Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Bendorf (ots)
Am Dienstag, 29.08.2023, führten Beamte der PI Bendorf eine Verkehrskontrolle in der Siegburger Straße durch. Gegen 12:30 Uhr wurde ein 44 Jahre alter Mann in die Kontrollstelle gewunken, da dieser nicht angeschnallt war.
Zum Erstaunen der eingesetzten Beamten rief der Mann durch das geöffnete Seitenfenster, dass das ja wohl jetzt nicht wahr wäre, er wäre schließlich erst vor wenigen Tagen von der Polizei angehalten worden weil er nicht angeschnallt gewesen sei. Deshalb werde er diesmal nicht bezahlen.
Der Versuch, dem Verkehrsteilnehmer die Rechtlage ruhig zu erklären endete darin, dass dieser lauthals die Beamten als "Saupack" beschimpfte, was wiederum bei den umstehenden Passanten zu Kopf schütteln und Unverständnis führte.
Nach der Kontrolle fuhr verließ die Person die Kontrollstelle mit seinem Pkw, allerdings wiederum nicht angeschnallt.
Ca. 10 Minuten später lief der Mann an der Kontrollstelle vorbei und beschimpfte die Beamten aus der Ferne mit als "Penner".
Den Herren erwarten nunmehr zwei Owi-Anzeigen wegen des Fahrens ohne Sicherheitsgurt und zwei Strafanzeigen wegen Beleidigung. Ferner wurde die Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt, welche nunmehr in eigener Zuständigkeit die charakterliche Eignung des Fahrzeugführers prüft und ggf. die Fahrerlaubnis entzieht. (Quelle Polizei Bendorf)
Am Donnerstagvormittag ist es in Höhr-Grenzhausen und andernorts zu Durchsuchungen gekommen. Das hat die Staatsanwaltschaft Koblenz mitgeteilt. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit mutmaßlichen Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz. Aufgrund der noch andauernden Ermittlungsmaßnahmen können derzeit noch keine weiteren Auskünfte gegeben werden. Im Zentrum des Stadtteils Höhr standen Berichten zufolge mehrere Fahrzeuge vor einer ehemaligen Bar. Der entsprechende Straßenabschnitt war für den Durchgangsverkehr gesperrt. Aus dem Geschäft wurden Augenzeugen zufolge Dutzende Säcke, vermutlich mit Cannabis-Pflanzen geholt und sichergestellt.(Quelle RWW / Staatsanwaltschaft Koblenz)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Durch Anwohner wurde Beschwerde über ein überlautes Motorrad geführt, dass in den vergangenen Tagen mehrfach die L 307 (Ortsumgehung Höhr-Grenzhausen) befahren hat. Durch weitere Hinweise und polizeiliche Ermittlungen ergaben sich Anhaltspunkte auf einen konkreten Standort dieses Motorrads in der Ortslage von Höhr-Grenzhausen. Die Anschrift wurde am 29.08.2023 gegen 20:30 Uhr überprüft, wobei dieses Motorrad vorgefunden wurde sowie ein weiteres. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass es sich bei den angebrachten amtlichen Kennzeichen um Totalfälschungen handelt. Beide Motorräder wurden mit dem Ziel der Einziehung durch die Polizei beschlagnahmt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Arbeitslosigkeit ist im August – gemessen an den Vorjahresmonaten – ungewohnt deutlich gestiegen. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Wegen der späten Ferien melden sich junge Leute nach absolvierter Ausbildung entsprechend verzögert arbeitslos; immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine werden nach beendeten Sprachkursen statistisch als Arbeitslose gezählt – und nicht zuletzt beginnt die Rezession sich auszuwirken. Aktuell sind im Agenturbezirk Montabaur 6.555 Personen ohne Job gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,6 Prozent. (Quelle Arbeitsagentur Montabaur)
Ransbach-Baumbach (ots)
Ransbach-Baumbach - Zweimal wurde in der Rheinstraße 89 durch Unbekannte Graffiti auf die Hauswand eines Modehauses gesprüht. Zuerst in der Nacht vom Samstag, den 30.09.2023 auf Sonntag, den 01.10.2023 und dann nochmal in der Nacht vom Dienstag, den 03.10. auf Mittwoch, den 04.10.2023. Mit blauer Farbe wurden Halbmonde und das Wort "Turk" aufgesprüht. Ein Schriftzug wurde in alttürkischer Schrift aufgebracht. Hinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter der 02624/9402-0 (Quelle Polizei Montabaur)
Hachenburg (ots)
Am 04.10.23 gegen 05 Uhr verlor ein PKW auf der B414 in der Gemarkung Hachenburg einen Spanngurt. Durch diesen Spanngurt wurden zwei nachfolgenden PKW beschädigt. Die Polizei Hachenburg freut sich über Meldungen oder Hinweise zum verursachenden PKW und/oder dem noch nicht bekannten beschädigten PKW. (Quelle Polizei Hachenburg)
Bauarbeiten für Anbau gestartet
Bagger, Spaten, Bauzaun: An der Heinrich-Roth-Realschule plus haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des Schulgebäudes begonnen. Mit einem traditionellen Spatenstich feierten die Verantwortlichen den Auftakt des Projektes, bei dem nicht nur acht neue Räume entstehen, sondern auch zahlreiche kleinere Maßnahmen im Bestandsgebäude umgesetzt werden. Rund 5,3 Mio. Euro wird die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur in den nächsten zwei Jahren in die Schule investieren.
Weiterlesen ...Altenkirchen (ots)
Am Freitag, 29.09.2023, gegen 19.20 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen eine randalierende, männliche Person im Bereich des Bahnhofes Altenkirchen gemeldet. Der Mann konnte durch die entsandten Polizeibeamten vor Ort angetroffen werden. Er lief zu diesem Zeitpunkt Passanten hinterher und schrie diese an. Da die Person keinerlei Ausweisdokumente mit sich führte, wurde sie zwecks Identitätsfeststellung zur Polizeiinspektion Altenkirchen verbracht. Dort schlug, trat und spuckte der 30-jährige Beschuldigte nach den Beamten. Weiterhin versuchte er, sich gegen die Maßnahmen zur Identitätsfeststellung zu wehren. Nach Feststellung der Personalien erfolgte auf richterliche Anordnung die Entnahme einer Blutprobe und die Ingewahrsamnahme des Beschuldigten. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Limburg, Brunnen Pusteblume bei der Stadthalle
Ein 32 - jähriger aus Diez wurde Opfer eines schweren Raubes. Der Mann, der mit seinem E - Bike unterwegs war, hatte sich auf eine Bank im Bereich des Brunnens gesetzt, als er von zwei bisher unbekannten Tätern angesprochen wurde. Die beiden Männer pöbelten den Radfahrer an und provozierten eine körperliche Auseinandersetzung. Dabei wurde der Geschädigte gewürgt, zu Boden gebracht und getreten. Im Anschluss besprühte einer der beiden Täter dem Mann noch Pfefferspray ins Gesicht.
Weiterlesen ...Eröffnung des durchgehenden Wanderwegs mit viel Publikum – Intakte Natur und spektakuläre Ausblicke – „Extratouren“ auf acht Schleifen
Vom südlichen Westerwald bis hinunter an die Lahn führt der neue durchgehende Wanderweg, dessen Name Programm ist: der GelbACHTrail. Auf 21 Kilometern zwischen Montabaur und Obernhof plus acht ergänzenden Schleifen lässt sich intakte Natur erleben; und immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke. Jetzt wurde die neu beschilderte Tour offiziell eröffnet – mittendrin in Isselbach.
Weiterlesen ...