B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und Boris Rhein übergeben BUGA-Förderbescheide und unterzeichnen mit Landrat Jörg Denninghoff Absichtserklärung und übergeben Förderbescheide

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Hessens Ministerpräsident Boris Rhein besuchen das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, den Schauplatz der von Hessen und Rheinland-Pfalz gemeinsam auszutragenden Bundesgartenschau 2029 (BUGA 2029). Die Regierungschefs unterzeichnen im Niederwaldtempel oberhalb von Rüdesheim am Rhein gemeinsam mit dem stellvertretenden Verbandsvorsteher des Zweckverbands Oberes Mittelrheintal, Jörg Denninghoff, eine Absichtserklärung (Letter of Intent).

Kreis Altenkirchen/Rott. Schlechtes Wetter – aber trotzdem gute Laune: Die Fertigstellung der Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 8 in Rott hätte dieser Tage eigentlich strahlenden Sonnenschein verdient gehabt, ist doch nach einem Jahr eine nahezu perfekt und fristgerecht verlaufene Baumaßnahme abgeschlossen worden. Und genau deshalb gab es bei allen Beteiligten beim Ortstermin helle Mienen im Kontrast zu dunklen Wolken am Himmel.

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass hatten die Wehrleute eine besondere Feier auf die Beine gestellt.

Gemeinsam mit Wehrleiter Frank Schiffmann und dessen Stellvertreter Tobias Schüler (v.r.) freute sich der Erste Beigeordnete Marvin Kraus (links) über das seltene 100-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hof. Im Rahmen der Veranstaltung nahm Kraus einige Ernennungen und Beförderungen der Hofer Wehrleute vor. Hintere Reihe: Pascal Schäfer (Oberfeuerwehrmann), Tim Robin Künkler (Oberfeuerwehrmann), der neu ernannte Wehrführer Christoph Renner sowie Theo Renner (Hauptfeuerwehrmann). Vordere Reihe: Clara Renner (Oberfeuerwehrfrau), Lena Weller (Verpflichtung), der frühere Wehrführer Dominic Jung und der neue stellvertretende Wehrführer Niclas Künkler.

DLRG Montabaur e. V. befürwortet Sprungturm und
separates Tiefwasserbecken im neuen Mons-Tabor-Bad

Ein Bad mit Tiefe ist ein Bad mit Zukunft – DLRG Montabaur e. V.
unterstützt die Planungen von Stadt und Verbandsgemeinde und
betont die Bedeutung für Schwimm- und Rettungsausbildung
Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. begrüßt ausdrücklich die Planungen zum Neubau des
Mons-Tabor-Bads. Ein umwelFreundliches, energieeffizientes und modernes Bad ist ein
wichIger SchriK in Richtung NachhalIgkeit und Lebensqualität: für alle Bürgerinnen und
Bürger, für den Schul- und Vereinssport sowie für die Schwimmausbildung in unserer Region.

Sonntag, den 5.10.25, um 8 Uhr morgens: eine Gruppe Unerschrockener lässt sich vom Wetterbericht nicht abschrecken. Unter fachkundiger Leitung durch den Ornithologen Georg Fahl aus Meudt-Eisen von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz und ausgerüstet mit Fernglas, Spektiv, Brot und Kaffee geht’s es bei strahlendem Sonnenschein zu einer kleinen Anhöhe bei Salz im Westerwald. Hier wurden wir schon vom Wiesenpieper erwartet – den man aber nur vor bereits unheilverkünden schwarzen Wolken beobachten konnte.