Sonntag, den 5.10.25, um 8 Uhr morgens: eine Gruppe Unerschrockener lässt sich vom Wetterbericht nicht abschrecken. Unter fachkundiger Leitung durch den Ornithologen Georg Fahl aus Meudt-Eisen von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz und ausgerüstet mit Fernglas, Spektiv, Brot und Kaffee geht’s es bei strahlendem Sonnenschein zu einer kleinen Anhöhe bei Salz im Westerwald. Hier wurden wir schon vom Wiesenpieper erwartet – den man aber nur vor bereits unheilverkünden schwarzen Wolken beobachten konnte.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Westerwaldkreis: Betrügerische Handwerker treiben weiter ihr Unwesen
Limburg-Staffel: Versuchter sexueller Übergriff endet mit Festnahme
Westerburg: Lokale Vereine erhalten Spenden aus „evm-Ehrensache“
Im Westerwaldkreis kam es in den letzten Wochen wiederholt zu Betrugsfällen durch Handwerkerfirmen. Die Täter erscheinen unangekündigt bei Hausbesitzern, behaupten dringend notwendige Dach- oder Fassadensanierungen und beginnen teilweise schon Arbeiten ohne Auftrag. Für die unsachgemäße Arbeit werden hohe Geldbeträge verlangt. Betroffene sollten sofort die örtliche Polizei kontaktieren.
In Limburg-Staffel konnte die Polizei einen 37-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Er hatte versucht, eine Frau auf einem Schotterweg nahe der Elzer Straße anzugreifen. Ein Zeuge konnte durch sein Eingreifen den Täter in die Flucht schlagen. Der Mann wurde der Haftrichterin vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft.
In Westerburg erhielten das Jugendrotkreuz des DRK, das THW Westerburg und die Jugendmannschaft des VfB Kölbingen-Möllingen je 1.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“. Die Spenden unterstützen kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte in der Verbandsgemeinde. Bürgermeister Markus Hof betonte die Bedeutung des Engagements für die Jugendarbeit.
Straßenhaus (ots)
Im Zuge der Unwetterlage am 23.10.2025 wurden der PI Straßenhaus zahlreiche umgestürzte Bäume gemeldet. Hierdurch kam es teilweise zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen auf den Bundesstraßen 413 und 256 sowie auf zahlreichen Land- und Kreisstraßen im Dienstgebiet.
In Dernbach löste sich ein Glaselement von einem Dach einer Lagerhalle. Durch die Feuerwehr wurde die Gefahr beseitigt. (Polizei Straßenhaus)
10.000€ in 18 Stunden
HILLSCHEID. Nur einen Tag nach dem verheerenden Brand der Feuerwehrhütte im Hillscheider Wald zeigt sich: Das Limesdorf hält zusammen. In kürzester Zeit sind Stand Freitagmittag bereits mehr als 10.000 Euro an Spenden eingegangen – mehrere hundert Menschen haben sich an der Spendenaktion beteiligt.
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.