Höhn (ots)
Am 26.08.2025 kam es gegen 13:00 Uhr auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Transporter. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 48-jährige PKW-Führerin die K57 von Höhn kommend in Fahrtrichtung Fehl-Ritzhausen. Der 57-jährige Fahrer des Transporters befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. In einer Rechtskurve gerät die PKW-Fahrerin aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und es kam zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Die PKW-Fahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Der Beifahrer des PKW, sowie der Fahrer des Transporters wurden leicht verletzt. Die Unfallaufnahme dauerte bis in die frühen Abendstunden. Die K57 war bis 21:30 Uhr voll gesperrt. (Polizei Westerburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Hilgert: Polizei ermittelt nach Reifenbeschädigungen durch Schrauben
Döttesfeld: Vermisster 19-Jähriger nach Suche wohlbehalten gefunden
Altenkirchen: DKMS-Registrierungsaktion für Lea – Stammzellspender dringend gesucht
Im Bereich der Bergstraße Hilgert haben erneut Pkw-Reifen durch Schrauben Schaden genommen. Bereits zwischen Sommer 2023 und April 2024 wurden dort mehrere ähnliche Vorfälle gemeldet. Seit Mitte August 2025 traten zwei neue Fälle auf. Aufgrund der Häufung und der örtlichen Nähe der Tatorte gehen die Ermittler von vorsätzlichem Handeln aus. Die Polizei Höhr-Grenzhausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.
Ein 19-Jähriger mit Entwicklungsbeeinträchtigung auf einem E-Scooter wurde kürzlich in Döttesfeld vermisst. Sein Vater hatte ihn auf dem Radweg zwischen Burglahr und Döttesfeld aus den Augen verloren. Polizei, Feuerwehr und DRK-Drohnenstaffel starteten sofort eine Suche, unterstützt von zahlreichen Anwohnern. Nach rund einer Stunde wurde der junge Mann etwa zwei Kilometer vom letzten Sichtungsort entfernt wohlbehalten gefunden und an seine Eltern übergeben.
Für die neunjährige Lea aus dem Westerwald wird dringend ein Stammzellspender gesucht. Das Mädchen kämpft seit mehr als zwei Jahren gegen Leukämie. Gemeinsam mit der DKMS rufen der Verein Wäller Helfen und die Firma WERIT Kunststoffwerke zu einer Registrierungsaktion am 8. September von 10 bis 16 Uhr bei WERIT in Altenkirchen auf. Mitmachen können gesunde Menschen zwischen 17 und 55 Jahren – ein einfacher Wangenabstrich reicht aus. Jede Registrierung kostet 50 Euro, Spenden sind willkommen.
Hilchenbach (ots)
Ein 45-jähriger Mann fuhr am Montagabend (25.08.2025) mit seinem BMW zwei Fußgänger in Hilchenbach an und verletzte sie dabei.
Ein 44-jähriger Mann und dessen 25-jähriger Sohn standen gegen 21.20 Uhr auf dem Gehweg der Wittgensteiner Straße. Zu diesem Zeitpunkt fuhr der 45-jährige mit seinem BMW X3 zunächst an ihnen vorbei und wendete dann sein Fahrzeug. Er fuhr auf den Gehweg und auf die beiden 44- und 25-jährigen Männer zu. Durch einen Sprung zur Seite konnten sie einen Zusammenstoß zunächst verhindern.
Der BMW-Fahrer wendete sein Auto anschließend erneut und fuhr noch einmal auf die Fußgänger zu. Es kam zur Kollision, bei der die beiden Männer leicht verletzt wurden. Der 45-Jährige flüchtete vom Tatort.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Höhn: Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf der B255
Rüscheid: Prozess um brutalen Raubüberfall vor Gericht
Wirges/Köln: 37-Jähriger wegen Kindesmissbrauchs angeklagt
Auf der B255 zwischen Höhn und Ailertchen ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Ein 24-jähriger Autofahrer hatte aus noch ungeklärter Ursache stark abgebremst. Der nachfolgende 61-jährige Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg prallte auf und erlitt so schwere Verletzungen, dass er trotz Reanimationsversuchen noch an der Unfallstelle starb. Der Autofahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Bundesstraße blieb rund fünf Stunden voll gesperrt.
Vor dem Landgericht Koblenz steht ein 72-jähriger Mann wegen schweren Raubes. Laut Staatsanwaltschaft soll er zusammen mit zwei bereits verurteilten Mittätern in ein Privathaus eingedrungen sein. Dort hatten sie drei Menschen überwältigt, gefesselt und mit Pfefferspray verletzt. Sie erbeuteten Bargeld von rund 70.000 Euro sowie Schmuck und eine Uhr im Wert von 30.000 Euro. Bei einer Zollkontrolle scheiterte die geplante Beuteaufteilung.
Ein 37-jähriger Mann muss sich in Koblenz am Gericht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern verantworten. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll er zwischen 2011 und 2019 in 23 Fällen seine damals fünf bis 13 Jahre alte Nichte missbraucht haben. Die Taten sollen sowohl in Wirges als auch in Köln geschehen sein.
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...