Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Höhn (ots)
Am Mittwoch, dem 08.10.2025, kam es gegen 08:10 Uhr zu einer Verpuffung an einem Imbisswagen in Höhn. Der Imbisswagen befand sich direkt an einer Tankstelle. Durch das Ereignis kam es zu keinem Personenschaden. Derzeit ist nicht von Fremdverschulden auszugehen. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Der Sachschaden wird auf ca. 40000 EUR geschätzt. (Polizei Westerburg)
Montabaur (ots)
Das europaweite Polizei-Netzwerk Roadpol führt jährlich verschiedene Aktionstage in den verkehrsrelevanten Bereichen durch. Ziel dieser europaweiten Kontrolltage ist die Senkung von Verkehrstoten und Verkehrsunfällen mit schwerem Ausgang. Durch die hohe Kontrolldichte in den Aktionszeiträumen kann eine Vielzahl an Fahrzeugen und Personen kontrolliert werden. In der 41. Kalenderwoche 2025 findet die Roadpol-Kontrollaktion "Focus on the Road" statt. Im Hinblick auf Abstand, Geschwindigkeit, Vorfahrt, Alkohol & Drogen sowie besonders Ablenkung im Straßenverkehr durch mobile Endgeräte werden verstärkt Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Durch ein Zusammenwirken der Dienststellen der Verkehrsdirektion Koblenz kann somit intensive Präventionsarbeit geleistet werden. Am 06.10.2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur federführend eine solche Kontrollaktion durch. Dabei wurden im Rahmen von mobilen und stationären Kontrollen im Zeitraum von 12:00-17:00 Uhr 41 Fahrzeuge kontrolliert. Gegen die verantwortlichen Fahrzeugführer wurden insgesamt zwei Strafverfahren und 31 Ordnungswidrigkeitenverfahren (davon 23x Ablenkung durch Handynutzung am Steuer) eingeleitet. (Polizei Montabaur)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Rettersen: Schwerer Verkehrsunfall auf B8 fordert verletzte Fahrerin
Höhn: PKW kollidiert mit LKW auf K57 – Frau schwer verletzt
Welschneudorf: Neue LandarztPlus-Praxis eröffnet und eingesegnet
Auf der B8 bei Rettersen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Autofahrerin verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das mehrfach überschlug und von der Straße abkam. Die Feuerwehr befreite die Frau aus dem Wrack, der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war für rund zweieinhalb Stunden gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Polizei und Straßenmeisterei sicherten die Unfallstelle, ein Rettungshubschrauber war vor Ort. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Die 55-jährige Autofahrerin geriet in einer Rechtskurve bei nasser Fahrbahn auf die Gegenfahrspur. Sie wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Straße war für etwa vier Stunden gesperrt, die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und ruft zur angepassten Geschwindigkeit bei Regen auf.
In Welschneudorf wurde die neue LandarztPlus-Praxis offiziell eröffnet und kirchlich gesegnet. Die Praxis bietet moderne Räume, Barrierefreiheit und Platz für neue Patienten. Das Projekt setzt auf Telemedizin, Teamarbeit und die Einbindung jüngerer Ärztinnen und Ärzte. Ziel ist es, die hausärztliche Versorgung vor Ort nachhaltig zu sichern und die Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort zu stärken. Bürgermeister und Projektpartner betonen die Signalwirkung für die medizinische Versorgung im Westerwald.
Freudenberg (OT Niederndorf) (ots)
Am Dienstagvormittag (07.10.2025) berichtete die Polizei über einen Verkehrsunfall in Freudenberg-Niederndorf, bei dem ein Mann ums Leben kam. Nun kann die Polizei weitere Informationen veröffentlichen.
Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 58-Jährigen.
Der Unfallhergang stellt sich nach aktuellem Stand wie folgt dar: Gegen 7 Uhr standen auf dem Betriebsgelände einer Firma an der Industriestraße zwei LKW, die mit dem Heck zueinander geparkt waren. Der 58-Jährige hielt sich zu diesem Zeitpunkt zwischen den beiden Fahrzeugen auf. Zeitgleich fuhr ein 74-Jähriger mit seinem LKW rückwärts und klemmte den Mann ein. Durch die schweren Verletzungen verstarb er noch an der Unfallstelle.
Zur Unterstützung der Ermittlungen war ein Unfallaufnahmeteam aus dem Oberbergischen Kreis vor Ort. Die Unfallaufnahme ist mittlerweile abgeschlossen worden.
Die weiteren Ermittlungen des Verkehrskommissariats in Siegen laufen.
(Polizei Siegen Wittgenstein)
Diez (ots)
Aufgrund der aktuellen Kontrollwoche "Focus on the road", bei der der Schwerpunkt auf die rechtswidrige Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt liegt, führten Beamte der Polizeiinspektion Diez am Montag, den 6. Oktober, zwischen 11:30 Uhr und 13:15 Uhr in der Industriestraße Verkehrskontrollen durch. Insgesamt sechs Fahrzeugführer und -führerinnen wurden bei der Nutzung eines Mobiltelefons "erwischt". Gegen sie wurden Ordnungswidrigkeiten- verfahren eingeleitet. Den Betroffenen droht nun ein Bußgeld von jeweils 100,- EUR zzgl. Bearbeitungsgebühr. Die Kontrollen werden in dieser Woche verstärkt fortgesetzt. (Polizei Diez)
Gieleroth (ots)
Am Montag, 06.10.2025, gegen 17.45 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße (B) 8 in der Gemarkung Gieleroth ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 63-jährige Pkw-Fahrerin die B 8, aus Richtung Wahlrod kommend, in Fahrtrichtung Altenkirchen. In einer Kurve verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden. Im Einsatz waren Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei Altenkirchen. (Polizei Altenkirchen)