So schön ist bei uns! Das zeigen sechs neue Kurzfilme, die mit dem Slogan „Meiner Natur ganz nah“ den südlichen Westerwald als Urlaubsregion vorstellen. Die Agentur BlueReh Media hat sie im Auftrag der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur gedreht. Die öffentliche Premiere findet am Donnerstag, den 27. September 2018, um 17.30 Uhr in der Bürgerhalle des historischen Rathauses statt. Dazu lädt Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich Bürger und Interessierte sowie den Verbandsgemeinderat ein. Sechs neue Kurzfilme zeigen die Urlaubsregion „Südlicher Westerwald“. Die Premiere findet am 27.9.2018 um 17.30 Uhr im historischen Rathaus in Montabaur statt. (Bild: BlueReh Media)
Erntezeit, schöne Zeit! Jedes Jahr aufs Neue bietet sich auf Westerwälder Wiesen im Spätsommer das immer gleiche Bild: Obstbäume mit reifen Früchten, die aber keiner zu ernten scheint. Um das viele Obst nicht vergammeln zu lassen, wurde vor einigen Jahren die Aktion „Westerwälder Früchtchen – Ernte mich!“ von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung ins Leben gerufen.
Ziel ist es zu signalisieren, dass die Obstbäume, die von den Eigentümern mit dem gelben Band umwickelt wurden, von anderen Interessierten geerntet werden können. Sind die Bäume dann abgeerntet, kann die Folie entfernt und entsorgt werden.
Das Band erhalten alle Interessierte, Hobbygärtner und Obstbaumbesitzer kostenlos bei der Kreisverwaltung in Montabaur; Ansprechpartner: Frank Buchstäber (Tel. 02602/124296), Franz Kemper (Tel. 02602/124273).
Montabaur (ots) - Am Donnerstag, 13.09.2018, wurden die drei Freunde, zwei Jungen aus der Verbandsgemeinde Wirges und ein Mädchen, aus dem hessischen Bereich, alle im Alter von 11 Jahren, mit einer Danksagung durch die Polizei in Montabaur geehrt.
Hintergrund für diese besondere Auszeichnung war ein Ereignis, was sich bereits eine Woche vor den Sommerferien früh abends in Wirges zugetragen hatte. Die drei alarmierten die Polizei Montabaur, da sie kurz zuvor beobachtet hatten, wie die Keramikfiguren im Beet vor der Katharina-Kasper Schule in Wirges durch einen jungen Mann mutwillig beschädigt wurden. Auch wenn die Kinder selbst dort nicht zu Schule gehen, fühlten sie sich dennoch verpflichtet, dem Unrecht Einhalt zu gebieten. Durch die zeitnahe Verständigung der Polizei konnte der Verursacher festgestellt und somit weitere Beschädigungen verhindert werden. Die Gruppe hatte Mut bewiesen und genau richtig reagiert, in dem sie unverzüglich die Polizei informierte.
Unnau (ots) - Am Freitag, 14.09.18, gg. 12:20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über den Fund eines männlichen Leichnams in der Gemarkung Unnau informiert. Die Leiche wurde von einem Landwirt zwischen aufgestapelten Rundballen/Heuballen aufgefunden. Zur Klärung der Todesursache und der Identität des Verstorbenen soll der Leichnam auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz obduziert werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich nach den bisher veranlassten Untersuchungen nicht ergeben. Sobald die Untersuchungsergebnisse vorliegen, werden wir unaufgefordert nachberichten.
Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...