Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Tötungsdelikt in Weitefeld: Über 200 Hinweise eingegangen
Schwerer Unfall an der L312 bei Elgendorf
Besuch bei den Feuerwehren in Westerburg
Montabaur (ots)
Am Dienstag, den 08.04.2025, kam es gegen 08:09 Uhr im Einmündungsbereich der L312/L327 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden unter der Beteiligung von zwei Pkw. Hierbei befuhr ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus dem Westerwaldkreis die L312 von Montabaur-Elgendorf kommend in Fahrtrichtung Montabaur. Die 35-jährige Unfallverursacherin aus dem Westerwaldkreis beabsichtigte, von der L327 nach links auf die L312 in Fahrtrichtung Montabaur-Elgendorf einzubiegen. Hierbei übersah sie den von links kommenden, bevorrechtigten Pkw des 20-Jährigen, in dessen Verlauf es im Einmündungsbereich zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die Unfallverursacherin wurde durch den Aufprall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr geborgen werden. Die beiden beteiligten Fahrzeugführer wurden im Anschluss mittels RTW in umliegende Krankenhäuser verbracht, wobei letztlich nur die Unfallverursacherin leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die L312 musste kurzzeitig komplett gesperrt werden. Die abschließenden polizeilichen Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Am Samstag, den 05.04.2025, in der Zeit von 21:00 bis 21:20 Uhr kam es in der Wilhelmallee in Bad Ems zu einem schweren Raub. Vier Täter klingelten gegen 21:00 Uhr an der Tür und verschafften sie so Zutritt zur Wohnung der beiden Geschädigten. Die Opfer wurden unter Gewalteinwirkung bedroht. Anschließend durchsuchten die Täter die Wohnung nach Wertgegenständen. Es wurde Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Gegen 21:20 Uhr verließen die Täter mit der Beute den Tatort. Die Opfer wurden bei der Tat leicht verletzt.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Autoknacker in Mudersbach auf frischer Tat ertappt
Spenden mit Herz für Kinderhospizarbeit
„5 Dörfer Tour 2025“ am 6. September
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt ab Anfang Mai 2025 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Ransbach-Baumbach das über die A3 führende Brückenbauwerk im Zuge der L307 zwischen Mogendorf und Ransbach-Baumbach instand setzen. Geeignete Witterung vorausgesetzt, sollen die Arbeiten bis Ende 2025 beendet sein.
Weiterlesen ...Seit nunmehr 20 Jahren ist das Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in
Höhr-Grenzhausen. Gegründet im Jahr 2005, bietet es sehr gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen und Zubehör zu kleinen Preisen – und das mit Herz und viel Engagement.
Hinter dem Kinderkleider-Lädchen steht ein engagiertes Team aus ehrenamtlichen Helferinnen, die Montag bis Freitag mit viel Herzblut dafür sorgen, dass es ein liebevoller Ort der Begegnung und Unterstützung bleibt. Kleidung kann sowohl auf Kommissionsbasis als auch als Spende abgegeben werden. Alle angebotenen Stücke sind in sehr gutem Zustand und ermöglichen Familien eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum Neukauf.
Zweimal in der Woche, jeweils montags und donnerstags, kann jeder im ersten Stock der evangelischen Kirche am Bahnhof eine kostenfreie warme Mahlzeit in Form einer Suppe oder eines Eintopfs genießen. Zur Suppe werden meist Wasser und Brot oder Brötchen, gespendet von der Bäckerei Simon, angeboten. An einem langen Tisch können die Gäste dann allein oder gemeinsam mit anderen ihre Mahlzeit genießen.
Angesprochen werden damit die Bürgerinnen und Bürger, die sich eine warme Mahlzeit nicht leisten können oder einfach auf der Suche nach Gesellschaft sind.
Am 1. Mai startet das Limburger Parkbad offiziell in die Sommersaison 2025 – und das wieder mit einem tollen Angebot: Alle Besuchenden dürfen sich zum Saisonstart am Donnerstag, 1. Mai über kostenfreien Eintritt freuen. Den freien Eintritt am Eröffnungstag ermöglicht schon seit vielen Jahren die Energieversorgung Limburg (EVL) als Sponsor. Um 8 Uhr öffnen sich die Tore des beliebten Freibads, das sich in den vergangenen Wochen umfassend auf den Sommer vorbereitet hat. Spielgeräte und Rutsche wurden überprüft, die Grünflächen frisch gemäht und kleinere Reparaturen vorgenommen – damit der Badebetrieb sicher und reibungslos verlaufen kann.
Weiterlesen ...Die Orient Master GmbH ruft Konjak-Braunreis-Röllchen mit Eigelb-Geschmack auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Im Produkt wurde ein erhöhter Wert von 3-Monochlor-1,2-propandiol (3-MCPD) nachgewiesen. Die giftige Substanz ist potenziell krebserregend. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit der Chargenbezeichnung 14.08.2024/13.08.2025. Das Produkt kann nach Angaben des Unternehmens in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. (Quelle LUA)
Mainz (ots)
Seit dem 1. April 2024 regelt das Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis, das sogenannte Konsumcannabisgesetz, bundesweit den privaten Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis für Bürgerinnen und Bürger über 18 Jahre. Innenminister Michael Ebling, der Inspekteur der Polizei, Friedel Durben, und der Präsident des Landeskriminalamtes, Mario Germano, haben nun nach einem Jahr eine erste Bilanz der rheinland-pfälzischen Polizeibehörden zum Umgang mit Cannabis vorgestellt.
Weiterlesen ...