Wissen (ots) - Seit den Abendstunden des 19.11.2017 (Sonntag), 18:30 Uhr, wird der 54jährige Hans Gerd Bauer-Seiwert, in der Fachklinik in Wissen vermisst. Herr Bauer-Seiwert wohnt in Pracht bei Hamm/Sieg. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Vermisste sich in einer hilflosen Lage befindet. Herr Bauer-Seiwert wird wie folgt beschrieben: - Circa 170 cm, - schlanke Figur, - blonde, rötliche Haare, - Oberlippenbart.
Der Gesuchte dürfte mit einem dunkelblauen Sweatshirt und einer dunklen Hose bekleidet sein. Hinweise zu dem Aufenthalt und dem Verbleib des Herrn Bauer-Seiwert bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf.
Die evm Verkehrs GmbH hat inzwischen drei Linienbusse mit modernster Filtertechnik ausgestattet. Ziel ist es dabei, die Schadstoffemissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Um die Gewissheit zu haben, dass diese Filtertechnologie auch das gewünschte Ergebnis erbringt, hat das Tochterunternehmen der Energieversorgung Mittelrhein (evm) aufwendige Messungen im Realbetrieb durchführen lassen. Jetzt liegt das 70 Seiten starke wissenschaftliche Gutachten des Nutzfahrzeugexperten der Hochschule Landshut, Professor Ralph Pütz, vor. Das Ergebnis: Der Ausstoß von Stickoxiden und Feinstaubpartikeln konnte so weit reduziert werden, dass damit der strenge Euro-6-Standard erreicht wird. Foto evm/Ditscher: Geschäftsführer Hansjörg Kunz (links) erläutert Marcelo Peerenboom die Funktionsweise des eingebauten Dieselfilters.
Höhn und Fehl-Ritzhausen (ots) - Ein 51-jähriger Lkw-Fahrer bog in Höhn von der B255 nach links auf die K 57 in Richtung Fehl-Ritzhausen ab. Vor der Vollendung des Abbiegevorgangs touchierte er den rechtsseitigen Bordstein der Marktstraße und fuhr anschließend gegen einen im Gegenverkehr wartenden Pkw. Dort hielt der Lkw-Fahrer noch an und verständigte sich bei heruntergelassenen Fenstern mit den Unfallgegner über eine spätere Schadensregulierung. In der Folge fuhr er in Schlangenlinien die K 57 weiter in Fahrtrichtung Fehl-Ritzhausen. Unmittelbar vor der Ortslage Fehl-Ritzhausen geriet er ausgangs einer scharfen Linkskurve infolge Alkoholgenusses und nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, und kam mit seinem Fahrzeug auf der rechten Fahrzeugseite liegend im Straßengraben zum Stillstand. Dabei zog er sich eine Prellung der rechten Hand zu. Beim Eintreffen der Polizeibeamten hatte sich der Beschuldigte bereits von der Unfallstelle entfernt und befand sich in seiner Wohnung, wo er angetroffen wurde und sowohl die Verursachung der Verkehrsunfälle als auch den vorherigen Alkoholkonsum eingestand. Ein Atemalkoholtest ergab 1,85 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Führerschein des Lkw-Fahrers wurde zur vorläufigen Entziehung sichergestellt. Die Sachschadenshöhe beträgt ca. 10.500 EUR.
WEITERSBURG. In den kommenden Wochen erneuert die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), die Versorgungsleitungen für Erdgas und, als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein GmbH (VWM), für Trinkwasser in der Bendorfer Straße in Weitersburg. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 20. November, und dauern voraussichtlich bis Ende April 2018 an.
So. 26.10.2025 | 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Bauernmarkt – Wäller Food “Meilchen” – Verkaufsoffener Sonntag
INNENSTADT | OUTLET MONTABAUR | KESSELWIESE
Am 26.10.2025 findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt statt.
Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger.
Verkaufsstände, Essensstände und Stände aus dem Hand- und Kunsthandwerk.
Neben Holzschnitzereien, handmade-Artikel oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden.
Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses. Über 120.000 Euro an Spendenmitteln konnte der Förderverein bereits in den Erhalt und die Restaurierung der Kirche investieren, um diese so für die Zukunft zu erhalten. Zum Jubiläum findet nun am Sonntag, 26. Oktober, ein Benefizkonzert ab 15 Uhr in der Laurentiuskirche statt. Unter dem Motto „Saxophon trifft Orgel“ werden Hans Foster (Saxophon) und Kurt Bücher (Orgel) Musik erklingen lassen, die nicht typische Kirchenmusik ist.
Weiterlesen ...Niederfischbach (ots)
Am Montagnachmittag, gegen 17:00 UHhr, befuhr eine 64-jährige Leichtkraftradfahrerin die K 88 von Niederfischbach in Richtung Harbach. Infolge unangepasster Geschwindigkeit kam sie in einer Linkskurve auf der nassen Fahrbahn zu Fall, wobei sie sich verletzte und einem Krankenhaus zugeführt werden musste. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. (Polizei Betzdorf)
Mainz (ots)
Lust auf echten Nervenkitzel? Am Freitag, den 14. November 2025, steigt in ganz Rheinland-Pfalz die zweite "Crime Night der Polizei" - und Du kannst live dabei sein!
In Städten wie beispielsweise Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Pirmasens oder Trier warten spannende Events auf Dich: Erlebe hautnah, wie echte Ermittlerinnen und Ermittler arbeiten, löse fiktive Kriminalfälle und pack bei der Spurensicherung selbst mit an - Seite an Seite mit Profis aus Schutz- und Kriminalpolizei.
Weiterlesen ...Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis
Westerwaldkreis. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt. Dieser Gedanke treibt den Mann, nennen wir ihn Günther, seit Jahren in die Spielhalle. Dort fühlt er sich zuhause, im schummrigen Spielothekenlicht, im Klang der Automaten. Manchmal klappt es tatsächlich: Ganz am Anfang, als Günther 500 Euro an einem Tag gewinnt. Seitdem hofft er auf das nächste große Ding. So sehr, dass sein Lohn schon nach wenigen Tagen verspielt ist. „Hier, in der Spielhalle, an den Automaten, hab‘ ich die Kontrolle“, sagt Günther. Dass das nicht stimmt, weiß er schon lange. Dass er verloren hat gegen die Automaten, dass sie ihn kontrollieren statt andersherum. Seit zwei Jahren werden die Karten neu gemischt. Günther ist in der Glücksspielberatung der Regionalen Diakonie Westerwald.
Die EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sichert sich mit einem klaren 6:0-Erfolg drei wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Trotz eines schmalen Kaders – Brlic, Cox, Tim Mäding und König fehlten – dominiert das Team vom Heckenweg über weite Strecken und siegt vor ca. 60 mitgereisten Fans hochverdient.
Die EGDL agierte aufgrund der Ausfälle zu Beginn diszipliniert aus einer gesicherten Defensive. Der „Dosenöffner“ gelang dann denkbar spät im ersten Drittel. Zwei Sekunden vor der Sirene erzielte Tim Lutz mit seinem ersten Saisontor das psychologisch wichtige 1:0 (20.).
Weiterlesen ...