Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Neue Regeln für Kita-Finanzierung im Westerwaldkreis
Rox Klimatechnik kauft Betriebsgelände und investiert in die Zukunft
Dreijährige Berufsfachschule an der Staatlichen Fachschule für Keramik

Der Kreistag in Montabaur hat eine neue Richtlinie zur Finanzierung von Kindertagesstätten verabschiedet. Sie regelt unter anderem, wie sich Gemeinden künftig an den Betriebskosten beteiligen müssen. Hintergrund ist das Landesgesetz zur Bildung und Betreuung von Kindern, das keine konkreten Vorgaben zur Finanzierung macht. Mit der neuen Regelung schafft der Westerwaldkreis nun eine einheitliche Grundlage für die Umsetzung. Auch über die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende informierte Landrat Schwickert. Diese soll ab Herbst im Kreisgebiet eingeführt werden.

Hilchenbach (ots)

Ein Sicherheitsgurt führte dazu, dass am gestrigen Dienstagnachmittag (08. Juli) ein Lupo-Fahrer ins Visier der Polizei geriet.

Dierdorf (ots)

Am Dienstag, 08.07.2025, um die Mittagszeit, kam es in der Breslauer Straße in Dierdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Haustüre in das Haus und durchsuchten dieses diese deliktstypisch. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen und Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)

Wirges - BAB 48 (ots)

Am Montag den 07.07.2025, gegen 13:00 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 48, kurz hinter dem Autobahndreieck Dernbach in Fahrtrichtung Trier zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Personenkraftwagen. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls kam die 58-Jährige Fahrzeugführerin auf einer Geraden zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit der rechtsseitig befindlichen Schutzplanke, von welcher diese in die linksseitig befindliche Schutzplanke abgewiesen wurde und dort auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen kam. Die Fahrzeugführerin wurde schwer- aber nicht lebensbedrohlich verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Bundesautobahn 48 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme und für die medizinische Versorgung der Unfallbeteiligten für knapp eine Stunde voll gesperrt. Hierdurch kam es zu temporären Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses. (Verkehrsdirektion Koblenz)

Montabaur (ots)

Am heutigen Montag, den 07.07.2025, wurde die hiesige Dienststelle gegen 13:00 Uhr durch einen aufmerksamen Passanten über eine unklare Rauchentwicklung in der Bahnhofstraße in Montabaur informiert. Durch die informierte Freiwillige Feuerwehr konnte ein Brand in einer Abluftanlage eines dortigen Restaurants festgestellt und zeitnah gelöscht werden. Es kam zu keinem Personenschaden. Zu einem etwaigen Gebäudeschaden können aktuell keine Angaben gemacht werden. Die Brandursachenermittlungen werden durch die Kriminalinspektion Montabaur übernommen. (Polizeidirektion Montabaur)

 

Montabaur (ots)

Kreistag beschließt verschiedene Richtlinien

Finanzierung von Kindertagesstätten und Ganztagsförderungsgesetz

Die 7. Sitzung des Kreistages in der XI. Wahlperiode stand im Zeichen zahlreicher Beschlüsse. Einer davon, die Fortführung der Stillen Einlage bei der Naspa, wurde im nichtöffentlichen Sitzungsteil von den Gremienmitgliedern gefasst, worüber Landrat Achim Schwickert zu Beginn des öffentlichen Teils informierte. Des Weiteren gab er einen Ausblick auf die flächendeckende Einführung der Bezahlkarte in Rheinland-Pfalz. Hierzu müssen noch letzte Abstimmungen mit dem Land getroffen werden, bevor diese voraussichtlich im September/Oktober im Westerwaldkreis zum Einsatz kommt.