B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

B 255 - Hahn am See (ots)

Am Morgen des 13.10.2025 gegen 07:05 Uhr ereignete sich auf der B 255 in der Gemarkung Hahn am See ein Verkehrsunfall. Im Zuge des Verkehrsunfalls im Begegnungsverkehr waren zwei Fahrzeuge beteiligt.

Der schwarze VW Golf befuhr die B 255 von Rennerod kommend in Fahrtrichtung Montabaur. Der weiße VW Transporter mitsamt Anhänger befuhr vermutlich selbige Bundesstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte der VW Golf frontal gegen die vordere linke Fahrzeugfront des weißen Transporters. Infolge des Aufpralls kamen beide Fahrzeuge mitten auf der Fahrbahn zum Stehen und waren nicht mehr fahrbereit. Beide Fahrzeugführer mussten zwecks medizinischer Erstversorgung in Krankenhäuser im Nahbereich verbracht werden. Diese blieben nur leichtverletzt.

Aufgrund des bislang ungeklärten Unfallhergangs ist die Polizeiinspektion Westerburg auf Zeugenhinweise angewiesen. (Polizei Montabaur) 

56412 Heiligenroth, Raststätte Heiligenroth an der BAB 3 (ots)

Am Dienstag, den 21.10.2025, findet auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth eine Kontrolle des Ferienreiseverkehrs in Fahrtrichtung Süden statt. Die Kontrolle wird durch die Polizeiautobahnstation Montabaur mit Unterstützung der Verkehrsdirektion Koblenz durchgeführt. (Polizei Montabaur) 

Asbach (ots)

Am Abend des 10.10.2025 im Zeitraum von 18:00 bis 21:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Asbach in der Straße "An der Jugendherberge". Durch den/die bislang noch unbekannten Täter wurde Bargeld sowie Schmuck entwendet.

Montabaur (ots)

Am 10.10.2025 um 19:50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen. Als die 65-jährige Geschädigte während der Tatausführung in ihre Wohnung zurückkehrte, rannte der Täter über die Balkontür wieder nach draußen und flüchtete durch den Garten. Er entwendete Bargeld und konnte unerkannt entkommen. (Polizei Montabaur) 

Hilgenroth (ots)

Am Samstag, den 11.10.2025, gegen 08:00 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein Pkw-Brand zwischen den Ortschaften Hilgenroth und Breitscheidt gemeldet. Durch die eingesetzten Kräfte konnte vor Ort festgestellt werden, dass ein, auf einem Kfz.-Anhänger aufgeladener, Pkw im Vollbrand stand. Der Anhänger wurde zuvor auf einem Feldweg parallel der Kreisstraße 52 abgestellt und unbeaufsichtigt zurückgelassen. Der Brand konnte zeitnah durch die Feuerwehr Altenkirchen gelöscht werden, es entstand kein Personenschaden. Der Pkw brannte völlig aus. Die Brandursache sowie die näheren Umstände sind bisher ungeklärt, die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen, der Polizei Altenkirchen zu melden. (Polizei Altenkirchen) 

Höhr-Grenzhausen (ots)

Am 10.10.2025 um 23:24 Uhr kam es auf der L307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Hilgert zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sechs junge Menschen zwischen 18 - 23 Jahren zu Schaden kamen. Ein mit fünf Personen besetzter PKW beabsichtigte, von der K117 auf die L307 einzubiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten PKW eines 23-Jährigen, der die L307 von Höhr-Grenzhausen kommend in Richtung Hilgert befuhr. Der PKW aus Richtung Höhr-Grenzhausen kollidierte in der Folge frontal mit die Fahrerseite des anderen PKW, der aus Richtung Alsbach kam.

Hilchenbach (ots)

Am Donnerstagnachmittag (09.10.2025) sind Polizei und Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in die Straße "Im Unteren Marktfeld" in Hilchenbach alarmiert worden.

Gegen 15:45 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus. Vor Ort konnten durch ein Dachfenster Flammen sowie eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits alle Bewohner das Haus verlassen.

Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Es entstand jedoch nach ersten Erkenntnissen hoher Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich.

Mehrere Wohnungen sind derzeit unbewohnbar. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei hinsichtlich der Brandursache laufen. Eine Fahrlässigkeit kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. (Polizei Siegen Wittgenstein)