Daaden Am Sonntag, den 17.12.2017, gegen 18:35 Uhr kam es am Kreisverkehr-Platz in Daaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem etwa 3.000 Euro Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher, ein Fahrer eines silbernen Kleinwagens, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Eine 54-Jährige hatte mit ihrem Pkw den Kreisverkehr von Herdorf kommend befahren. Ein bislang unbekannter Fahrer eines silbernen Kleinwagen war von der Betzdorfer Straße kommend in den Kreisverkehr eingefahren, ohne auf den vorfahrtsberechtigten Pkw der 54-Jährigen zu achten. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Unfallverursacher forderte die 54-jährige auf, die Unfallstelle zu räumen. Statt wie verabredungsgemäß an anderer Stelle seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, entfernte sich der Fahrer des silbernen Kleinwagens in Richtung Oberdreisbach. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Betzdorf in Verbindung zu setzen. Für Hinweise, die zur Ermittlungen des Verursachers führen, hat der Geschädigte eine Belohnung in Höhe von bis zu 500 Euro in Aussicht gestellt.
Koblenz (ots) - Ein 43-jähriger tschechischer Kraftfahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine mit Anhänger auf der BAB 3, FR Köln, den rechten Fahrstreifen von drei Fahrspuren. Aufgrund der Winterverhältnisse und der nicht angepassten Geschwindigkeit geriet er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte mit der Front gegen das Heck eines Sattelzuges aus Bulgarien, der vor ihm fuhr. Aufgrund der Wucht der Kollision wird das Fahrzeug des Bulgaren nach links gesteuert und kollidiert dabei mit einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden deutschen Pferdetransporter und prallte dabei mit der Front gegen die Beifahrertürseite des Pferdetransporters. Nach dieser Kollision blieben die unfallbeteiligten Fahrzeuge stehen.
Herschbach/UWW (ots) - Am 17.12.2017 um 01:30 Uhr kam es im Schwimmbadweg in Herschbach/UWW zu einem Körperverletzungsdelikt, bei dem eine 17-jährige Jugendliche leicht verletzt wurde. Die Geschädigte wollte in Begleitung ihres Freundes eine Personengruppe zur Nachtruhe ermahnen, was in gegenseitigen Provokationen und Aggressionen endete. Dabei schlug dann ein 28-jähriger und dessen 32-jährige Begleiterin auf die Geschädigte ein und verletzten die Jugendliche im Gesicht. Die Polizei konnte die streitenden Parteien voneinander trennen und leitete ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein.
Weil die Hauptstraße in Bendorf für den Weihnachtsmarkt gesperrt wird, kann die Linie 319 die Haltestelle „Friedhof“ in Fahrtrichtung Koblenz nicht anfahren. Die Busse halten auf der Hauptstraße ersatzweise in Höhe des neuen Büround Ärztehauses; zwischen den Einmündungen der „Bahnhofstr.“ und der „Remystr.“ Die Hauptstraße wird von Donnerstag, 7. Dezember 2017; ab ca. 16:00 Uhr, bis Montag, 11.Dezember 2017; bis ca. 08:30 Uhr, gesperrt sein.Die Fahrtrichtung Engers/Höhr-Grenzhausen ist nicht betroffen.
Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...Gemeinsame Andacht und Austausch in Höhr-Grenzhausen
Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von Höhr-Grenzhausen ein. Unter dem Motto „Leben und Wandel mit HIV“ beginnt dieser am 28. November um 18 Uhr – erstmals in der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße 9 in Höhr-Grenzhausen. Die Gestaltung übernehmen Pfarrerin Monika Christ und Pastoralreferent Simon Beranek. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam.
Ein vielfältiges Projekt ist am Start
Es waren nur wenige Handgriffe, die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich brauchte, um mit Hilfe eines Monteurs die erste Straßenlampe in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur mit einem neuen LED-Leuchtenkopf auszustatten. Gleich nebenan stand Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, um in luftiger Höhe die nächste Straßenlampe umzurüsten. Freilich werden die beiden nicht alle Leuchten selbst auswechseln, aber sie setzten gemeinsam das Startsignal für ein Projekt, das in Deutschland seines Gleichen sucht: In den nächsten Monaten werden alle 7.500 Straßenlampen in der VG flächendeckend mit LED-Leuchten mit adaptiver Steuerung ausgerüstet. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der VG mit ihren Mitgliedsgemeinden, das gleich doppelt spart: Die LEDs brauchen 50% weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel, was die kommunalen Haushalte entlastet, und mit dem Strom werden auch 50% der klimaschädlichen CO2-Emmissionen eingespart.
Weiterlesen ...Die EG Diez-Limburg gewinnt eine einseitige Partie deutlich gegen den Grefrath Phoenix und festigt damit ihre Position in der Tabelle.
Die Rockets begannen furios und erwischten einen Traumstart. Bereits nach 16 Sekunden verwertete Emil Gabrielson ein Zuspiel von Tim Lutz zum 1:0 (1.). Die Marschroute war klar, und Isak Spahija legte nur wenig später nach (3.). Die EGDL dominierte in der Folge das Geschehen und setzte Grefrath massiv unter Druck. Die logische Konsequenz waren weitere Treffer durch Tim Lutz (13., 18.) und Maximilian Kolesnikov (19.), die das Ergebnis auf 5:0 schraubten. Das Spiel war damit früh entschieden, auch wenn Dorian Kielbasa im Powerplay noch der erste Treffer für die Gäste gelang (20.).
Weiterlesen ...