Noch einmal alles geben. Jedes Spiel angehen wie ein Endspiel. Mit dieser Marschroute waren die Fighting Farmers Montabaur in das Auswärtsspiel bei den Gießen Golden Dragons gegangen. Denn die Ausgangslage vor diesem Kellerduell in der GFL2 war klar: Gewinnt Montabaur, ist im Abstiegskampf weiterhin alles offen. Gewinnt Gießen, stehen die Farmers als Absteiger fest. Und genau so ist es nach dem 35:6 (3:0, 14:0, 14:0, 7:6)-Heimsieg der Hessen auch gekommen. Die Farmers kehren zur nächsten Saison in die Regionalliga zurück.
Angefangen hatte das Spiel eigentlich wie immer: Montabaur kann zumeist den Start in die Partie offen gestalten, so war es auch in Gießen. Beide Teams bewegten in der Offensive den Ball nie wirklich nennenswert bis an die Endzone des Gegners heran. Nur einmal standen die Golden Dragons in Fieldgoal-Position, welche sie auch auf Anhieb zur 3:0-Führung nach dem ersten Quarter nutzten.
Altenkirchen (ots) - Am frühen Montagmorgen (27. August 2018) wurde die Polizei in Altenkirchen in die Wilhelmstraße gerufen, da es an der dortigen Bankfiliale zu einer Alarmauslösung kam.
Vor Ort stellten die Beamten gegen 2.30 Uhr fest, dass bislang unbekannte Täter gewaltsam in den SB-Standort der Bank eingedrungen sind und versuchten den Geldautomaten aufzuhebeln. Da dies allerdings nicht gelang, vergossen sie eine bislang unbekannte Flüssigkeit und verschwanden unerkannt.
Die Kripo Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im Bereich der Bank auffällige Beobachtungen machten, oder sonstige Hinweise geben können, sich zu melden.
Mit Polizeihauptkommissar Jürgen Pörtlein hat im August 2018 ein bekanntes Gesicht die Leitung des Polizeipostens am Limburger Bahnhof übernommen. Der erfahrene Polizeibeamte versieht bereits seit 1990 seinen Dienst bei der Polizeidirektion Limburg-Weilburg und konnte von 1997 bis 1999 schon seine ersten Erfahrungen auf dem Polizeiposten in der Limburger Innenstadt sammeln. Nach seinem anschließenden Studium an der Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden und einem kurzen Zwischenstopp bei der Polizeistation in Limburg, kehrte Jürgen Pörtlein im Jahre 2005 für 10 Jahre als Leiter des Polizeipostens an diesen zurück. 2015 erfolgte dann sein Wechsel zur Führungsgruppe der Polizeidirektion Limburg-Weilburg, wo PHK Pörtlein als Beauftragter für Asyl- und Flüchtlingsangelegenheit tätig war, bevor er im August 2017 den Posten eines Dienstgruppenleiters auf der Polizeistation in Limburg übernahm. Im August kehrte Jürgen Pörtlein nun zu seiner alten Wirkungsstätte zurück und übernahm erneut die Leitung des Polizeipostens. Das Limburger Urgestein freut sich darüber, in sein vertrautes Umfeld zurückkehren zu können und stellte bereits in den ersten Wochen dort fest, dass viele Limburger ihn selbst nach 3 Jahren Abwesenheit nicht vergessen haben und ihn immer noch mit Namen kennen und begrüßen.
Betzdorf (ots) - Am frühen Freitagmorgen, gegen 01:30 Uhr kam es in der Tilsiter Straße zu einem Verkehrsunfall, weil ein 42-Jähriger seinen Pkw auf der abschüssigen Straße nicht gegen das Wegrollen gesichert hatte. Der Pkw machte sich selbständig und rollte die Straße herunter, durchbrach den Zaun eines Einfamilienhause und stürzte schließlich eine ca. 2 Meter hohe Pflanzsteinmauer hinunter. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Der Pkw musste durch einen Abschleppwagen mit Kran geborgen werden.
Die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG ruft “GUT&GÜNSTIG Crunchy Peanut Ice Cream” auch aus den rheinland-pfälzischen EDEKA-Märkten. Grund: In den Riegeln können sich Glasstücke befinden. Betroffen sind die 6x53-Milliliter-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.05.2027 und mit dem Barcode 4311501119051.
Die Altay GmbH ruft die gegarten und gesalzenen "Trilya Weinblätter" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden erhöhte Gehalte an Pestiziden festgestellt. Betroffen von diesem Rückruf sind die 650-Gramm-Gläser mit der Chargennummer 07/182. (LUA)
Nach den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay
Am 15. März 2026 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Entdecken Sie mit ANOUK das neue und mit Spannung erwartete Kindermusical für die ganze
Familie. Basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter
Maffay entsteht derzeit eine beeindruckende Inszenierung für Kinder ab vier Jahren.
Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites
Mädchen. Es gibt jedoch eine Sache, die sie
überhaupt nicht mag: Schlafengehen!
Die Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG ruft "Baguettebrötchen zum Fertigbacken" der Marke Kornmühle auch aus den rheinland-pfälzischen Netto-Filialen. Grund: Sie können Plastikteile enthalten. Betroffen von diesem Rückruf sind die 300-Gramm-Packungen mit vier Baguettebrötchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.11.2025 und mit der Chargennummer L153641.
Asia Express Food B.V. ruft "Palmzucker Lotus" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Produkt aus Thailand enthält das nicht gekennzeichnete Allergen Sulfite. Bei Allergikern kann es zu gesundheitlichen Reaktionen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 500-Gramm-Behälter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2027. (LUA)
Moderne Poeten treten am 25. Oktober um 19.30 Uhr zum Dichterwettstreit in der Festhalle Selters an und berühren die Gäste hautnah mit ihrer Sprachkunst. Moderator des 8. Poetry Slam ist mario el toro. Die Liste der hochkarätigen Slammer verspricht einen unterhaltsamen Abend:
Simon Middelkoop aus Aachen trägt kurze, pointierte Gedichte und Texte vor, bei denen sich das Publikum vor Lachen kaum auf den Stühlen halten kann. Manchmal scheint es so, als ob Simon hinter dem Mikrofon in eine Rolle schlüpfe, dabei bleibt er aber immer authentisch. Artem Zolotarov lebt und arbeitet als Lyriker in Mainz.
Limburg-Weilburg. Unter dem Motto „Jeder auf der Welt kann ein Leben retten“ laden das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Limburg-Weilburg, der Malteser Hilfsdienst und das Deutsche Rote Kreuz Limburg gemeinsam mit dem St. Vincenz Krankenhaus Limburg am Samstag, 18. Oktober 2025, von 10 bis 15 Uhr herzlich zum Reanimationstag auf dem Limburger Kornmarkt ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen „World Restart a Heart Day“ statt und soll auf die Bedeutung der Laienreanimation aufmerksam machen.
Weiterlesen ...Bad Marienberg (ots)
Am Mittwoch, 15.10.2025 kam es auf der Landesstraße 293/Einmündung zur Bahnhofstraße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrem 17-jährigen Sozius gegen 19:55 Uhr die Bahnhofstraße in Bad Marienberg. An einer Einmündung zur L293 missachtete die Motorradfahrerin die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten Pkw.
Weiterlesen ...