Die Stadt Höhr-Grenzhausen nimmt am Städtebauförderprogramm teil und ist antragsberechtigt für das Sonderprogramm des Innenministeriums „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“. Am 07.06.2017 fand bereits ein Workshop im Jugend- und Kultur-zentrum „Zweite Heimat“ statt unter der Leitung von der DSK Mainz (Deutsche Stadt und Grundstücksentwicklungsgesellschaft), wo ein Nutzungskonzept für das Areal „Weber“ er-arbeitet wurde. Gemäß den Förderrichtlinien soll die zukünftige Nutzung eine öffentliche Einrichtung sein, die dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept entspricht. Durch die Einrichtung eines Bürgerzentrums mit integriertem Jugend-, Kultur- und Senioren-treff (inkl. Raumangebot für Integrationsveranstaltungen) erhofft sich die Stadt Höhr-Grenzhausen eine deutliche Belebung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt. Eine Interessenbekundung an dem Förderprogramm muss der ADD Koblenz kurzfristig vorgelegt werden.
Am Dienstag, den 20.06.2017 nahmen drei 3. Klassen der Goethe-Schule Höhr-Grenzhausen an den alljährlich stattfindenden Waldjugendspielen in Ransbach-Baumbach teil. Hier konnten die Kinder ihr Wissen zum Thema „Wald“ aus dem Sachunterricht an verschiedenen Stationen zeigen. Auf der Tour durch den Wald erfuhren die Mädchen und Jungen auf anschauliche und spielerische Art und Weise viel Wissenswertes zu Bäumen und Tieren des Waldes, zur Rolle des Waldes als Wasserspeicher sowie zum Naturschutz und nachhaltigen Waldnutzung. In die Wertung ging neben den Wissens- und sportlichen Disziplinen auch eine Kreativaufgabe ein. Hierzu haben die Kinder im Vorfeld im Wald ein Kunstwerk aus Naturmaterialien angefertigt.
„Können wir das schaffen?“ lautete die Frage beim Vorbereitungsteam des Familienzeltens der Arche, als sich innerhalb einer Woche 20 Familien dafür anmeldeten. So viele Teilnehmer wie noch nie! Das diesjährige Thema des Zeltens sollte „Geister“ lauten. So wurde im Vorfeld viel geplant, gebastelt und organisiert, bis eine spannende Wald-Erlebnis-Wanderung und eine schön-schaurige Geschichten-Erzählhütte, die mit Schwarzlicht, Spinnweben, Geistern und Fledermäusen geschmückt war, die Teilnehmer in ihren Bann ziehen sollte.
Traumhaftes Wetter wurde uns in diesem Jahr beschert. Von Beginn an herrschte eine tolle Stimmung. Der Bommert fasste kaum die zahlreichen Besucher. Ortsbürgermeister Schmidt begrüßte die Gäste auch im Namen des Bommert e.V. Kindergarten und auch die Sonnenfeldschule begeisterten uns alle mit ihren super Auftritten. Anschließend wurde die Hüpfburg gestürmt. Es gab auch wieder den Fünfkampf für Kids in 4 Altersklassen, bei dem 82 Kinder starteten. Kleine Preise konnten hierbei gewonnen werden.
„Weilerbach ist ein Ort, der in besonderer Weise für die enge Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und den US-Streitkräften steht. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich mir heute ein eigenes Bild vom voranschreitenden Stand der Bauarbeiten machen und mich mit den Verantwortlichen austauschen kann“, sagte Ministerpräsident Alexander beim Besuch des Bundesbauprojektes US-Militär-Hospital in Weilerbach. Bei seinem Rundgang über das Baugelände wurde der Ministerpräsident von Brigadegeneral Roger Giraud, Medical Readiness Command Europe der US-Streitkräfte sowie Vertretern vom Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) und dem ausführenden Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) begleitet. Auf der 190.000 Quadratmeter großen Fläche in unmittelbarer Nähe zur US Ramstein Air Base entsteht das größte und modernste US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA, das das Militär-Hospital in Landstuhl ablösen wird.
Weiterlesen ...Weyerbusch (ots)
Am 28.08.2025 gegen 16:10 Uhr kam es auf der L276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 36-Jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Skoda die L276 von Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. In dem kurvenreichen Abschnitt der Strecke verlor die Fahrzeugführerin auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kippte mit dem PKW zur Seite. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin verletzte sich durch den Unfall leicht. Neben der Polizei Altenkirchen war weiterhin der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit circa 20 Einsatzkräften vor Ort. (Polizei Altenkirchen)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...