Hilchenbach (ots)
Ein 45-jähriger Mann fuhr am Montagabend (25.08.2025) mit seinem BMW zwei Fußgänger in Hilchenbach an und verletzte sie dabei.
Ein 44-jähriger Mann und dessen 25-jähriger Sohn standen gegen 21.20 Uhr auf dem Gehweg der Wittgensteiner Straße. Zu diesem Zeitpunkt fuhr der 45-jährige mit seinem BMW X3 zunächst an ihnen vorbei und wendete dann sein Fahrzeug. Er fuhr auf den Gehweg und auf die beiden 44- und 25-jährigen Männer zu. Durch einen Sprung zur Seite konnten sie einen Zusammenstoß zunächst verhindern.
Der BMW-Fahrer wendete sein Auto anschließend erneut und fuhr noch einmal auf die Fußgänger zu. Es kam zur Kollision, bei der die beiden Männer leicht verletzt wurden. Der 45-Jährige flüchtete vom Tatort.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Höhn: Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf der B255
Rüscheid: Prozess um brutalen Raubüberfall vor Gericht
Wirges/Köln: 37-Jähriger wegen Kindesmissbrauchs angeklagt
Auf der B255 zwischen Höhn und Ailertchen ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Ein 24-jähriger Autofahrer hatte aus noch ungeklärter Ursache stark abgebremst. Der nachfolgende 61-jährige Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg prallte auf und erlitt so schwere Verletzungen, dass er trotz Reanimationsversuchen noch an der Unfallstelle starb. Der Autofahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Bundesstraße blieb rund fünf Stunden voll gesperrt.
Vor dem Landgericht Koblenz steht ein 72-jähriger Mann wegen schweren Raubes. Laut Staatsanwaltschaft soll er zusammen mit zwei bereits verurteilten Mittätern in ein Privathaus eingedrungen sein. Dort hatten sie drei Menschen überwältigt, gefesselt und mit Pfefferspray verletzt. Sie erbeuteten Bargeld von rund 70.000 Euro sowie Schmuck und eine Uhr im Wert von 30.000 Euro. Bei einer Zollkontrolle scheiterte die geplante Beuteaufteilung.
Ein 37-jähriger Mann muss sich in Koblenz am Gericht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern verantworten. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll er zwischen 2011 und 2019 in 23 Fällen seine damals fünf bis 13 Jahre alte Nichte missbraucht haben. Die Taten sollen sowohl in Wirges als auch in Köln geschehen sein.
Am Montag, den 25.08.2025, gegen 13:55 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B255 zwischen den Ortslagen Höhn und Ailertchen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW die B255 aus Richtung Höhn in Fahrtrichtung Ailertchen. Hinter ihm befand sich ein 61-jähriger Motorradfahrer. Der PKW bremste aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache ab, wonach es zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Ersthelfer begannen unmittelbar danach mit der Reanimation des Motorradfahrers. Der Motorradfahrer aus der VG Westerburg erlag jedoch noch an der Unfallörtlichkeit seinen schweren Verletzungen. Der Fahrzeugführer des PKWs wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Bundesstraße war zwecks Unfallaufnahme für etwa fünf Stunden voll gesperrt. (Polizei Westerburg)
Hilgert (ots)
Bereits letztes Jahr im Zeitraum vom Sommer 2023 bis April 2024 sind bei der Polizei Höhr-Grenzhausen, gehäuft Vorfälle angezeigt worden, bei denen Pkw-Reifen durch Schrauben beschädigt wurden. Seit Mitte August 2025, gab es wieder zwei neue Fälle. Eine Auswertung ergab einen Schwerpunkt für den Bereich der Bergstraße in Hilgert. Die Anzahl der Vorfälle sowie die jeweilige örtliche Nähe der Tatorte zueinander legt nahe, dass die Schrauben möglicherweise vorsätzlich ausgebracht wurden. Die polizeilichen Ermittlungen diesbezüglich wurden aufgenommen. (Polizei Höhr-Grenzhausen)
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.
Altenkirchen (ots)
Zu einem Gefahrstoffvorfall ist es am 29.10.2025 in Altenkirchen gekommen. Im Bereich der Theodor-Fliedner-Straße wurde eine Kleinstmenge einer Flüssigkeit, vermutlich Quecksilber gemeldet. Der Verdacht wird durch die Feuerwehr bestätigt. Eine Gefahrstoffzug wurde an die Einsatzörtlichkeit entsandt. Der Bereich Leuzbacher Weg / Theodor-Fliedner-Straße wird bis zur endgültigen Reinigung für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung (Polizei Altenkirchen)
Rücksicht auf Umwelt- und Tierschutz nehmen
In der Zeit rund um den 11. November ziehen wieder Kinder mit ihren Laternen singend durch die Orte und erinnern an den heiligen St. Martin, dessen Ideale in unserer Zeit aktueller denn je sind. Vielerorts ist mit diesem Brauchtum auch das Abbrennen eines Martinsfeuers verbunden, das in den dunklen Tagen des Herbstes ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene darstellt. Dabei sollte allerdings der Umwelt- und Tierschutz im Blick behalten werden. Deshalb weist die Umweltabteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darauf hin, bei der Durchführung des Martinsfeuers einige Rahmenbedingungen zu beachten.
Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach teilen mit, dass ab Montag, den 10.11.2025 aufgrund notwendiger Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung eine Sperrung der Fahrbahn ab der Kreuzung Hochstraße – Am Hohleplatz bis einschließlich der Hausnummer Am Hohleplatz 4 erforderlich ist (siehe Abbildung).
Weiterlesen ...Flammersfeld (ots)
Am Dienstag, 28.10.2025, gegen 18.15 Uhr, ereignete sich in Flammersfeld ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer die Rheinstraße, aus Richtung Altenkirchen kommend, in Fahrtrichtung Neuwied. In der Ortslage Flammersfeld kam es zur Kollision mit einem Fußgänger, der die Rheinstraße über einen Fußgängerüberweg querte. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der 52-jährige Fußgänger Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Zudem entstand am Pkw Sachschaden. (Polizei Altenkirchen)