Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Mittwoch-Nachmittag vergangener Woche, kam es auf der Umgehungsstraße zwischen Höhr-Grenzhausen und Hillscheid beinahe zu einem folgenschweren, frontalen Zusammenstoß zwischen einem Porsche-Fahrer, der in Richtung Hillscheid fuhr und über die Sperrflächen und Abbiegespur nach Höhr-Grenzhausen ein anderes Fahrzeug überholte.
Während dieses Überholvorganges wollte ein entgegenkommender Pkw die Abbiegespur nach Höhr-Grenzhausen benutzen und musste dem Porsche ausweichen, mit welchem er beinahe frontal kollidierte.
Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet nun den Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges und Zeugen des Vorfalles, welche Angaben zum Fahrzeugführer des Porsche machen können, sich zu melden.
Auch in diesem Jahr kamen die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden auf Einladung von Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, im Kreishaus zu ihrer jährlichen Dienstbesprechung zusammen.
So lag in diesem Jahr nicht nur Beate Ullwer sondern auch ihren Mitstreiterinnen das Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht besonders am Herzen.
Vor dem Hintergrund der im Mai 2019 stattfindenden Kommunalwahl führte Beate Ullwer eine Umfrage unter den zehn Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis durch, um zu erfahren, wie hoch der Frauenanteil im Kreistag und den Verbandsgemeinderäten in der aktuellen Wahlperiode ist. Durchschnittlich liegt der Frauenanteil bei etwas über 20 %.
„Das Ergebnis ist nicht ansatzweise zufriedenstellend. In den Verbandsgemeinderäten sowie im Kreistag gibt es bei insgesamt 410 Mandatsträgern nur 88 Frauen – das ist viel zu wenig!
Der untere Teil der Rheinstraße in Montabaur wird ab Montag, dem 12. November 2018, ab 8.00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Straße Am Gäulsbach und der Fröschpfortstraße. Die Bauarbeiten sollen rund vier Wochen dauern. Die Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über die Albertstraße und Fröschpfortstraße. Fußgänger können die Baustelle passieren. Es werden neue Wasser- und Stromleitungen verlegt, auch für Starkstrom. Außerdem erhält der benachbarte Parkplatz an der Kalbwiese eine provisorische Ein- und Ausfahrt zur Rheinstraße hin.
Die provisorische Ausfahrt ist erforderlich, weil die Baustelle anschließend in die Fröschpfortstraße Richtung Innenstadt wandert. Im Abschnitt bis zur Kolpingstraße werden ebenfalls die Wasserleitungen neu verlegt. Diese verlaufen unter dem Gehweg neben dem Parkplatz Kalbswiese. Dafür wird ein Teil der angrenzenden Fahrspur gesperrt; der Fahrzeugverkehr wird aber in beide Richtungen an der Baustelle vorbei geführt. Der Busparkplatz an der Fröschpfortstraße kann ohne Einschränkungen genutzt werden.
Ab sofort können sich Bahnreisende im ICE-Bahnhof Montabaur in einem DB ServiceStore mit frischen Brötchen, Sandwiches, Croissants, Kaffee, Getränken, Zeitschriften und vielem mehr versorgen. Nicht nur für Bahnreisende, sondern auch für Mitarbeiter und Besucher des angrenzenden ICE-Parks ist das Angebot attraktiv.
Die Stadt Montabaur begrüßt die Eröffnung des neuen DB ServiceStores am ICE-Bahnhof. City-Manager Josef Schüller bezeichnete die Eröffnung als eine „Initialzündung für die Wiederbelebung des Bahnhofes.“ Ca. 3800 Nutzer täglich verzeichnet die Deutsche Bahn am ICE-Bahnhof Montabaur. Doch nicht nur für die Bahnreisenden ist dieser Kiosk ein Gewinn. Auch die Mitarbeiter aus den umliegenden Bürogebäude und Verkaufsläden können hiervon profitieren. Ein kleiner Snack auf die Hand ist für viele Berufstätige in der Nähe genau das Richtige. So kann der Kiosk das Essensangebot in der Umgebung gut ergänzen.
Bahnfahrer werden im Kiosk mit allem versorgt, was man unterwegs so braucht: verschiedene Heiß- und Kaltgetränke, Backwaren aller Art, Zeitschriften, Zigaretten, Süßigkeiten und Knabbergebäck stehen in den Regalen.
Die Sales & Service Aktuell GmbH ruft "Raclette Entremont" auch aus den REWE-Filialen in Rheinland-Pfalz. Grund: In diesem Käse wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tage nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Bei Schwangeren kann dieser Zeitraum deutlich länger sein.
Weiterlesen ...Von Sonntag, 26. Oktober, circa 8.00 Uhr bis Montag, 27. Oktober, circa 18.00 Uhr wird der Bahnübergang im Zuge der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Umleitungsstrecken von Ailertchen über Dreisbach nach Höhn und umgekehrt sind ausgewiesen.
Der Christmas Garden Koblenz heißt seine Gäste in der kommenden Saison mit vielen abwechslungsreichen
Highlights und mit einem neu gestalteten Rundweg durch die Festung Ehrenbreitstein willkommen. Vom 20.
November 2025 bis zum 4. Januar 2026 sind auf dem zwei Kilometer langen Trail rund 30 Lichtinstallationen zu
erleben.
Der Christmas Garden Koblenz ist eine magische Reise durch farbenprächtigen Lichtzauber. Die schönste und
deutschlandweit einzigartige Weise, den Christmas Garden zu erreichen, ist per Seilbahn über den Rhein, mit der
man der einladend erleuchteten Festung entgegenschwebt.
Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema "Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung". Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen. Auch die Kita-Sozialarbeit des Westerwaldkreises war mit einer großen trägerübergreifenden Abordnung bestehend aus dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen, der Regionalen Diakonie Hessen–Nassau und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sowie Sachbearbeiterinnen der Kreisverwaltung vertreten.
Weiterlesen ...Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt. Landrat Achim Schwickert konnte in der jüngsten Kreistagssitzung nun berichten, dass schon zwei Drittel aller Gemeinden diese Fördermöglichkeit bereits in Anspruch genommen haben.
Weiterlesen ...Mainz (ots)
Wenn Einbrecher in ein Haus oder eine Wohnung eindringen, dann ist nicht nur das Diebesgut verloren, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.
Damit dieses Gefühl bleibt, macht das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zum Start der dunklen Jahreszeit und dem Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober auf die erhöhten Risiken aufmerksam und gibt Tipps, wie man sich schützt.
Weiterlesen ...