Im September 2016 hatte der Hillscheider Gemeinderat beschlossen, verdiente Bürger der Ortsgemeinde zukünftig mit einer „Römischen Münze“ auszuzeichnen. Die Münze ist die Nachbildung eines Silberdenars, der auf Hillscheider Gebiet vor einigen Jahren von Ronald Kaffiné aufgefunden wurde. Die Münze wird von nun an Bürgern verliehen, die – so die vom Gemeinderat beschlossene Richtlinie - „sich in besonderem Maße um die Belange der Gemeinde verdient gemacht haben.“ Winfried Schlotter ist eine solche Person. Über viele Jahre hinweg kommunalpolitisch aktiv, setzte er sich engagiert für seine Heimat in Gemeinderat und Verbandsgemeinderat ein. Innerhalb des Westerwald-Vereins war und ist er ein Aktivposten, im „Förderkreis Limes“ initiiert und betreut er zahlreiche Projekte. Ohne ihn wäre das auch in diesem Jahr durchgeführte Limesfest so nicht denkbar. Dafür dankt ihm die Ortsgemeinde Hillscheid und hat ihm als erstem Bürger unserer Gemeinde die römische Münze verliehen, die ich gerne im Rahmen des diesjährigen Limesfestes überreicht habe. (Quelle: Andreas Rath Ortsbürgermeister Hillscheid)
Wie bereits im vergangen Jahr hatten die Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wieder die Möglichkeit, zur Realbrandausbildungstrainings des Westerwaldkreises zu fahren. Am Samstag den 09.09.2017 fuhren 8 Kameraden aus Höhr-Grenzhausen, Hillscheid und Hilgert, unterstützt durch die Atemschutzgerätewarte, zur mobilen gasbetriebenen Brandsimulationsanlage (Brandtrailer) nach Selters.
Unter fachkundiger Anleitung von Ausbildern des Westerwaldkreises wurden das richtige Vorgehen im Innenangriff, das richtige Öffnen von Türen zum Brandraum, sowie die bestmögliche Raumkühlung mittels eines Hohlstrahlrohres geübt. Im Brandtrailer stellten sich die Trupps ausgerüstet mit Schutzausrüstung und Atemschutzgerät Brandszenarien bei stetigen knapp 400 Grad Celsius.
Im Rahmen des Erntedankfestes der Sportfreunde Ingelbach findet am Wochenende von Freitag bis Samstag 15./16.09.2017 eine große Festzeltveranstaltung statt. Auf dem Gelände des Sportplatzes Ingelbach bei Altenkirchen. Freitag starten wir mit einer Country und Linedanceparty der Odakotah Liners aus Rott Topact ist die Silvernugget Band Beginn 20.30 Einlass 19.30 Eintritt 5 Euro. Samstag gehts ab 20.30 h mit der Band De Frunde aus Köln weiter Eintritt ist frei... und am Sonntag von 10 bis 20 h wird es einen Regionalmarkt Kaffe u. Kuchen sowie ein Fussballturnier und etliche Highlights für Kinder geben.
Der Abiturjahrgang 1992 traf sich am vergangenen Wochenende zu einem gemütlichen Treffen in seiner alten Schule, dem Gymnasium im Kannenbäckerland. Im Rahmen einer kleinen Schulführung wurden altbekannte Plätze, z.B. die ehemaligen Klassenräume, der Chemieraum und die Pavillons, aufgesucht, aber auch die „neuen“ Räumlichkeiten im Erweiterungsbau und in der Mensa. Ebenfalls auf großes Interesse stießen die konzeptionellen Veränderungen des Gymnasiums, die Schulleiter Nino Breitbach erläuterte. Im Mittelpunkt stand aber natürlich der persönliche Austausch, der anschließend bei einem Spaziergang und einem Abendessen fortgesetzt wurde. Wie sagte ein Ex-Schüler beim Verlassen der Schule: „Räumlich sieht vieles immer noch so aus wie früher, aber inhaltlich hat sich doch viel verändert.“
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)