Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Hachenburg (ots)
Hachenburg.Am Mittwoch, 12.03.2025, gegen 14:45 Uhr, wurden die Löschzüge der Feuerwehr Hachenburg zum Brand in einem Wohnhaus in der Bachstraße Hachenburg alarmiert. Dort war es zum Brandausbruch in einem Zimmer des Hauses gekommen. Als erste Wehrkräfte eintrafen, befand sich ein Zimmer im Erdgeschoß im Vollbrand. Bewohner des Anwesens konnten dieses rechtzeitig verlassen, weitere Personen waren nicht gefährdet. Ebenso konnte durch den Einsatz der Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf weitere Geschosse des Hauses verhindert werden. Das Zimmer mitsamt Inventar wurde durch den Brand stark beschädigt, der Brandschaden beläuft sich auf eine fünfstellige Summe. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an. Im Einsatz waren 27 Wehrleute der Feuerwehr Hachenburg. (Quelle Polizei Hachenburg)
Kirchener Bergbau-Abenteuer-Tour lüftet erste Geheimnisse über die Alexanderhardt und den bedeutenden Kobaltstollen
Kirchen (Sieg) und hier insbesondere die Alexanderhardt rund um einen ehemaligen, bedeutenden Kobaltstollen wird am Sonntag, den 30. März 2025 zum Treffpunkt eines spannenden Bergbauabenteuers mit Dr. André Hellmann aus Aachen. Die beliebte Gästetour der Tourist-Information Kirchen ist eine interessante Entdeckungsreise zu markanten Punkten des historischen Bergbaus und der Geologie.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen
Verkehrsunfälle im Bereich der Autobahnpolizei Montabaur leicht gestiegen
ADAC-Pannenstatistik 2024: Mehr Einsätze, vor allem wegen Batterien
(cw)Bei Durchsuchungsmaßnahmen auf einem Privatgrundstück in Beselich fand die Polizei eine größere Anzahl an Waffen sowie Chemikalien, die mutmaßlich zur Herstellung von Sprengstoffen geeignet waren.
Durch Ermittlungen wurde bekannt, dass ein Jugendlicher aus Beselich größere Mengen von Chemikalien und Sprengstoffe an seiner Wohnanschrift, an der er mit seinen Eltern wohnt, lagern würde. Begleitend wurde bekannt, dass er im Internet auf Seiten mit rechtem Gedankengut aktiv gewesen sei.
Die Zalin Products GmbH & Co.KG ruft ihre gekochten und gesalzenen Wassermelonenkerne in der 500-Gramm-Packung zurück, weil darin erhöhte Gehalte an Aflatoxinen (Schimmelpilzgifte) nachgewiesen wurden. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 30.03.2025 und 19.05.2025. Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren. (Quelle LUA)
OBERELBERT. Am heutigen Freitag, 21. März, kam es um 10.58 Uhr zu einem Stromausfall im
Versorgungsgebiet der Umspannanlage Goldhausen. Mithilfe von sogenannten Suchschaltungen, also
kurzen Stromunterbrechungen von weniger als einer Minute, konnten die Experten der Energienetze
Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), die beschädigte
Kabelstrecke in Oberelbert orten und vom Netz trennen. Von den Suchschaltungen betroffen waren
die Bereiche Holler, Montabaur, Niederelbert und Oberelbert. Zu einer längeren Unterbrechung kam
es in Oberelbert. Hier waren die Bürgerinnen und Bürger um 13.00 Uhr wiederversorgt. (Quelle evm)
Wirges (ots)
Am 20.03.2025 um 16:12 Uhr beabsichtigte eine 80-jährige Radfahrerin von der Ausfahrt eines Wirgeser Einkaufszentrums nach links in die Siemensstraße einzubiegen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW des anderen Unfallbeteiligten, der die Siemensstraße in Richtung Kreisverkehr Samoborstraße befuhr. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde die Frau in die Windschutzscheibe des PKW geschleudert und verletzte sich schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Sie wurde vom DRK versorgt und einem Krankenhaus zugeführt. Die Sachschäden fielen gering aus. (Quelle Polizei Montabaur)
Unter dem Motto „Die Zukunft gehört Dir!“ können Schüler am 3. April zahlreiche soziale Berufe und Einrichtungen kennenlernen - Anmeldungen jetzt möglich
WESTERWALD/RHEIN-LAHN. Unter dem Motto „Die Zukunft gehört Dir!“ lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn am Donnerstag, 3. April, zum Boys’Day ein. An diesem Tag haben männliche Jugendliche ab der 7. Klasse wieder die Möglichkeit, vielfältige soziale Berufe kennenzulernen, die bisher weniger von Männern besetzt sind, zum Beispiel in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit.
Der Boys’Day, eine Initiative, die den Horizont junger Männer erweitert, bietet praxisnahe Einblicke in Berufsfelder, die oft von Geschlechterklischees geprägt sind. So können die Jugendlichen in Einrichtungen und Berufen reinschnuppern, die in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Erziehung angesiedelt sind, und sich über Karrieremöglichkeiten informieren.
Mudersbach (ots)
In der Nacht von Dienstag, 18.03.2025, auf Mittwoch, 19.03.2025 wurden in der Ortslage von Mudersbach mehrere PKW von einem unbekannten Täter geöffnet. Die männliche Person machte sich an den unverschlossenen Fahrzeugen zu schaffen, durchsuchte diese und entwendete auch Wertgegenstände. In zwei Fällen wird davon ausgegangen, dass sich die Person eine längere Zeit in dem PKW aufhielt und hier sogar nächtigte.
Ob ein Tatzusammenhang zu den Vorfällen in Elkenroth und Birken-Honigsessen aus den letzten Wochen besteht ist nun Bestandteil der Ermittlungen.
Bitte vergewissern sie sich, dass ihr Fahrzeug verschlossen ist! Lassen sie keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurück! (Quelle Polizei Altenkirchen)
In der Zeit vom 26. März bis voraussichtlich Ende April 2025 wird die vierspurige Fahrbahn bei Melsbach im Verlauf der B 256 in beiden Fahrtrichtungen einer Sanierung unterzogen.
Weiterlesen ...