Nassau (ots)
Am späten Sonntagabend (21.09.2025), gegen 23:00 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall auf die in der Kirchstraße in Nassau gelegene Spielothek. Kurz vor Schließung der Spielhalle betraten zwei maskierte Männer die Räumlichkeiten und zwangen zunächst die allein anwesende Angestellte, die Kasse zu öffnen. Daraus entwendeten sie eine Bargeldsumme im vierstelligen Bereich.
Goddert (ots)
Am Dienstag, den 23.09.2025 kam es gegen 05:55 Uhr auf der L307(ehemals L305) zwischen den Ausfahrten Goddert und Selters zu einem schweren Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß unter Beteiligung von drei Fahrzeugen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen geriet ein 22-jähriger PKW-Fahrer mit seinem PKW aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr, touchierte dort ein Fahrzeug seitlich und stieß anschließend frontal mit einem weiteren PKW zusammen. Der 22-jährige Fahrzeugführer wurden hierbei eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden, er erlitt schwerste Verletzungen. Der Fahrzeugführer des entgegenkommenden Fahrzeugs wurde ebenfalls schwer verletzt, beide Beteiligten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht, an den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Die Fahrbahn war im Rahmen der Unfallaufnahme sowie zwecks Reinigungsarbeiten für ca. 5 Stunden voll gesperrt, eine Umleitung wurde durch die Straßenmeisterei eingerichtet. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften sowie das DRK und ein Rettungshubschrauber.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Betzdorf: Mehrfache Auseinandersetzungen unter Jugendlichen – Polizei ermittelt
Westerburg: Evangelische Kita „Pfarrer Ninck“ feiert 165 Jahre
Hachenburg: Westerwald Bank unterstützt Kreisjugendfeuerwehren mit 60.000 Euro
In Betzdorf kam es zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen unter Jugendlichen. Im Bereich des Bahnhofs und eines Cafés wurden mehrere 15- und 16-Jährige leicht verletzt. In einem Fall wurde ein Jugendlicher sogar durch Faustschläge und Bedrohungen in Angst versetzt. Eine Streife des Ordnungsamts konnte einen der Täter festnehmen und der Polizei übergeben. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und weiteren Beteiligten dauern an. Strafanzeigen wegen gefährlicher und einfacher Körperverletzung wurden aufgenommen.
Die Evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg feiert ihr 165-jähriges Bestehen. Am 28. September findet ein ganztägiges Jubiläumsprogramm statt – von einem Gottesdienst über Konzerte bis zu kreativen Aktionen für Kinder. Die Kita betreut heute rund 130 Kinder in sechs Gruppen und hat sich seit ihrer Gründung 1860 stetig modernisiert. Historisch gesehen war sie die erste Einrichtung dieser Art im Herzogtum Nassau. Eltern können bei Hausführungen und Präsentationen einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Die Westerwald Bank unterstützt die Jugendförderung im Kreis mit einer Spende von 60.000 Euro an die Kreisjugendfeuerwehren. Die Mittel wurden anteilig an die drei Landkreise Westerwald, Neuwied und Altenkirchen verteilt und fließen in Ausrüstungen, Spiele und Übungsgeräte für insgesamt rund 2.500 Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Bewegung spielerisch zu fördern. Die Übergabe des symbolischen Spendenschecks erfolgte bei einem offiziellen Termin mit Vertretern der Jugendfeuerwehren.
Koblenz (ots)
Am Morgen des 26. September 1994 wollte die 24-jährige amerikanische Studentin Amy Lopez die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz über den Felsenweg besteigen. Zuletzt gesehen wurde sie dort um 8:50 Uhr. Um 10:15 Uhr wurde ihre Leiche in einem abgelegenen Raum der Festung gefunden, dem sogenannten General-Aster-Zimmer. Amy Lopez wurde sexuell misshandelt und brutal ermordet.
Nach dem Mord nahm der Täter mehrere persönliche Gegenstände des Opfers mit, unter anderem eine Brille mit brauner Fassung, ein silbernes Armkettchen aus groben Gliedern, eine silberfarbene Timex-Digitaluhr mit beschädigtem Armband, weiße Nike-Sportschuhe "Cross Trainer Low", vermutlich Größe 39, mit pinkfarbenen Details sowie eine weiße Bauchtasche mit Travellerschecks und Dollarnoten. Diese Objekte könnten noch heute im Besitz des Täters sein.
Hilgenroth (ots)
Am Samstag, den 11.10.2025, gegen 08:00 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein Pkw-Brand zwischen den Ortschaften Hilgenroth und Breitscheidt gemeldet. Durch die eingesetzten Kräfte konnte vor Ort festgestellt werden, dass ein, auf einem Kfz.-Anhänger aufgeladener, Pkw im Vollbrand stand. Der Anhänger wurde zuvor auf einem Feldweg parallel der Kreisstraße 52 abgestellt und unbeaufsichtigt zurückgelassen. Der Brand konnte zeitnah durch die Feuerwehr Altenkirchen gelöscht werden, es entstand kein Personenschaden. Der Pkw brannte völlig aus. Die Brandursache sowie die näheren Umstände sind bisher ungeklärt, die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen, der Polizei Altenkirchen zu melden. (Polizei Altenkirchen)
Montabaur und Höhr-Grenzhausen - BAB3 / BAB48 (ots)
Bei allgemeinen Verkehrskontrollen der Polizeiautobahnstation Montabaur am 09.10.2025 auf den Autobahnen 3 und 48 wurden zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt. Fünf Fahrzeugführer nutzten verbotswidrig Mobiltelefone. Auch wurde ein 45-jähriger Fahrzeugführer, der keine Fahrerlaubnis besitzt, kontrolliert. Ein 21-jähriger Fahrer stand unter dem Einfluss von Kokain, ebenso ein weiterer 25-jähriger Fahrzeugführer. Zwei weitere Fahrzeugführer, 19 und 21 Jahre alt, standen unter dem Einfluss von THC/Cannabis. Gegen alle Personen wurden entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (Polizei Höhr-Grenzhausen)
Mudersbach (ots)
Beamte der PI Betzdorf kontrollierten am frühen Morgen des 10.10.2025 im einsetzenden Berufsverkehr das aufgrund der Großbaustelle B 62 eingerichtete Durchfahrtverbot im Bereich der Brauerei. Dabei wurden insgesamt acht Ordnungswidrigkeiten geahndet, davon 5 Verstöße gegen die Durchfahrtsbeschränkung. (Polizei Betzdorf)
Vom 3.-5. Oktober 2025 trafen sich über 300 Athletinnen und Athleten aus 14 Ländern
in der Sporthalle der IGS Koblenz zu einem sportlichen Ereignis, das den
Amateurboxsport im Rheinland auf eine neue Bühne brachte.
Mit der Premiere des Deutsches Eck Pokals wurde Koblenz am ersten Oktoberwochenende zum
Zentrum des internationalen Boxsports. Organisiert wurde die dreitägige Veranstaltung von Alexei
Kotscheulow (Boxfreunde Koblenz e.V.) und Ivan Horn (Ivan Horn Promotion). Unterstützt wurden die
beiden u.a. vom Sportbund Rheinland sowie der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, die das Projekt im
Rahmen ihrer Sportförderung ermöglichten.
Am 23. Oktober 2025 um 18 Uhr lädt das Sozialkaufhaus Montabaur zu einer besonderen Veranstaltung ein: Der Autor Dietmar Gaumann liest aus seiner Sammlung „Westerwälder Erzählungen: Heilige Kühe“.
Die Lesung verspricht spannende Einblicke in Geschichten und Anekdoten aus der Region, die mit Humor, Tiefgang und Liebe zum Detail erzählt werden. Das Werk beleuchtet die Besonderheiten des Westerwalds, seiner Menschen und Traditionen.
Weiterlesen ...Der Chorverband der Pfalz und der Chorverband Rheinland-Pfalz bündeln in der Chorjugend ihre Kräfte und haben ein gemeinsames Projekt zur Ausbildung in der Kinder- und Jugendchorleitung ins Leben gerufen. Unter dem Titel kinderCHORwissen beginnen in Kürze die Workshoptage an ausgewählten Orten in Rheinland-Pfalz. Zum Auftakt findet am 25. und 26. Oktober in der Jugendherberge Trier ein Kick-off-Treffen statt, bei dem die Dozentinnen und Dozenten sowie das Ausbildungskonzept vorgestellt werden. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Oktober möglich.
Weiterlesen ...