Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Berod (ots) - Am 10.08.2018 wurde in Berod, Gassengarten ein Karton vor der Haustür eines Anwesens abgelegt. Im dem Karton befand sich eine ca. 1,5 Jahre alte getigerte Katze und eine ca. 5 Wochen alte Katze. Beide Katzen waren in einem total verwahrlosten Zustand. Weiterhin waren sie dehydriert und wiesen Wunden und kahle Stellen am Körper auf. Sie werden derzeit in einer Tierklinik behandelt. Hinweise auf den Besitzer der beiden Katzen bitte an die Polizei Altenkirchen.
Betzdorf (ots) - Der ein oder andere hat es bereits festgestellt: Im Polizeibezirksdienstbüro der Villa Krämer ist ein neues Gesicht zu sehen. Polizeioberkommissar Jörg Blecker hat das Ruder in Kirchen übernommen, da Polizeihauptkommissar Hubertus Behner in Kürze in den wohlverdienten Ruhestand abtreten wird. Über fast 20 Jahre war er Bezirksbeamter, davon die meiste Zeit in der Stadt Kirchen. Ob morgens an der Schule, bei Ermittlungen im Stadtgebiet oder in seinem Bezirksdienstbüro stand er Bürgerinnen und Bürgern für ihre Anliegen zur Verfügung. Hervorzuheben ist auch die gute Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung in sich überschneidenden Aufgabenfeldern. Mit 43 Dienstjahren darf Hubertus Behner nun die Uniform ausziehen und den Ruhestand genießen. Seine offizielle Verabschiedung findet Ende Oktober statt, bis dahin wird er noch seinen restlichen Urlaub abfeiern und kann sich auf die Zeit ab dem 01.11.2018 vorbereiten. Jörg Blecker ist ebenfalls ein Urgestein der Betzdorfer Polizei und mit rund 35 Jahren Diensterfahrung bestens geeignet ist, in die Fußstapfen von Hubertus Behner zu treten.
Montabaur (ots) - Benefizaktion "Vortour der Hoffnung" sammelt Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder.
Prominenten Besuch erhielt heute (am 13.08.2018) die Polizeiautobahnstation Montabaur. Die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, eine von vielen prominenten Unterstützer/innen der "Vortour der Hoffnung", nutzte einen kurzen Stopp bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, um eine weitere Spende einzusammeln. Hintergrund: Der stellvertretende Dienststellenleiter Hans-Joachim Eggert wird mit Ablauf des Monats September planmäßig nach über 43 Dienstjahren in den Ruhestand versetzt. Statt einer von ihm ausgerichteten Feier auf der Dienststelle, kündigte er eine Spende für einen guten Zweck in Höhe von 1000,- EUR an. Ralf Pörtner, Personalrat bei der Polizeidirektion Montabaur und polizeilicher Einsatzleiter der "Vortour der Hoffnung", koordinierte kurzerhand die Spendenübergabe. Besonders erfreulich: Als Hans-Joachim Eggert seine langjährige Hausbank, die Sparda Bank Südwest eG., nach einem sogenannten "Dekoscheck" anfragte, wurde dies von dort sofort aufgenommen und umgesetzt.
Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten an zwei Wochenenden keine ICE-Züge am Bahnhof Montabaur. Betroffen sind die Zeiträume Freitag 31.8.2018 ab 22.30 Uhr bis Montag, 3.9.2018 um 4.00 Uhr sowie Freitag, 7.9.2018 ab 22.30 Uhr bis Montag, 10.9.2018 um 3.00 Uhr.
Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer Gleise und sorgt damit für eine leistungsfähige und verlässliche Infrastruktur in der Region. Rund 4,6 Mio. Euro investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben in die Baumaßnahme. Bild: Nitz Fotografie
Gefühlvoller Indie-Pop und Alternative-Rock
Die aufstrebende Band aus Köln kombiniert geschickt englischen Indie-Pop und Alt-Rock. Es geht um Erwachsenwerden, Liebe, das große Fühlen und das Chaos, das dabei auf dem Beifahrersitz mitfährt. Die Musik entsteht in Colins Einzimmerwohnung und wird vollständig in Eigenregie produziert. Irgendwo zwischen atmosphärischem Überfluss, verwaschenen E- Gitarren und fetten Vocalstacks findet sich ein Sound wieder, den man so nur aus der US oder UK Indie-Welt kennt.
Weiterlesen ...„Du hast es in der Hand“ – kreatives Arbeiten mit Ton
Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige
Das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur lädt zum 26. Mal HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Wochenende der Begegnung ein. Vom 1. bis 3. August können die Teilnehmenden in Limburg im Rahmen vonWorkshops mit ihren Händen Kreatives aus selbsthärtendem Ton und Tuffstein erschaffen.
Weiterlesen ...Hilchenbach (ots)
Ein Sicherheitsgurt führte dazu, dass am gestrigen Dienstagnachmittag (08. Juli) ein Lupo-Fahrer ins Visier der Polizei geriet.
Weiterlesen ...Seit einer Woche ist die Limburger Stadtlinie nun auch in allen Stadtteilen unterwegs. Die Umstellung mit einer Ausweitung der Linien, der Fahrleistung, neuer Haltestellen, der Taktverdichtung und nicht zuletzt mit einem neuen Anbieter war und ist auch mit einigen Umstellungsschwierigkeiten verbunden. „Im Großen und Ganzen sind wir von der Stadtlinie und der ÖPNV-Abteilung der Stadtverwaltung mit dem Ablauf zufrieden. Wir haben an einigen Stellen nachgebessert und auf Kritik unserer Fahrgäste reagiert“, sagt Hicham Azzou, Abteilungsleiter der Stadtlinie.
Weiterlesen ...Dierdorf (ots)
Am Dienstag, 08.07.2025, um die Mittagszeit, kam es in der Breslauer Straße in Dierdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Haustüre in das Haus und durchsuchten dieses diese deliktstypisch. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen und Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Eine lange Wegstrecke, das Auf und Ab einer Wellenbahn, mehrere Sprünge über Tische (Tables), einige Steilkurven und eine Aufenthaltsfläche. Diese Begriffe kennzeichnen den neuen Pumptrack, den die Stadt Montabaur gerade neben dem Sportplatz an der Waldschule zwischen Horressen und Elgendorf bauen lässt. Die Begriffe stehen im übertragenen Sinne auch für das Engagement der Jugendlichen, die sich im Rahmen von JumaZu für den Bau des Radparcours eingesetzt hatten. Am 16. August wird dieser mit einem Rollsport-Fest eingeweiht.
Weiterlesen ...