Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Seit einiger Zeit ist der Wolf zurückgekehrt in unsere Breiten.
Die Bevölkerung ist verunsichert und die Meinungen teilen sich.
Was ist der Unterschied im natürlichen Verhalten von Wild-und Haustieren?
Schon 1969 stellte Eberhard Trumler diese Fragen in den Mittelpunkt seiner Forschung –
gründete unter anderem mit Konrad Lorenz die Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) und baute ab 1979 im 1,2 Hektar großen Wolfswinkel naturnahe Gehege für verschiedene Haus- und Wildtiere, vor allem Hundeartige auf.
Verkehrssicherheitstag am 28. Juni auf dem Zentralplatz in Koblenz
Zum Tag der Verkehrssicherheit lädt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz am Samstag, 28. Juni 2025, von 10 Uhr bis 16 Uhr, auf den Zentralplatz in Koblenz ein.
Wirges, Juni 2025 – Das SUBWOOD Festival geht in die dritte Runde. Mit dem Ziel, die lokale Subkultur zu fördern und gleichzeitig überregionale Headliner auf die Bühne zu bringen, hat sich das Festival in den letzten Jahren als wichtiger Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans etabliert. Am 25. und 26. Juli 2025 verwandelt sich der Skatepark in Wirges erneut in einen pulsierenden Hotspot für Musikbegeisterte aus der Region und darüber hinaus.
In der Kultkneipe „Linde“ im Betzdorfer Klosterhof geht es Schlag auf Schlag. Nach den beiden äußerst erfolgreichen Hutkonzerten im Mai geht es im Juni mit zwei Leckerbissen aus der heimischen Speisekarte talentierter Musiker weiter. Am 14.06.2025 sorgen die Soulmates in Music für einen stimmungsvollen Coverabend und am 28.06.2025 rocken „True Shit“ die „Linde“. Beide Konzerte beginnen um 20:30 Uhr.
Am 21. Juni – dem längsten Tag des Jahres – verwandelt sich Bad Marienberg wieder in eine Bühne für Musik und Lebensfreude. Die Stadt Bad Marienberg lädt zum dritten Mal zur internationalen Fête de la Musique ein, einem bunten Musikfest, das weltweit gefeiert wird und seinen Ursprung vor über 40 Jahren in Paris fand.
Die Fête de la Musique ist ein nicht kommerzielles, offenes Musikereignis, bei den Musikerinnen und Musiker aller Stilrichtungen live und ohne Gage auftreten – ganz im Sinne der Idee: Musik für alle, von allen.
Fünf Tage – 10 Vorträge
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bieten Infos rund um das Thema Arbeits- und Berufswelt an
Vom 23. bis 27. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt geben. Von „Weiterbildung ist Zukunft“ über „Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren“ bis hin zu „"Mein berufliches Plus ab 50 – Potentiale, Chancen, Herausforderungen", das Angebot ist vielfältig und breit gefächert.
Die Beauftragten für Chancengleichheit in den Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sprechen auch in diesem Jahr wieder mit einem vielfältigen Informationsangebot einen interessierten Adressatenkreis an.