B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen beim Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe, Glas/Keramik GmbH (FGK) in Höhr-Grenzhausen sind zwischenzeitlich entsprechende Beschlüsse des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung gefasst worden. Diese Beschlüsse sehen vor, dass das Land und der Westerwaldkreis (vorbehaltlich der Zustimmung des Kreisausschusses) den im Wirtschaftsplan für 2017 berechneten voraussichtlichen Verlust in Höhe von 79.850 € bereits im laufenden Jahr 2017 ausgleichen. Bisher erfolgte der Verlustausgleich erst im Folgejahr nach Feststellung des Jahresabschlusses. Durch einen vorläufigen Verlustausgleich werden die Liquidität und damit die Handlungsfähigkeit des FGK merklich gesteigert.

In der gemeinsamen Sitzung der Kreisausschusses und des Ausschusses für Schulen, Kul- tur und Sport am 12. Juni 2017 wurde beschlossen, dass die Träger der Förderschulen für ganzheitliche und motorische Entwicklung in Höhn (Wilhelm-Abrecht-Schule – WAS) und Wirges (Katharina-Kasper-Schule – KKS) bei der Lösung des Raumbedarfes unterstützt werden sollen.

Montabaur (ots) - Einen friedlichen und weitgehend störungsfreien Verlauf nahmen am Sonntag eine Wahlkampfveranstaltung der AfD in der Stadthalle Montabaur und die am Ende der Kirchstraße abgehaltenen Gegendemonstrationen. Auf Seiten der AfD-Gegner kam es vereinzelt zu Unmutsbekundungen in Form von Pfeifkonzerten und Zwischenrufen gegenüber abreisenden Teilnehmern. Durch den Sicherheitsdienst der AfD musste ein Besucher der Stadthalle wegen grober Störung der Veranstaltung verwiesen werden. Aufgrund notwendiger Absperrungen kam es zu Verkehrsumleitungen im Stadtzentrum. Dabei wurden keine besonderen Vorkommnisse registriert.

Rennerod (ots) - In den frühen Morgenstunden des 05.08.2017, gegen 04:00 Uhr, wurde der Polizei Westerburg eine stark alkoholisierte Person in der Ortslage Rennerod gemeldet, die versucht habe, in ein Wohnhaus zu gelangen. Als die eingesetzten Beamten den 49-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg antrafen und ihm einen Platzverweis erteilten, widersetzte sich der Mann den polizeilichen Maßnahmen mit körperlicher Gewalt und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten massiv. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

20170716 VU WelterodWelterod (ots) - Am 15.07.2017 gegen 22:30 Uhr ereignete sich in der Rheingaustraße in 56357 Welterod ein Verkehrsunfall. Der unfallverursachende Fahrer befuhr die Landstraße 335 aus Richtung Espenschied kommend. Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit kam er im Verlauf einer Rechtskurve, kurz hinter dem Ortseingang, auf die linke Fahrbahnseite und prallte dort gegen den ersten, ordnungsgemäß am Fahrbahnrand, geparkten Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf einen weiteren, ebenfalls ordnungsgemäß dahinter geparkten Pkw, geschoben. An beiden geparkten Pkws und am Verursacherfahrzeug entstand hoher Sachschaden. Der Unfallverursacher sammelte noch seine beschädigten Pkw-Teile auf und flüchtete anschließend unerkannt von der Unfallstelle.

Wallmerod (ots) - Am Sa., 28.05.2017 gegen 09:00 Uhr wurde durch einen Spaziergänger in einem Wald zwischen den Ortschaften Salz und Bilkheim ein  abgestelltes Krad gemeldet. Ermittlungen ergaben, dass es sich dabei  vermutlich um ein, 2014 in Gemünden entwendetes Leichtkraftrad,  handelt. Hinweise zu dem Täter oder dem letzten Nutzer liegen nicht  vor.