Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Band Acantharia hat den ersten Regionalcontest "Zeigt her eure Künste!" gewonnen. Die Hachenburger KulturZeit gratuliert herzlichst und freut sich, Acantharia im Sommer bei den PICKNICKs am 15. Juli 2021 im Hachenburger Burggarten präsentieren zu dürfen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Wettbewerbs. Dem KulturZeit-Team hat die Präsentation des Online-Contests großen Spaß gemacht. Das bunte Teilnehmerfeld hat gezeigt wie musikalisch vielfältig die Region der VG Hachenburg ist.
Auf dem Siegertreppchen stehen kann aber nun meist nur einer, beziehungsweise, in diesem Fall fünf!
Bereits seit Anfang des Jahres betreibt der ASB Kreisverband Westerwald in Seck ein Testzentrum und führt dort Covid19-Schnelltests durch. Mehrere Tausend Tests wurden dort bereits durchgeführt.
Aufgrund der enormen Nachfrage richtet der Kreisverband nun zum 13. April 2021 ein weiteres Testzentrum in Westerburg ein. Die kostenlosen Tests werden dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr im Ratssaal, der sich hinter dem Rathaus befindet, durchgeführt.
Der ASB bittet um eine vorherige Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Online-Terminvergabe sowie weitere Informationen sind unter https://www.asb-westerwald.de/covid19-test zu finden. (Quelle ASB Westerwald)
Verrückt wird es mit „Tock“. Ein Westerwälder Unikum, dass vor allem durch seine grellen Showeinlagen auf Kirmes- und anderen Veranstaltungen, immer wieder für Schlagzeilen sorgt. „Tock“ unverwechselbar zu erkennen an seinen rosafarbenen Fingernägeln, rosa Hörnern und glizernden Umhängen polarisiert und fasziniert zugleich. Wie Corona seine verrückte Welt beeinflusst hat und ob er „nach“ der Pandemie seine Fans und Hater in den Festzelten der Region weiter auf die Hörner nehmen wird - er verrät es, im Thema des Tages.
Gespräch mit Tock Teil 01:
Gespräch mit Tock Teil 02:
Gespräch mit Tock Teil 03:
Gespräch mit Tock Teil 04:
Gespräch mit Tock Teil 05:
Zu einem sozial stabilen Westerwald beitragen
WW. Ein sozial stabiler Westerwald hilft den einzelnen Wällern, macht aber auch die ganze Region stark! Dazu beitragen will der jetzt gegründete „Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald“ (SBR-SÜW) als neues Netzwerk für alle Themen und Anliegen rund um Ältere und Menschen mit einem Handicap! Die Verantwortlichen sind davon überzeugt, dass sich die Gestaltungsaufgaben Alter und Behinderung in Zeiten des demographischen Wandels auf lokaler Ebene wesentlich besser mit einem großen Netzwerk Betroffener und Gleichgesinnter gemeinsam voranbringen lassen.
Wegen der anhaltenden Pandemie wurde der Startschuss dazu jetzt digital gegeben, damit das ambitionierte Netzwerk nach Corona richtig loslegen kann. Diese Hoffnung scheint den Initiatoren rund um das Forum Soziale Gerechtigkeit berechtigt, da die angesprochenen „Betroffenen“ meist besonders aktiv und fachkundig sind, wenn es um die Verbesserung ihrer eigenen Situation geht. In dem entstehenden Netzwerk sollen sich deshalb alle einbringen können, die die gemeinsame Sache unterstützen und mittragen wollen.
Vom 22. bis 24. Juli muss die K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen aufgrund der Absicherung von Arbeiten bei Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken von Niedererbach nach Nentershausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
WIRGES/MAINZ. Mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und vielen unvergesslichen Momenten im Gepäck sind die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 zurückgekehrt. In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist, Mut und riesige Begeisterung.
Weiterlesen ...Niederfischbach, Juli 2025 – Es wird wieder stilvoll und nostalgisch: Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Föschber Oldtimerfreunde zum 2. Oldtimertreffen „Classic Cars & Coffee“ nach Niederfischbach ein. Zwischen 11 und 16 Uhr verwandelt sich die Industriestraße 4 (Höhe Netto) in eine Bühne für glänzenden Chrom, röhrende Motoren und automobilen Zeitgeist – bei freiem Eintritt!
Weiterlesen ...Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)