Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal
Betreten der Baustelle Denkmal erwünscht!
Die interaktive und multimediale Wanderausstellung der
Deutschen Stiftung Denkmalschutz wirft einen
ungewöhnlichen Blick auf das kontroverse Thema
Denkmalschutz und gibt Antworten auf viele Fragen,
irrtümliche Annahmen oder gängige Vorurteile, die so noch
nirgendwo beantwortet worden sind.
Limburg (ots)
(fh)Die Sicherheit auf den beliebten Motorradstrecken im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westhessen ist ein Thema, das die Polizei weiterhin stark beschäftigt. Dabei werden die fortwährenden Kontrollmaßnahmen, die sich über die gesamte Motorradsaison erstrecken, durch präventive Aktionen ergänzt. Bereits 2021 startete in diesem Zusammenhang die sogenannte "Biker Safety Tour" der Polizei.
Eier suchen und Häschen basteln im Landschaftsmuseum
Im 19. Jahrhundert wurden Palmkätzchen gegen Unglück aufgestellt und das Osterlamm hüpfte in einen Eimer Wasser. Diese und weitere spannende Informationen gibt es am 13. April beim Fest „Ostern früher“ im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg. Bei geführten Rundgängen durchs Museumsdorf können Groß und Klein nicht nur Nester suchen und Eier sammeln, sondern auch mehr über die Osterzeit vor über 100 Jahren erfahren. Start der Führungen ist um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr.
Das Kunstforum-Westerwald organisiert am 27./28.April einen KunstMarkt im neuen Gebäude der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen.
10 Mitglieder des Kunstforums Westerwald stellen in einem kleinen exklusiven KunstMarkt Ihre Werke aus. Die Werke sind für alle Besucher/innen käuflich zu erwerben, auch für kleine Budgets ist etwas dabei. Der Eintritt ist frei.
Das Kunstforum Westerwald ist ein Zusammenschluss von Künstler verschiedener Disziplinen. So finden sich Künstler der Fotografie, Malerei, Skulptur und Poesie. Das Kunstforum Westerwald besteht seit 1992 , mittlerweile sind es 42 avtive Mitglieder.
weitere Hinweise finden sie auf unserer Hompage www.kunstforum-westerwald.de.
„5 Dörfer Tour 2025“
Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid laden auch in diesem Jahr zu der bereits traditionellen Wandertour ein. Es ist bereits die 9.Dorfwanderung.“,
teilten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der fünf beteiligten Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid mit.
„Wir freuen uns, wenn wir sie auch in diesem Jahr als Teilnehmer begrüßen dürfen. Die 5 Dörfer-Tour findet wie immer am
ersten Sonntag im September
statt, also dieses Jahr am 06.September. Bitte diesen Termin schonmal notieren und blockieren.“, freuen sich die Organisatoren.
Details über den Start und die Attraktionen in den Dörfern werden später noch mitgeteilt. (Quelle Roland Lorenz)
Am 26. Und 27. April 2025 organisieren Mitglieder des Kunstforums Westerwald e.V. einen weiteren KUNSTmarkt im neuen Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen.
11 Künstlerinnen und Künstler des Vereins (ein Zusammenschluss von Westerwälder Künstlern) zeigen Ihre Arbeiten in Form eines Marktes.
Bilder, Fotografien, Skulpturen, Objekte, sowie Wortkunst und Poesie können in den zwei Tagen der Ausstellung, in gehobener Marktatmosphäre bestaunt, diskutiert, und auch gekauft werden.