Seit Jahresbeginn war die Erwerbslosigkeit stetig gesunken. Jetzt gibt es einen kleinen Anstieg: Ende Juli liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur bei 3,1 Prozent und damit 0,1 Punkte über dem Juni-Wert. Im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis sind insgesamt 5.612 Menschen ohne Job gemeldet und somit 233 mehr als im Vormonat. Gegenüber dem Juli 2017 gibt es jedoch einen deutlichen Rückgang um fast 500 Personen. Im Westerwaldkreis werden aktuell rund 3.400 Menschen ohne Job gezählt; das sind fast 110 mehr als im Juni, aber rund 400 weniger als im Juli 2017. Die Quote liegt bei glatten 3 Prozent.
Am 11. Juni fuhren Cécile Passmann aus der 6b und Emma Saile aus der 9c mit Kunstlehrer Alexander Erbach nach Ingelheim, wo ihnen jeweils ein 1. Landespreis für ihre Bilder im diesjährigen Europäischen Wettbewerb überreicht wurde. Traditionell ist die Ehrung der Landessieger mit einer Besichtigung verbunden. So ging es nach der Begrüßung durch den Beigeordneten der Stadt Ingelheim, Wolfgang Bärnwick, zunächst unter dem Motto „Fast wie ein römischer Palast“ zur Kaiserpfalz, die im 8. Jahrhundert von Karl dem Großen errichtet und im 13. Jahrhundert zu einer Ritterburg erweitert wurde. Anschließend wurden in einer Feierstunde dann die Landespreise übergeben. Den Abschluss bildete die Bekanntgabe des Rahmenthemas für den Europäischen Wettbewerb 2019. Unter dem Gesamtmotto „YOUrope – es geht um dich!“ wird es für die verschiedenen Altersgruppe wieder interessante Einzelthemen geben, die hoffentlich viele zum Mitmachen bewegen.
MONTABAUR. Kleine Künstler, große Künstler, Einzelkünstler, Künstlergruppen, Öl, Aquarell, Fotografien und und und. Die Ausstellungen, die regelmäßig in der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald Rhein-Lahn in Montabaur bewundert werden können, sind vielfältig und abwechslungsreich. Cartoons waren allerdings bisher noch nicht dabei. Das wird sich nun ändern!
Unter dem Titel „Fluch der Akribik“ präsentiert Bettina Bexte ab 9. August erstmals ihre Cartoons im ersten Stock des Caritas-Zentrums in Montabaur.
Diez (ots) - Am Samstag, den 28.07.2018, kam es zwischen 07:30 Uhr und 13:40 Uhr zum Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Rosenstraße. Der oder die Täter gelangten auf nicht bekannte Weise ins Hausinnere und hebelten dort brachial die Wohnungstüre der Wohnung des Hauseigentümers auf. Sämtlich Räumlichkeiten wurden im Anschluss durchsucht. Der Geschädigte konnte bislang keine Angaben über das mögliche Diebesgut machen. Die Polizei Diez bittet Zeugen, welche im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, ihre Beobachtungen zu melden.
Foto: Symbolbild
„Weilerbach ist ein Ort, der in besonderer Weise für die enge Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und den US-Streitkräften steht. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich mir heute ein eigenes Bild vom voranschreitenden Stand der Bauarbeiten machen und mich mit den Verantwortlichen austauschen kann“, sagte Ministerpräsident Alexander beim Besuch des Bundesbauprojektes US-Militär-Hospital in Weilerbach. Bei seinem Rundgang über das Baugelände wurde der Ministerpräsident von Brigadegeneral Roger Giraud, Medical Readiness Command Europe der US-Streitkräfte sowie Vertretern vom Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) und dem ausführenden Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) begleitet. Auf der 190.000 Quadratmeter großen Fläche in unmittelbarer Nähe zur US Ramstein Air Base entsteht das größte und modernste US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA, das das Militär-Hospital in Landstuhl ablösen wird.
Weiterlesen ...Weyerbusch (ots)
Am 28.08.2025 gegen 16:10 Uhr kam es auf der L276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 36-Jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Skoda die L276 von Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. In dem kurvenreichen Abschnitt der Strecke verlor die Fahrzeugführerin auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kippte mit dem PKW zur Seite. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin verletzte sich durch den Unfall leicht. Neben der Polizei Altenkirchen war weiterhin der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit circa 20 Einsatzkräften vor Ort. (Polizei Altenkirchen)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...