Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung den Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Detlef Placzek zum ehrenamtlichen Opferbeauftragten der Landesregierung bis zum Ende der Legislaturperiode 2026 wiederbestellt.
Placzek ist bereits seit August 2018 der erste Opferbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz und damit der zentrale Ansprechpartner für betroffene Menschen nach Naturkatastrophen, Terroranschlägen oder größeren Unglücken von überregionalem Ausmaß. Ziel ist es, Antragswege zu verkürzen und Opfern und Hinterbliebenen schnell und unbürokratisch zu helfen. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Förderung der Zusammenarbeit von verschiedenen Opferhilfe-Einrichtungen untereinander. „Es ist für die Opfer von Katastrophen wichtig, dass sie nicht an Institutionen verwiesen werden, sondern eine direkte Bezugsperson haben. In Rheinland-Pfalz ist dies der Opferbeauftragte“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Das Impfzentrum Wissen bietet derzeit Impfungen ohne Termin an.
Ab Montag, den 09.08.2021 können impfwillige Personen von 8.00 bis 14.45 Uhr ohne Termin ins Impfzentrum kommen. Bereits bestätigte Termine (auch außerhalb dieser Uhrzeiten) bleiben selbstverständlich bestehen. (Quelle Kreis Altenkirchen)