte sich um eine Spielzeugwaffe, welche jedoch äußerlich den Anschein einer Echtwaffe erweckte. Die Jugendlichen wurden nach ihrer Anhörung in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben. Der Verantwortliche gab an die Waffe lediglich zum Spielen mitzuführen. (Quelle Polizei Vallendar)
A 48 – Mehrere kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der AS Höhr-Grenzhausen und im AD Dernbach in den Abend- und Nachtstunden
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt Ende Mai und im Juni 2021 mehrere Streckenabschnitte im Zuge der A 48 mit neuen, dünnen Asphaltdeckschichten ausstatten. Alle Arbeiten werden an den genannten Zeiträumen ausschließlich in den verkehrsarmen Abend- und Nachtstunden ab ca. 20 Uhr ausgeführt und sollen bis 5 Uhr morgens abgeschlossen sein. Im Rahmen der mehrtägigen Maßnahmen wird die alte Fahrbahndecke (Verschleißschicht) abgefräst und in mehreren Arbeitsschritten an verschiedenen Terminen erneuert.
Limburg (ots)
19-Jähriger tot in Wohnung aufgefunden,
Weinbach, Elkerhausen, Sudetenstraße, 24.05.2021, 19.40 Uhr,
(pl)Am Montagabend wurde ein junger Mann gegen 19.40 Uhr in seiner Wohnung in der Sudetenstraße in Weinbach-Elkerhausen leblos von einem Familienangehörigen aufgefunden. Der verstorbene 19-Jährige wies eine Verletzung durch einen scharfen Gegenstand auf. Weitere Personen oder aber das mögliche Tatwerkzeug konnten in der Wohnung nicht aufgefunden werden. In der Folge wurden umfangreiche Maßnahmen sowohl in der Wohnung als auch im erweiterten Umfeld des Wohnhauses durchgeführt. Hierfür wurden neben zahlreichen Polizeikräften auch noch der Erkennungsdienst des Polizeipräsidiums Westhessen sowie die Rechtsmedizin aus Gießen hinzugezogen. Die Obduktion des vermutlich zwischen Sonntag und Montag verstorbenen Mannes soll im Laufe des heutigen Tages stattfinden. Die Limburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachtes eines Tötungsdeliktes aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um die Mithilfe der Bevölkerung. Personen, die zwischen Sonntag und Montag verdächtige Beobachtungen im Bereich des Wohnhauses und darüber hinaus in der Sudetenstraße gemacht haben oder in anderer Form zur Aufklärung der Tat beitragen können, werden gebeten, sich bei der Limburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...