Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Für viele Höhr-Grenzhäuser ist es mittlerweile ein fester Bestandteil des Lebens: das evangelische Familienzentrum „Die Arche“. Seit 2014 leistet es nicht nur konkrete Hilfe für Familien und Alleinstehende, sondern lädt regelmäßig zu Kursen, Vorträgen und Aktionstagen ein. Ein Angebot, das viele Menschen inzwischen ins Herz geschlossen haben. Die Fördermittel, mit denen die Landeskirche die Familienzentren unterstützt hat, sind dieses Jahr allerdings ausgelaufen. Die „Arche“ braucht also Geld und startete schon 2016 einen Spendenaufruf. Dessen Bilanz: Fast 6000 Euro; gespendet von lokalen Unternehmen, Familien und Einzelpersonen. Im Evangelischen Kindergarten hat sich das „Arche“-Team nun bei allen bedankt, die geholfen haben, das Projekt über Wasser zu halten.
Trotz des unfreundlichen Wetters am 1. Mai fanden viele Besucher den Weg zur Thielshütte um mit den Hillscheider Vereinen vom Wandern auszuruhen und sich zu stärken. Immer wieder war zu hören: „Es ist schön und gut das diese Veranstaltung weiterbestehen kann.“
An dieser Stelle sollte allen gedankt werden, die ihre Ideen, ihre spontane Hilfe, einen Kuchen oder das Kochen der Erbsensuppe, zum Gelingen, eingebracht haben. Ein besonderer Dank unserem Bürgermeister, der nach bekannt werden der Absage, mit dem Vereinsring die Wanderrast mit mehreren Vereinen organisierte. Alle Beteiligten waren mit dem Ergebnis zufrieden und freuen sich auf besseres Wetter im nächsten Jahr.
Gesanglich geht es nun weiter mit dem Programm für unseren Kirmesauftritt und das Jubiläumskonzert im Herbst. Die nächste Probe ist am 15.05.2017 wie immer um 19:30Uhr in der „Alten Schule“ 1. Etage. Neue Sänger und Interessierte sind herzlich willkommen.
Das Wetter war so schlecht wie selten, trotzdem waren die Organisation und die Stimmung an der Thielshütte hervorragend. Einen riesengroßen Dank an den MGV Edelweiß, die Wagenbauer vom SV 08, den TSV Bärenland und unsere Möhnen für eine tolle Wanderrast im Hillscheider Wald! Dank gilt ebenso den Besucherinnen und Besuchern, die trotz des Dauerregens und der Kälte zur Hütte kamen und dazu beigetragen haben, dass sich alle Beteiligten motiviert fühlen für einen sonnigen 1. Mai 2018. Andreas Rath, Ortsbürgermeister Hillscheid.
Am Sonntag, den 18. Juni 2017 ab 09.30 lädt das Quartiersmanagement Höhr die ganze Verbandsgemeinde zum Frühstück ein. Und dafür müssen Sie nicht einmal weit laufen, es findet nämlich genau vor IHRER Haustür statt.
Im vergangenen Jahr haben mehr als 1200 Bürger/innen an der Aktion teilgenommen und wir sind sehr gespannt, ob wir diesen erneuten Rekord übertreffen können! Denn... Frühstücken zu hause, alleine, das kann jeder. Warum nicht einmal Familie und Freunde einladen und das Frühstück vor das Haus verlegen?
Diez (ots) - Immer wieder, in unregelmäßigen Abständen, kommt es auch im Dienstgebiet der Polizei Diez zu Betrugsdelikten die telefonisch abgewickelt werden. Im jüngsten Fall wurde Geschädigten in der Verbandsgemeinde Diez mitgeteilt, dass sie bei einem Gewinnspiel 49.000 EUR gewonnen hätten. Um den Gewinn auch zu erhalten, sollten Guthabenkarten im Wert von 900 EUR gekauft und deren Individualnummern einem Sicherheitsunternehmen gemeldet werden.
friday on my mind
Konzert mit
Out the blue
Lisa Mathes und Rudi Mihok
Zwei Gitarren, zwei Stimmen – pure Klangkraft.
Wie aus dem Nichts – oder eben out the Blue – haben sich die beiden Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet 2023 gefunden. Mit einem klaren Setup und viel Gefühl bringen sie Klassiker aus sechs Jahrzehnten zum Klingen: Soul, Country, Jazz, Pop, Blues – veredelt mit einem Hauch Flamenco.
Sommerfest für Alleinerziehende am 6. Juli 2025 in Hübingen
Ein Tag zum Durchatmen, Mitmachen und Vernetzen
Alleinerziehend – und trotzdem gemeinsam unterwegs! Die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald lädt alle Ein-Eltern-Familien herzlich zum Sommerfest am Sonntag, 6. Juli 2025, ins Familienferiendorf Hübingen ein.
Sommerfest für Alleinerziehende am 6. Juli 2025 in Hübingen
Ein Tag zum Durchatmen, Mitmachen und Vernetzen
Alleinerziehend – und trotzdem gemeinsam unterwegs! Die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald lädt alle Ein-Eltern-Familien herzlich zum Sommerfest am Sonntag, 6. Juli 2025, ins Familienferiendorf Hübingen ein.
Vollsperrung zwischen Nentershausen und Eppenrod
Zur Durchführung von Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3 ist es nötig, vom 16. Juni bis voraussichtlich zum 18. August die Landesstraße 317 zwischen Nentershausen und Eppenrod voll zu sperren. Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die L 325 in Richtung Görgeshausen auf die L 318 umgeleitet und von dort aus weiter nach Nentershausen. Die Umleitung für die Gegenrichtung verläuft in umgekehrter Richtung über die gleiche Strecke. Für den Fahrradverkehr wird eine spezielle, anders verlaufende Umleitung ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Auf in den Lesesommer 2025
Die Eröffnungsveranstaltung für den Lesesommer 2025 in Betzdorf startet am Dienstag, 24. Juni, um 15.30 Uhr, in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf. Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die KÖB Niederfischbach startet ebenfalls am Dienstag, 24.06., in den Lesesommer. Hier geht es um 17 Uhr mit dem Lese- als auch dem Vorlesesommer los. (Jennifer Patt)
„Siegtal pur“: Bewährtes Konzept mit einigen Neuerungen
Siegburg/Betzdorf/Siegen/Netphen. Die Kette gereinigt und geölt? Der Sattel eingestellt und ausreichend Luft in den Reifen? Wer hinter diesen Fragen einen Haken setzen kann, dürfte sich den 6. Juli schon längst im Kalender markiert haben – es sei denn, man ist nicht gerne draußen unterwegs und schon gar nicht in Gemeinschaft. Denn: An diesem Sonntag wird „Siegtal pur“ als das große Fahrrad-Event der Region Tausende von Radlerinnen und Radlern sowie Inline-Skater auf die Bundes- und Landesstraßen locken. Die haben dann wieder freie Fahrt entlang der Sieg - durch Rheinland, Westerwald und Siegerland.