B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Impulse, Austausch und Ermutigung unter dem Motto „Gib dem Frieden eine Chance“ am 24. Oktober in Dernbach
WESTERWALD/RHEIN-LAHN. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt alle Ehrenamtlichen und Interessierten aus den Kirchengemeinden sowie aus den Einrichtungen und Diensten der Caritas herzlich zu einem Fachtag am Freitag, 24. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr ins Kloster Maria Hilf (Katharina-Kasper-Straße 10, Dernbach) ein.
Unter dem Motto „Gib dem Frieden eine Chance“ steht der diesjährige Fachtag ganz im Zeichen des Miteinanders, der Inspiration und der Ermutigung. Als Referent konnte mit Pfarrer Ludwig Reichert, dem Bundesvorsitzenden der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD), ein ausgewiesener Experte gewonnen werden. Er wird in seinem Impuls die unterschiedlichen Aspekte des Friedens beleuchten und dabei zeigen, dass Frieden nicht irgendwo weit entfernt beginnt – sondern bei jedem Einzelnen.

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt eine große LEGO-Ausstellung in der Rudolf-Diesel-Straße 9 von 10 bis 16 Uhr zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern werden zahlreiche faszinierende Eigenbauten präsentiert, die die Kreativität und Fantasie der LEGO-Fans eindrucksvoll zeigen.

Neben den Ausstellungsstücken sorgt eine LEGO-Rennbahn für spannende Momente, und auch für kleine Baumeisterinnen und Baumeister gibt es die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und eigene Modelle zu gestalten. Viele weitere Überraschungen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Unter dem Motto „bauen, staunen, Spaß haben“ verspricht die Veranstaltung einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. (Dominique Spahl-Söndgen)

Handwerkskammer Koblenz präsentiert das Programm zur Großveranstaltung am 8. November 2025 – neue NdT-App bietet interaktive Karte und persönliche Agenda für Besucher
KOBLENZ. In gut einem Monat ist es endlich soweit: Die beliebte „Nacht der Technik“ in Koblenz rückt näher: Am Samstag, 8. November 2025, erleben Tausende Besucher von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der August-Horch-Straße 6-8 spannende Shows, Vorträge, Vorführungen und Mitmachaktionen. Einer der Schwerpunkte ist das aktuelle BMFTR-Wissenschaftsjahr zum Thema „Zukunftsenergien“" sowie das Internationale Jahr der Quantenforschung.

So. 26.10.2025 | 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Bauernmarkt – Wäller Food “Meilchen” – Verkaufsoffener Sonntag
INNENSTADT | OUTLET MONTABAUR | KESSELWIESE
Am 26.10.2025 findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt statt.
Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger.
Verkaufsstände, Essensstände und Stände aus dem Hand- und Kunsthandwerk.
Neben Holzschnitzereien, handmade-Artikel oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden.

Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt zum nächsten Zukunftsforum ein

Kreis Altenkirchen. Gezielte Maßnahmen können bei gewerblichen Immobilien die Energiekosten für Unternehmen deutlich reduzieren. Einige dieser Maßnahmen werden vom Bund gefördert.

Tradition, Vielfalt und Familienfreude mitten in Geisweid
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, steht Geisweid wieder ganz im Zeichen von
Begegnung, Kultur und Lebensfreude: Zum 27. Mal laden die Werbegemeinschaft
Geisweid e.V. und die ARGE (Arbeitsgemeinschaft der Vereine aus Klafeld, Geisweid
und Dillnhütten) zum beliebten Geisweider Bürgerfest ein. Parallel dazu findet die
traditionsreiche Geisweider Kirmes statt – und das bereits seit über 130 Jahren.