Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Nentershausen: Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Versorgungsbetrieben aus
Montabaur: Verbandsgemeinde gründet Gesellschaft für erneuerbare Energien
Limburg-Weilburg: Kaninchenkrankheit im Landkreis bestätigt – Tierärzte empfehlen Impfung
In Nentershausen haben sich zwei Männer unter dem Vorwand, Gas- und Wasserzähler ablesen zu müssen, Zutritt zu einem Haus verschafft. Während einer der Täter die Bewohnerin in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte der andere das Haus nach Wertsachen. In diesem Fall kam es zwar zu keinem Schaden, doch die Polizei warnt vor der Masche und bittet die Bevölkerung um Vorsicht. Wer verdächtige Personen bemerkt, sollte umgehend die Polizei verständigen.
Die Verbandsgemeinde Montabaur hat gemeinsam mit 25 Gemeinden eine neue Energiegesellschaft gegründet. Unter dem Namen „VGM Erneuerbare Energien“ will die Kommune künftig Projekte in den Bereichen Sonne, Wind und Energiespeicherung koordinieren. Ziel ist es, die regionale Wertschöpfung zu stärken und Einnahmen aus der Energiegewinnung in der Region zu halten. Die Gesellschaft soll geeignete Flächen prüfen, vermarkten und neue Anlagen entwickeln, um den Weg in eine klimaneutrale Zukunft zu ebnen.
Im angrenzenden Nachbarkreis Limburg-Weilburg ist bei mehreren Wildkaninchen die Hämorrhagische Kaninchenkrankheit Typ 2 nachgewiesen worden. Das Virus ist für Menschen ungefährlich, kann für Haus- und Wildkaninchen jedoch tödlich sein. Fachleute empfehlen Tierhaltern dringend, ihre Kaninchen impfen zu lassen und auf Hygiene zu achten. Besonders bei Tierausstellungen oder gemeinsam genutztem Futter besteht Ansteckungsgefahr. Die Behörden raten, auffällige Tiere zu melden.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Nentershausen: Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Versorgungsbetrieben aus
Montabaur: Verbandsgemeinde gründet Gesellschaft für erneuerbare Energien
Limburg-Weilburg: Kaninchenkrankheit im Landkreis bestätigt – Tierärzte empfehlen Impfung
In Nentershausen haben sich zwei Männer unter dem Vorwand, Gas- und Wasserzähler ablesen zu müssen, Zutritt zu einem Haus verschafft. Während einer der Täter die Bewohnerin in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte der andere das Haus nach Wertsachen. In diesem Fall kam es zwar zu keinem Schaden, doch die Polizei warnt vor der Masche und bittet die Bevölkerung um Vorsicht. Wer verdächtige Personen bemerkt, sollte umgehend die Polizei verständigen.
Die Verbandsgemeinde Montabaur hat gemeinsam mit 25 Gemeinden eine neue Energiegesellschaft gegründet. Unter dem Namen „VGM Erneuerbare Energien“ will die Kommune künftig Projekte in den Bereichen Sonne, Wind und Energiespeicherung koordinieren. Ziel ist es, die regionale Wertschöpfung zu stärken und Einnahmen aus der Energiegewinnung in der Region zu halten. Die Gesellschaft soll geeignete Flächen prüfen, vermarkten und neue Anlagen entwickeln, um den Weg in eine klimaneutrale Zukunft zu ebnen.
Im angrenzenden Nachbarkreis Limburg-Weilburg ist bei mehreren Wildkaninchen die Hämorrhagische Kaninchenkrankheit Typ 2 nachgewiesen worden. Das Virus ist für Menschen ungefährlich, kann für Haus- und Wildkaninchen jedoch tödlich sein. Fachleute empfehlen Tierhaltern dringend, ihre Kaninchen impfen zu lassen und auf Hygiene zu achten. Besonders bei Tierausstellungen oder gemeinsam genutztem Futter besteht Ansteckungsgefahr. Die Behörden raten, auffällige Tiere zu melden.
Großmaischeid (ots)
Am 16.10.2025, 18:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf einer Wiese in der Nähe der Ortschaft Großmaischeid, bei welchem eine Person schwer verletzt wurde. Bei Ladearbeiten setzte sich ein zu diesem Zeitpunkt nicht besetzter Traktor aus bislang ungeklärter Ursache eigenständig in Bewegung. Beim Versuch auf den sich bewegenden Traktor aufzusteigen und abzubremsen, kam der Fahrer zu Fall und wurde von einem der Reifen überrollt. Hierbei wurde der Fahrer, schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Im Einsatz waren Kräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei. Der Verletzte wurde mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Die Unfallursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen der Polizei. (Polizei Straßenhaus)
Leidtragende sind die Ärmsten der Gesellschaft
Montabaur / Westerwald. Viele Waren, die an anderer Stelle nicht mehr gebraucht werden, erhalten hier ein neues Leben: im Sozialkaufhaus in Montabaur! Auf der Ausstellungs- und Verkaufsfläche mit zwei Ebenen wird eine stattliche Auswahl von Bekleidung und Haushaltsgegenständen bis zu Möbeln und Elektrogeräten sowie allerlei nützlichem Kleinzeug angeboten – und das zu ganz kleinen Preisen. Nun steht dieser in und um die Westerwälder Kreisstadt von vielen bedürftigen Menschen mit knappem Geldbeutel geschätzte Markt vor dem Aus: am letzten Tag des Jahres 2025 ist nach über 15 Jahren Schluss!
57627 Hachenburg (ots)
Am 10.11.2025 gegen 09:15 Uhr wurde der Polizei Hachenburg ein freilaufendes schwarz-weißes Kaninchen im Bereich des dortigen REWE-Marktes gemeldet. Das Tier konnte eingefangen werden und befindet sich nun auf der Polizeidienststelle. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Bis dahin wird das Tier dort artgerecht versorgt. (Polizei Montabaur)
Tobias Zöller vom VfL Waldbreitbach kam beim Ultra-Trail Puglia by UTMB in Süditalien über 145 Kilometer mit 3.580 Höhenmetern nach 17:41:43 Std. als 15. ins Ziel.
Von den 260 am Vorabend um 22 Uhr in Matera Gestarteten finishten 141 in Castellaneta Marina.
Der Ultra-Trail Puglia by UTMB in Süditalien gehört zur weltweit ultimativen Trailrunning-Serie. Er bietet eine außergewöhnliche Kombination aus technischer Herausforderung und kulturellem Reichtum.
Unter dem Titel STADT.IDEE.WIRKUNG entwickelt die Stadt Höhr-Grenzhausen neue
Konzepte, gemeinsames Handeln und eine klare Vision, um die Innenstadt nachhaltig zu
beleben.
STADT.IDEE.WIRKUNG geht dabei über klassische Strategien der Innenstadtentwicklung
hinaus. Es schafft konkrete Experimentierräume, in denen nicht die Stadt verwaltet, sondern
gemeinsam weitergedacht wird – mit Menschen, die hier leben, mit Fachleuten, die neue
Perspektiven einbringen, und mit Expert:innen, die Höhr-Grenzhausen durch ihr Wissen und
Kunsthandwerk unverwechselbar machen.
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...