Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Obernhof (ots)
Am Abend des 03.07.2025 kam auf der L324 zwischen den Ortschaften Obernhof und Seelbach zu einem tödlichen Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorradfahrer. Ein 21-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Ems / Nassau stürzte mit seinem Motorrad im Kurvenbereich und zog sich hierbei tödliche Verletzungen zu. Zur weiteren Klärung des genauen Unfallhergangs werden am Morgen des 04.07.2025 weitere Ermittlungen durchgeführt, die Ursache steht derzeit noch nicht fest. (Polizei Montabaur)
Das große öffentliche Interesse an dem dreifachen Tötungsdelikt in Weitefeld am 6. April 2025 gibt uns Anlass, nochmals umfassend über den Stand der Ermittlungen und Fahndung zu informieren. Polizei und Staatsanwaltschaft wissen, dass die brutale Tat das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig beeinträchtigt und viele ratlos und fragend zurücklässt. Uns ist es wichtig, zu verdeutlichen, dass die Strafverfolgungsbehörden weiterhin akribisch und nachdrücklich nach dem Tatverdächtigen fahnden, auch wenn dies in der Öffentlichkeit nicht mehr in dem Maße wahrgenommen werden kann, wie dies in der Anfangszeit nach der Tat der Fall war.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Schwerer Unfall auf der A3 bei Oberhaid
Polizei zieht Bilanz nach intensiven Verkehrskontrollen
Alkohol, Drogen und weitere Verstöße
Auf der A3 zwischen Dierdorf und Ransbach-Baumbach kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, der einen 23-jährigen das Leben gekostet hat. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Die Autobahn war mehrere Stunden voll gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Erst im einsetzenden Berufsverkehr konnte die Unfallaufnahme abgeschlossen und zwei von drei Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Neben der Polizei waren auch Feuerwehr, Rettungsdienst, die Autobahnmeisterei sowie ein Gutachter im Einsatz. Zur Unfallursache machte die Polizei zunächst keine Angaben.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Arbeitsmarkt bleibt im Juni stabil
Trinkwasser wird knapp – Wasserampel auf Gelb
Große Beteiligung an Online-Umfrage zum Radverkehr
Im Agenturbezirk Montabaur ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt weiterhin stabil. Die Quote blieb im Juni bei glatten 4 Prozent – genauso wie im Vormonat. Insgesamt sind rund 7.400 Menschen arbeitslos gemeldet, etwas weniger als im Mai, aber mehr als vor einem Jahr. Während die Zahl der Arbeitslosen leicht zurückgeht, wurden gleichzeitig deutlich mehr neue Stellen gemeldet. Besonders viel Bewegung zeigt sich kurz vor den Sommerferien auf dem Ausbildungsmarkt: Rund 800 Jugendliche suchen derzeit noch aktiv nach einem Ausbildungsplatz. Gleichzeitig sind fast 1.000 Lehrstellen unbesetzt. Die Agentur für Arbeit appelliert an junge Menschen, sich jetzt Unterstützung zu holen – noch sei vieles möglich.
Vom 22. bis 24. Juli muss die K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen aufgrund der Absicherung von Arbeiten bei Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken von Niedererbach nach Nentershausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
WIRGES/MAINZ. Mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und vielen unvergesslichen Momenten im Gepäck sind die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 zurückgekehrt. In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist, Mut und riesige Begeisterung.
Weiterlesen ...Niederfischbach, Juli 2025 – Es wird wieder stilvoll und nostalgisch: Am Sonntag, den 14. September 2025, laden die Föschber Oldtimerfreunde zum 2. Oldtimertreffen „Classic Cars & Coffee“ nach Niederfischbach ein. Zwischen 11 und 16 Uhr verwandelt sich die Industriestraße 4 (Höhe Netto) in eine Bühne für glänzenden Chrom, röhrende Motoren und automobilen Zeitgeist – bei freiem Eintritt!
Weiterlesen ...Neue Kettensägenkunst für den Eichhörnchenweg
Niederfischbach. Wer in den letzten Wochen auf dem beliebten Eichhörnchenweg (Erlebnisweg der Naturregion Sieg) in Niederfischbach unterwegs war, dürfte sie bereits entdeckt haben: kunstvoll gestaltete Sitzgelegenheiten, die weit mehr sind als einfache Rastplätze. Sie sind das Werk von Kettensägen-Künstler Robin Rosenthal, entstanden in enger Abstimmung mit dem Tourismusmanager Sven Wolff vom Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18.07.2025 (ab 21 Uhr) bis 27.09.2025 (bis 21 Uhr) zu Zugausfällen zwischen Nistertal - Bad Marienberg und Au(Sieg).
Weiterlesen ...Moschheim (ots)
Moschheim. Auf dem Wanderparkplatz an der K144 zwischen Moschheim und Leuterod kam es in der Nacht vom 16.07.2025 auf den 17.07.2025 zu einem Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es wenig später anfing zu brennen und vollständig ausbrannte. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Es wurde niemand verletzt. Zur Löschung des Brandes waren die freiwilligen Feuerwehren Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. (Polizei Montabaur)