Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Landesmusikgymnasium Montabaur begeistert Kinder
Kürzlich durften sich die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Löwenzahn in Montabaur-Elgendorf über einen ganz besonderen Besuch freuen: Drei Schüler des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur brachten im Rahmen eines Musikprojekts die Welt der Klänge in die Kita.

Auf den Tag genau vor 10 Jahren steuerte der aus Montabaur stammende Germanwings-Pilot Andreas Lubitz den Flug 4U9525 absichtlich gegen einen Berg und tötete damit sich und alle weiteren Personen an Bord des A320, D-AIPX. Obwohl die Tragödie umfassend aufgearbeitet wurde, halten sich bis heute hartnäckig Verschwörungstheorien zu den Ursachen und zum Verlauf. So unter anderem die Frage nach angeblich gelöschten Daten von Handys der Opfer. Österreichs Luftfahrtmagazin „Austrian Wings“ erinnert zum 10. Jahrestag der Tragödie an die Opfer und die Hinterbliebenen, widerlegt wirre Behauptungen und leistet weiter Aufklärungsarbeit. Viele Artikel und Informationen zum Thema gibt es heute auch auf https://www.austrianwings.info/ .

Der Verein Wällerhelfen hat vor zwei Monaten die Jugendabteilung „Junge Helden“ ins Leben gerufen. Damit setzt der Verein einen wichtigen Schritt, um das ehrenamtliche und soziale Engagement auch bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig zu fördern und die Zukunft des Vereins nachhaltig zu sichern.

Die neue Jugendabteilung richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 15 Jahren. Ziel ist es, die jungen Mitglieder spielerisch und praxisnah an die Themen Ehrenamt, Mitmenschlichkeit und gesellschaftliches Engagement heranzuführen. Neben der aktiven Teilnahme an kreisweiten Aktionen sind auch Besuche in Altenheimen, Patenschaften mit Kindergärten sowie Projekte in Einrichtungen für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen geplant.

OBERELBERT. Am heutigen Freitag, 21. März, kam es um 10.58 Uhr zu einem Stromausfall im
Versorgungsgebiet der Umspannanlage Goldhausen. Mithilfe von sogenannten Suchschaltungen, also
kurzen Stromunterbrechungen von weniger als einer Minute, konnten die Experten der Energienetze
Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), die beschädigte
Kabelstrecke in Oberelbert orten und vom Netz trennen. Von den Suchschaltungen betroffen waren
die Bereiche Holler, Montabaur, Niederelbert und Oberelbert. Zu einer längeren Unterbrechung kam
es in Oberelbert. Hier waren die Bürgerinnen und Bürger um 13.00 Uhr wiederversorgt. (Quelle evm)

Unter dem Motto „Die Zukunft gehört Dir!“ können Schüler am 3. April zahlreiche soziale Berufe und Einrichtungen kennenlernen - Anmeldungen jetzt möglich
WESTERWALD/RHEIN-LAHN. Unter dem Motto „Die Zukunft gehört Dir!“ lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn am Donnerstag, 3. April, zum Boys’Day ein. An diesem Tag haben männliche Jugendliche ab der 7. Klasse wieder die Möglichkeit, vielfältige soziale Berufe kennenzulernen, die bisher weniger von Männern besetzt sind, zum Beispiel in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit.
Der Boys’Day, eine Initiative, die den Horizont junger Männer erweitert, bietet praxisnahe Einblicke in Berufsfelder, die oft von Geschlechterklischees geprägt sind. So können die Jugendlichen in Einrichtungen und Berufen reinschnuppern, die in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Erziehung angesiedelt sind, und sich über Karrieremöglichkeiten informieren.