Montabaur im Advent – das ist der gemütliche Adventstreff in der Altstadt mit dem großen Adventskalender am historischen Rathaus. Täglich um 17.00 Uhr wird hier ab dem 1. Dezember ein neues Adventskalender-Fenster mit einem Bühnenprogramm von vielen verschiedenen Kindergruppen beleuchtet. Zuvor um 16.30 Uhr gibt es für die Kleinen schon Adventsgeschichten in der Fuhrmannskapelle an der kath. Kirche St. Peter in Ketten. Kulinarische Angebote auf dem Großen Markt runden die stimmungsvolle Atmosphäre in der historischen Altstadt ab. Neben diesem täglichen Adventsprogramm wird es vom 01. bis 10. Dezember wieder den Adventsmarkt an der katholischen Kirche geben. Hochwertiges Kunsthandwerk, die Süwag Eisstockbahn und Weihnachtsleckereien laden auf den gemütlichen Platz ein. An den ersten beiden Adventswochenenden werden die Besucher hier mit einem Live-Musikprogramm und weiteren Highlights in eine winterliche Weihnachtswelt entführt. Ein besonderes Erlebnis für die kleinen und großen Besucher sind auch 2017 wieder die Tiere in der Krippe.
Heimspiel-Doppelpack für die EG Diez-Limburg - die Rockets sind am Wochenende in Liga und Pokal gleich zwei Mal vor heimischen Fans gefordert. In der Regionalliga West geht es am Freitag (20.30 Uhr) zunächst gegen die Dinslaken Kobras, bevor am Sonntag (18.30 Uhr) die Weserstars aus Bremen im Norddeutschen Eishockeypokal ihre Visitenkarte in der Diezer Eissporthalle abgeben. Das werden ganz sicher zwei spannende und attraktive Spiele für unsere Zuschauer, freut sich Rockets-Trainer Arno Lörsch. Rückblick, Samstagabend, Gästekabine, Eisstadion Paradice Bremen. Draußen auf der Anzeigentafel steht nach 40 Minuten ein 1:0 für die Weserstars, als drinnen in der Kabine einer der Jungs das Wort ergreift. Männers, wir wollen nachher noch feiern, oder? Und mit einem Sieg in der Tasche lässt sich deutlich besser feiern. Der Rest ist bekannt: Mit einem 3:0 im letzten Drittel drehen die Rockets die Partie und fahren im ersten Gruppenspiel des Norddeutschen Eishockeypokals den ersten Sieg ein.
Westerwald-Derby in der Oberliga Südwest: Die Reserve des TTC Zugbrücke Grenzau empfängt am Samstag (18. November) den TuS Weitefeld-Langenbach zum nächsten Heimspiel. Die Partie in der Zugbrückenhalle beginnt um 19 Uhr. Die Gäste reisen als klarer Favorit ins Brexbachtal an, dennoch wollen die Gastgeber versuchen, es dem TuS möglichst schwer zu machen.
Mit drei Siegen und drei Niederlagen ist Weitefeld-Langenbach in die neue Saison gestartet. Nach einem 6:9 in heimischer Halle gegen den bis heute ungeschlagenen TV Nassau (6:9) feierte der TuS schon am zweiten Spieltag bei der DJK Heusweiler das erste Erfolgserlebnis der neuen Saison (9:1). Es folgten Niederlagen bei der TSG Kaiserslautern II (6:9) und gegen den TSV Wackernheim (7:9) sowie Heimsiege gegen den TV Limbach (9:7) und den VfR Simmern (9:4).
KOBLENZ. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ist von externen Fachleuten auf Herz und Nieren überprüft worden. Und nachdem rund 600 Fragen ausführlich beantwortet wurden und sich die Prüfer persönlich von Struktur, Fachkompetenz und Arbeitsweise überzeugt haben, hat es die Unternehmensführung jetzt schwarz auf weiß: Das technische Sicherheitsmanagement der evm-Gruppe erfüllt weiterhin uneingeschränkt alle Anforderungen.
Zertifikatsübergabe bei der evm-Gruppe (von links): Wolfgang Scheurer, Professor Peter Missal, Dr. Andreas Hoffknecht, Jürgen Zimmer, Heinz Flick, Wolfgang Kochhan, Marian Schmidt und Klaus-Horst Schnorr. Foto: evm
So. 26.10.2025 | 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Bauernmarkt – Wäller Food “Meilchen” – Verkaufsoffener Sonntag
INNENSTADT | OUTLET MONTABAUR | KESSELWIESE
Am 26.10.2025 findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt statt.
Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger.
Verkaufsstände, Essensstände und Stände aus dem Hand- und Kunsthandwerk.
Neben Holzschnitzereien, handmade-Artikel oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden.
Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses. Über 120.000 Euro an Spendenmitteln konnte der Förderverein bereits in den Erhalt und die Restaurierung der Kirche investieren, um diese so für die Zukunft zu erhalten. Zum Jubiläum findet nun am Sonntag, 26. Oktober, ein Benefizkonzert ab 15 Uhr in der Laurentiuskirche statt. Unter dem Motto „Saxophon trifft Orgel“ werden Hans Foster (Saxophon) und Kurt Bücher (Orgel) Musik erklingen lassen, die nicht typische Kirchenmusik ist.
Weiterlesen ...Niederfischbach (ots)
Am Montagnachmittag, gegen 17:00 UHhr, befuhr eine 64-jährige Leichtkraftradfahrerin die K 88 von Niederfischbach in Richtung Harbach. Infolge unangepasster Geschwindigkeit kam sie in einer Linkskurve auf der nassen Fahrbahn zu Fall, wobei sie sich verletzte und einem Krankenhaus zugeführt werden musste. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. (Polizei Betzdorf)
Mainz (ots)
Lust auf echten Nervenkitzel? Am Freitag, den 14. November 2025, steigt in ganz Rheinland-Pfalz die zweite "Crime Night der Polizei" - und Du kannst live dabei sein!
In Städten wie beispielsweise Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Pirmasens oder Trier warten spannende Events auf Dich: Erlebe hautnah, wie echte Ermittlerinnen und Ermittler arbeiten, löse fiktive Kriminalfälle und pack bei der Spurensicherung selbst mit an - Seite an Seite mit Profis aus Schutz- und Kriminalpolizei.
Weiterlesen ...Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis
Westerwaldkreis. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt. Dieser Gedanke treibt den Mann, nennen wir ihn Günther, seit Jahren in die Spielhalle. Dort fühlt er sich zuhause, im schummrigen Spielothekenlicht, im Klang der Automaten. Manchmal klappt es tatsächlich: Ganz am Anfang, als Günther 500 Euro an einem Tag gewinnt. Seitdem hofft er auf das nächste große Ding. So sehr, dass sein Lohn schon nach wenigen Tagen verspielt ist. „Hier, in der Spielhalle, an den Automaten, hab‘ ich die Kontrolle“, sagt Günther. Dass das nicht stimmt, weiß er schon lange. Dass er verloren hat gegen die Automaten, dass sie ihn kontrollieren statt andersherum. Seit zwei Jahren werden die Karten neu gemischt. Günther ist in der Glücksspielberatung der Regionalen Diakonie Westerwald.
Die EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sichert sich mit einem klaren 6:0-Erfolg drei wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Trotz eines schmalen Kaders – Brlic, Cox, Tim Mäding und König fehlten – dominiert das Team vom Heckenweg über weite Strecken und siegt vor ca. 60 mitgereisten Fans hochverdient.
Die EGDL agierte aufgrund der Ausfälle zu Beginn diszipliniert aus einer gesicherten Defensive. Der „Dosenöffner“ gelang dann denkbar spät im ersten Drittel. Zwei Sekunden vor der Sirene erzielte Tim Lutz mit seinem ersten Saisontor das psychologisch wichtige 1:0 (20.).
Weiterlesen ...